Übersicht | "Schwellendichtung"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 14,62* pro Meter |
| |
|
|
€ 55,00* pro Spindel |
| |
|
Graf-Dichtungen GmbH SP0016 |
€ 76,52* pro Stück |
| |
|
Graf-Dichtungen GmbH SP5416 |
€ 62,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,03* pro Meter |
| |
|
|
€ 28,76* pro 3 Meter |
| |
Sockel (FT, RF) 1050 mm farblos eloxiert (9 Angebote) Türdichtung Sockel (FT, RF) • Passend zu Planet FT, RF • Ideale Nachrüstung für bestehende Türen • Leichte Montage, aufgesetzt auf Türen • Bei allen Türen, die nicht genutet werden können, z. B. au... |
|
€ 20,23* pro Stück |
| |
Türanschlagschiene AKW Alu si, 63 x 20 x 1800mm (6 Angebote) Türanschlagschiene AKW • Türanschlagschiene als Bodenschwelle • Aluminium mit Hart-/Weich-PVC-Lippe Hersteller: Elton B.V., An der Autobahn 35 A, 28876 Oyten, DE, +4942077934, ellen@elton-bv.de |
|
€ 70,95* pro 1,8 Meter |
| |
Türanschlagschiene AKW Alu si, 63 x 20 x 1000mm (5 Angebote) Türanschlagschiene AKW • Türanschlagschiene als Bodenschwelle • Aluminium mit Hart-/Weich-PVC-Lippe Hersteller: Elton B.V., An der Autobahn 35 A, 28876 Oyten, DE, +4942077934, ellen@elton-bv.de |
|
€ 51,09* pro Stück |
| |
Sockel (FT, RF) 850 mm farblos eloxiert (9 Angebote) Türdichtung Sockel (FT, RF) • Passend zu Planet FT, RF • Ideale Nachrüstung für bestehende Türen • Leichte Montage, aufgesetzt auf Türen • Bei allen Türen, die nicht genutet werden können, z. B. au... |
|
€ 18,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 61,54* pro Spindel |
| |
|
Graf-Dichtungen GmbH F3429 |
€ 20,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 41,58* pro 3 Meter |
| |
Sockel (FT, RF) 1150 mm farblos eloxiert (9 Angebote) Türdichtung Sockel (FT, RF) • Passend zu Planet FT, RF • Ideale Nachrüstung für bestehende Türen • Leichte Montage, aufgesetzt auf Türen • Bei allen Türen, die nicht genutet werden können, z. B. au... |
|
€ 20,87* pro Stück |
| |
Sockel (FT, RF) 750 mm farblos eloxiert (9 Angebote) Türdichtung Sockel (FT, RF) • Passend zu Planet FT, RF • Ideale Nachrüstung für bestehende Türen • Leichte Montage, aufgesetzt auf Türen • Bei allen Türen, die nicht genutet werden können, z. B. au... |
|
€ 18,42* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schwellendichtung | |  | Die Schwellendichtung als unkomplizierte Türdichtung
Im Gegensatz zur Türbodendichtung, die an der Unterseite der Tür befestigt wird, wird die Schwellendichtung auf dem Boden, das heißt der Türschwelle, angebracht. Die Schwellendichtung ist abweichend von der Haustürdichtung in der Regel für die Türen der Innenräume vorgesehen. Eine Ausnahme bildet hier die Schwellendichtung als Schutz vor Regenwasser an der Haustüre.
Die Schwellendichtung als Schutz vor Regenwasser
Schwellendichtungen sind Türdichtungen aus Aluminium, sind an einer Längsseite nach oben gebogen und vermeiden damit unter anderem, dass Regenwasser unter der Tür hindurch in die Räume fließt.
Einseitige oder doppelseitige Funktion
Die Schwellendichtung wird je nach Form der Schwelle einseitig oder doppelseitig ausgelöst. Es gibt Aluminiumschienen, die im Querschnitt gegenüber der Bodenschiene eine einseitig ansteigende Abdeckung und damit dichtende Hohlkammern besitzen ebenso wie Schienen, die zwischen zwei quer ansteigenden Längsteilen eine dichtende Gummirolle sitzen haben. Welche Form optimaler ist, hängt von der Schließrichtung der Türen ab.
Wozu dient die Schwellendichtung?
Neben dem Schutz vor Regenwasser wird die Schwellendichtung dazu genutzt, Zugluft und Geräusche abzuhalten. Alleine durch kalte Zugluft kann der Energieverbrauch zum Heizen um zehn bis 20 Prozent höher liegen. Ebenso führen Geräusche in Bürotrakten nicht unbedingt zu konzentrierter, fehlerfreier Arbeit.
Einbau
Die Schwellendichtung wird mit der normalen Übergangsleiste getauscht. Die Dichtung dichtet einen Bereich von meist neun bis zwölf Millimeter ab. Die Dichtschwelle selbst kann neben dem Aluminiumhalteprofil dabei aus einem grauen Kunststoffeinsatz oder einer flexiblen Gummirolle bestehen. Die Verwendung einer Schwellendichtung bietet sich auch dort an, wo im Bereich des Türrahmens Böden unterschiedlicher Höhe (mindestens 20 mm) aufeinandertreffen. Die Dichtung kann hier am senkrechten Teil befestigt werden. Das Halteprofil wird in der Regel am Boden verschraubt und nicht verklebt.
Vorteile der Schwellendichtung
Die Schwellendichtung kann oft problemlos anstelle einer Übergangsleiste eingebaut werden. Im Gegensatz zu Türbodendichtungen sind nicht zwingend gleichhohe Böden erforderlich. Ein Nuten der Türe wie bei Schallschutzdichtungen entfällt. Für Glastüren kann auf Magnetdichtungen zurückgegriffen werden.
|
|