Sicherheitsetiketten für sichere Anwendungen
Die Gefahr von Diebstahl oder Entwendung von Eigentum besteht überall. In großen wie auch in kleinen Betrieben bieten Sicherheitsetiketten eine gewisse Sicherheit, dass das nicht passiert. Damit kann die
Betriebseinrichtung ebenso gesichert werden wie andere Objekte. Damit lassen sich auch Originalprodukte, Garantie- oder Wartungssiegel kennzeichnen, so dass eine Manipulation verhindert bzw. diese sofort sichtbar wird. Sollte man doch versuchen, das Etikett zu entfernt, bleiben Rückstände sichtbar. Dabei kann es sich um Schachbrett- oder andere Muster handeln, die auf dem Gegenstand oder Objekt verbleiben. Durch die Verwendung von farbigen Etiketten kann die Sicherheit im Betrieb erhöht werden. Dies liegt vor allem daran, dass auch farbige Versiegelungen kaum zu übersehen sind.
Sicherheitsetiketten für die betriebliche Sicherheit
Die Sicherheit in Betrieben ist nicht nur für ein gefahrloses Arbeiten ein wichtiger Aspekt, sondern auch für Mitarbeiter und andere Personen, die Zutritt in den jeweiligen Bereich haben. Mit Sicherheitsetiketten, die beispielsweise auf das Vorhandensein von Starkstrom oder elektrischer Spannung hinweisen, kann man diese Personen auf etwaige Gefahrenquellen aufmerksam machen. Die
Etiketten können einfach, schnell und problemlos auf jeden glatten Untergrund befestigt werden. Die vorgefertigten Sicherheitsetiketten sind bestens geeignet, da sie mit
Warnhinweisen bedruckt sind und die kräftige gelbe Farbe, das Symbol und der Schriftzug die Aufmerksamkeit erregen.
Positive Eigenschaften von Sicherheitsetiketten
Die große Auswahl an Sicherheitsetiketten ermöglicht es Ihnen, für jeden Bedarf ein passendes Etikett zu finden. Ob es sich zum Schutz von persönlichem Eigentum, als Sicherheitshinweis in Betrieben oder zum Versiegeln unterschiedlichster Gegenstände handelt – die Vielfältigkeit dieser Etiketten ist sehr groß. Sie gewährleisten den Datenschutz bei DVD- oder CD-Hüllen oder werden als Wartungssiegel eingesetzt.
Welche Einflüsse wirken auf die Etiketten?
Damit diese Etiketten neben einem möglichen Manipulationsversuch auch unter verschiedenen Einflüssen wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, aber auch Lösungsmittel, Säuren oder Basen nicht beschädigt oder zerstört werden, sollte man stets auf die Qualität achten. Der jeweilige Einsatzbereich lässt darauf schließen, über welche Eigenschaft die Sicherheitsetiketten verfügen sollen. Werden die versiegelten Gegenstände großen Temperaturunterschieden ausgesetzt, sind temperaturbeständige Etiketten empfehlenswert. Nur so ist dann das Funktionieren dieser Etiketten gewährleistet.
Individuell bedruckbare Sicherheitsetiketten
Für manche Einsatzbereiche ist es erforderlich, die Etiketten individuell beschriften zu können. Hierfür eignen sich bedruckbare Sicherheitsetiketten. Die genormte Größe sowie die Ausführung erlauben das Beschriften der Etiketten mit dem Drucker über einen Computer. Hierbei sollte man allerdings darauf achten, dass die jeweiligen Etiketten auch für den verwendeten Druckertyp – Laser- oder Tintenstrahldrucker - geeignet sind. Nur dann kann gewährleistet werden, dass die Aufschrift hält und nicht verschmiert oder abgeht.
Diese Etiketten sorgen für eine individuelle sicherheitsrelevante Kennzeichnung. Will man das Etikett lösen, bleibt ein Muster zurück. Ein erneutes Aufkleben des Etiketts ist nicht möglich. So kann eine Manipulation verhindert werden. Aber auch das Entwenden von Eigentum wird durch den Einsatz von Sicherheitsetiketten beinahe unmöglich gemacht.