Übersicht | "Schnellentlüfter"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 7,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,52* pro Stück |
| |
Schnellentlüfter 3/8" Aussengewinde (1 Angebot) Schnellentlüfter 3/8" • Messing • Mit Schwimmer und automatischem Absperrventil • Austauschen ohne Entleeren der Heizungsanlage • Für Anlagendrücke bis 10 bar • Max. Betriebstemperatur 110° C • 3/8... |
|
€ 8,14* pro Stück |
| |
OV Schnellentlüfter ohne Absperrautomat, 1/2Zoll (7 Angebote) mit Winkelanschluss · vernickelt Weitere technische Eigenschaften: · Anschluss 1: Außengewinde Gas zylindrisch BSPP (ISO 228-1) · Länge Anschluss 1: 10,5mm · Nenndurchmesser: DN 15 · Rohraußendurch... |
|
€ 27,86* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,59* pro Stück |
| |
|
Watts Industries Deutschland 10051801 |
€ 11,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 199,31* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schnellentlüfter | |  | Mit dem Schnellentlüfter Luft aus geschlossenen Heizsystemen ausscheiden
Wenn der Heizkörper trotz geöffnetem Ventil nur mäßig warm wird, ist es oft notwendig, das Heizungssystem zu entlüften. Die manuellen Entlüfter sitzen meist an der Oberseite des Heizkörpers und können mit einem Vierkantschlüssel geöffnet werden. Bei älteren Heizsystemen ist meistens ein Entlüften vor jeder Heizperiode erforderlich. Hier spart ein automatischer Schnellentlüfter viel Zeit und Arbeit. Zudem kann bei der automatischen Schnellentlüftung auch kein Heizungswasser austreten.
Zur Nutzung von automatischen Schnellentlüftern
Automatikentlüfter geben bei Heizungsanlagen dem Verwender häufig Fragen auf, etwa wenn aufgrund von Verschmutzungen das Schwimmerventil nicht mehr richtig dichtet. Das Wasser, das in diesem Fall verloren geht, führt so unmittelbar zu einer Druckminderung im Heizungssystem. Manchmal kann man mit einer manuellen Bedienung des Ventils Abhilfe schaffen, manchmal auch nicht. Daher ist es vorteilhaft, auf einen im Schnellentlüfter eingebauten Filter zu achten. Umgekehrt gibt es Schnellentlüfter, die am unteren Ende ein Ventil besitzen. Wird der Entlüfter abgeschraubt, schließt sich das Ventil, so dass ein Wechsel ohne Druckverlust im System ausgeführt werden kann. Man muss die Heizungsanlage nicht erst entleeren, was meist bei der Wartung regelmäßig Zeit und Kosten spart. Das Ventil wird auch schlicht als Absperrung bezeichnet.
Die Materialien
Die Materialien variieren nach Gehäuse, Kappe und Ventil, hinsichtlich Schwimmerarm und Lagerung, dem Schwimmer sowie einem Filter. Für außen wird meist Messing verwendet, zur Lagerung und für den Schwimmerarm Edelstahl, für den Schwimmer oft Kunststoff und ein guter Filter ist gesintert und damit hervorragend gegen Korrosion geschützt. Andere Modelle bestehen komplett aus oft verchromtem Messing oder komplett aus Kunststoff.
Weitere Eigenschaften
Für die Auswahl des richtigen Schnellentlüfters muss man auf den Betriebsdruck des Heizungssystems ebenso achten, wie auf die maximal verträgliche Betriebstemperatur, die meist bei 110 Grad Celsius liegt. 80 Grad Celsius Betriebstemperatur werden im privaten Bereich eher nicht erreicht, im industriellen Bereich aber schon, wo zum Teil auch mit höheren Temperaturen gearbeitet wird. Angeschlossen werden die Schnellentüfter mit Standard-Größen für Wasserrohre.
|
|