Übersicht | "Schnellzement"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 13,736* pro Stück |
| |
|
|
€ 163,00* pro 25 Kilogramm |
| |
|
|
€ 19,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,20* pro Stück |
| |
Watco Balkonfarbe, Zement-Harz-Gemisch, Grau 25kg (1 Angebot) Beschreibung Die Balkonbeschichtung zur Balkonabdichtung Watco Balkonfarbe ist äußerst strapazierfähig, füllt Haarrisse und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Regenwasser. Die Balkonbes... |
|
€ 281,15* pro 25 Kilogramm |
| |
Cimco 140348 Montagezement MZ1 15kg im Eimer (5 Angebote) Montagezement MZ 1, schnellhärtender Zement für Befestigungen, Montagen und Reparaturen, zum Verdübeln und Befestigen von Konsolen, Geländer, Mauerhaken, Türen, Tore, Zargen, Schalterdosen uvm, zum... |
|
€ 27,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 84,31* pro 10 Kilogramm |
| |
Repair AC grau 310ml (DE/EN/ES) (16 Angebote) fischer Repair AC, der gebrauchsfertige, spritzbare Reparaturmörtel kann vielseitig eingesetzt werden. Zum Beispiel bei Sanierungen in Mauerwerk, bei der Fixierung von Dachziegeln, beim Verschließe... |
|
€ 7,23* pro 310 Milliliter |
| |
Fischer Premium Express-Zement, 310ml (2 Angebote) Fischer Premium Express-Zement, 310ml gebrauchsfertiger Reparaturmörtel auf Acrylbasis für verschiedene Baustoffe, zum Reparieren, Ausfüllen, Verkleben und Sanieren von Mauerwerkfugen im Innen- und... |
|
€ 11,1821* pro Stück |
| |
Fix + Sitzt Montagezement 7kg Casonic Eimer 1362 (1 Angebot) Werkgemischter qualitätskonstanter Montagemörtel aus genormten Bindemitteln DIN EN 197 und DIN EN 459-1 sowie getrockneten mineralischen Zuschlagstoffen in ausgewählter Sieblinie (Chromatarm, Chlor... |
|
€ 10,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,93* pro Stück |
| |
|
Cuvillier Verlag 9783954048823 |
€ 72,63* pro Stück |
| |
|
Dyckerhoff Racufix 7774215 |
€ 32,36* pro 15 Kilogramm |
| |
|
|
€ 197,49* pro 25 Kilogramm |
| |
|
|
€ 13,26* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schnellzement | |  | Schnellzement - Robuster Mörtel mit kurzen Abbindezeiten
Bei Schnellzement handelt es sich um extrem schnell abbindenden Zement, der die schnellen Abbindezeiten von Gips und gleichzeitig die Beständigkeit des belastbaren und wetterfesten Mörtels verbindet. Für Spritzbeton kommen hauptsächlich Gase zum Einsatz, die dafür sorgen, dass eine Aushärtung schon nach wenigen Minuten eintritt. Die Verarbeitungszeit beträgt bei Baustoffen dieser Art zwischen ein paar Minuten bis zu maximal einer Stunde, weshalb sie sofort aufgetragen werden müssen.
Ideal für Reparaturarbeiten und schnelle Montagen
Mit Schnellzement lassen sich kleine Löcher in kürzester Zeit verschließen und die betroffenen Stellen sind kurz darauf wieder belastbar. Das ist besonders vorteilhaft, falls man Dübel einbetonieren oder ein Geländer montieren möchte. Schnellzement ist das ideale Mittel, um kleine Fehlstellen auf mineralischem Untergrund (Beton, Ziegel, Mauerwerk) zu verschließen. Auch für den Einbau von Heizkörpern, die Schnellmontage von Schildern oder Kästen kommt der schnelltrocknende Zement zum Einsatz. Aufgrund seiner sehr schnellen Aushärtung lassen sich damit auch Sickerstellen in Kellern schnell abdichten.
Sehr häufig wird er auch zur Sanierung von Estrichböden verwendet, hierfür sind Sorten mit einer Abbindedauer von etwa 30 Minuten am besten geeignet. Während Mörtel lange trocknen müsste, kann durch Schnellzement der Boden oft schon einen Tag später wieder ganz normal genutzt werden. Es ist auch möglich, den Blitzzement einem normal bindenden Mörtel unterzumischen, um die Bindungszeit etwas zu beschleunigen. Das genaue Mischverhältnis ist bei den einzelnen Produkten unterschiedlich hoch.
Nur für bestimmte Arbeiten einsetzbar
Für die Betonherstellung oder zum Hausbau ist er dagegen nicht geeignet, da die Abbindezeiten viel zu kurz sind und er nicht ganz so robust ist, wie normaler Zement. In dickeren Schichten können sich auch leichter Risse bilden, wodurch der Schnellzement nur für kleinere Montagen empfohlen wird.
|
|