|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 2,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,945* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,84* pro Rolle |
| |
|
|
€ 4,889* pro 6 Stück |
| |
|
|
€ 0,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,4288* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,612* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,4286* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,85* pro Rolle |
| |
Vileda 4095 Reinigungstücher Mikrofaser Blau, Pink (4 Angebote) Spültuch mit der Kombi aus Vliesstofffasern und Microfaser - nimmt kleinste Schmutzpartikel auf. +30% Microfaseranteil für ein verbessertes Reinigungsergebnis und streifenfreien Glanz, sowie erhöht... |
|
€ 2,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,18* pro 10 Stück |
| |
|
|
€ 16,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,024* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,622* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Spültuch | |  | Das Spültuch - bestens geeignet für eine schnelle Reinigung
Das Spültuch wird im Küchenbereich dazu verwendet, Geschirr, Gläser, Besteck oder Töpfe anstatt mit einer Spülbürste sanft von Hand abzuwaschen, etwa weil es sich um besonders zerbrechliches, feines Glas, teureres Porzellan oder nur leicht verschmutztes Geschirr handelt. Dennoch sind die Spültücher aus sehr strapazierfähigem Material hergestellt und daher auch zum Reinigen von Herdoberflächen, Kühlschrank oder Küchenschrank geeignet. Die vielfältigen Einsatzzwecke machen das Spültuch im gewerblichen Bereich daher unverzichtbar.
Unterschiede in Material und Pflege
Das Spültuch kann aus kochfester Baumwolle mit naturbelassenen Fasern bestehen oder aus Misch- oder Kunstfaser wie etwa Vlies oder Mikrofaser. Misch- und Kunstfasern sind meist nur bis maximal 60 Grad waschbar, so dass sich nicht alle Flecke wieder entfernen lassen. Dafür trocknen Reinigungstextilien aus Misch- oder Kunstfasern allerdings deutlich schneller. Mikrofasertücher erlauben es, glänzende Oberflächen streifenfrei abzuwischen, ganz ohne Nachpolitur. Die Oberflächen sind waffelförmig, gerippt, angerauht, gelocht oder mit runden Schmutzfangvertiefungen ausgestattet. Damit wird zum einen die Saugfähigkeit der Oberfläche erhöht und es zum anderen auch einfach gemacht, Schmutz oder Krümel von einer Oberfläche beim Wischen aufzunehmen.
Formen und Farben der Spültücher
Ein Spültuch kann uni, gestreift oder kariert sein. Wählen Sie das, was farblich oder vom Muster her am besten zu Ihrer Küche passt. Von der Fläche her sollte das Spültuch kleiner als ein Putzlappen sein. Etwa 35 x 35 Zentimeter liegen bereits optimal in der Hand. Ist das Tuch kleiner, ist es leichter und bei häufiger Verwendung nicht so ermüdend für den Arm während des Bewegungsablaufes.
Bestellmenge und Verpackungseinheiten
Ein Spültuch kann öfter gewaschen werden, bevor es entsorgt werden muss. Je größer die Küche ist, desto mehr Spültücher benötigt man. Daher gibt es unterschiedliche Varianten - von kleinen Verpackungseinheiten mit zwei Tüchern bis hin zu 50 Stück für den Großküchenbetrieb. Denken Sie in jedem Fall an ausreichenden Vorrat.
|
|