Übersicht | "Spritzenfilter"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1,09534* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,6858* pro Stück |
| |
PARI Filter-Pads für Pari-Vernebler 30 Stück (2 Angebote) PARI Filter-Pad für Ventil-Set Filterplättchen für den Einsatz im PARI Filter/Ventil-Set. Dieses Set ist kombinierbar mit den Verneblern PARI LC -Sprint, PARI LC Plus, PARI LL und eFlowrapid aust... |
|
€ 1,16567* pro Stück |
| |
CHROMAFIL CA-45/25 (3 Angebote) CHROMAFIL Einmalfilter CA-45/25 Membranmaterial: Cellulose-Acetat Porendurchm.: 0,45 µm, Membrandurchm.: 25 mm Farbcode oben: farblos / unten: rot Pg. à 100 St. |
|
€ 1,0396* pro Stück |
| |
|
|
€ 181,51* pro 100 Stück |
| |
CHROMAFIL RC-20/25 (4 Angebote) CHROMAFIL Einmalfilter RC-20/25 Membranmaterial: Regenerierte Cellulose Porendurchm.: 0,2 µm, Membrandurchm.: 25 mm Farbcode oben: gelb / unten: blau Packung à 100 St. |
|
€ 1,168* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,0296* pro Stück |
| |
|
|
€ 332,06* pro 50 Stück |
| |
|
|
€ 204,70* pro 50 Stück |
| |
CHROMAFIL RC-45/25 (4 Angebote) CHROMAFIL Einmalfilter RC-45/25 Membranmaterial: Regenerierte Cellulose Porendurchm.: 0,45 µm, Membrandurchm.: 25 mm Farbcode oben: farblos / unten: blau Packung à 100 St. |
|
€ 1,168* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,5202* pro Stück |
| |
Mini Spike Filter 5 µm (3 Angebote) Mini-Spike® - Zuspritz- und Entnahmespike Leichte Entnahme und Zugabe von Arzneimitteln durch optimalen Druckausgleich. Weitestgehender Schutz vor toxischen Aerosolen bei der Zubereitung von Zytost... |
|
€ 1,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 334,25* pro 50 Stück |
| |
|
|
€ 204,97* pro 50 Stück |
| |
CHROMAFIL MV-20/25 (4 Angebote) CHROMAFIL Einmalfilter MV-20/25 Membranmaterial: Cellulosemischester (MV) Porendurchm.: 0,2 µm, Membrandurchm.: 25 mm Farbcode oben: gelb / unten: gelb frühere Produktbezeichnung CHROMAFIL A-20/25 ... |
|
€ 1,0396* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Spritzenfilter | |  | Spritzenvorsatzfilter - Filter im Mikrometerbereich
In der Separationstechnik werden Stoffe getrennt. Eines der Verfahren ist die Chromatographie. Zur dortigen Probenvorbereitung von HPLC-Proben für die HPLC-Chromatographie werden Spritzenvorsatzfilter genutzt, etwa um das HPLC-Lösungsmittel zu filtrieren. Spritzenvorsatzfilter werden ebenso bei der Gasfiltration oder auch zur Belüftung verwendet, wie zur Sterilfiltration wässriger Lösungen. Sie sind damit unverzichtbarer Laborbedarf.
Zum Aufbau der Spritzenvorsatzfilter
Hier handelt es sich um flache runde Gehäuse mit Durchmessern von drei bis etwa 40 Millimeter. Der Filter läuft dabei an einem Ende in einer Spitze oder einem Luer-Konus aus und wird mit dem anderen Ende meist über einen Luer-Lock-Anschluss mit der Spritze verbunden. Die Filtermembran sitzt im Gehäuse und besteht aus einer Membran mit winzigen Poren. Die Porengröße liegt im Mikrometerbereich, also in der Größenordnung von Tausendstel Millimetern.
Das Material der Membran
Das Material hat entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der Analyse oder Aufreinigung. Es gibt Membranen aus Materialien wie
- Zellulose,
- regenerierter Zellulose,
- PTFE,
- Nylon (Polyamid) und
- Polyvinyldifluorid (PVDF).
An den nachbezeichneten Beispielen werden Sie Unterschiede in den Eigenschaften erfahren, die für Ihre Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen.
Zellulose
Für die Filtration in der Pharmaanalytik werden sehr häufig Membranen aus Zellulose verwendet, die für wässrige oder organische Lösungen geeignet sind.
Regenerierte Zellulose
Regenerierte Zellulose hat geringe Proteinbindungswirkungen und wird daher dort zur Verwendung empfohlen, wo von einer biologischen Probe die höchstmögliche Lösungsmittelretention gebraucht wird.
PTFE
PTFE ist thermisch sehr stabil, allerdings hydrophob und muss daher vor Verwendung mit wässrigen Lösungen mit Ethanol oder Methanol befeuchtet werden. PTFE ist beispielsweise nicht geeignet zur Filtrierung von Dioxan, Dichlormethan oder Perchlorsäure.
Nylon oder Polyamid
Nylon steht für einen hohen Durchsatz dank beträchtlicher Flussraten. Zu beachten ist, dass Nylon gegenüber Proteinen eine hohe Affinität besitzt und deshalb solche Spritzenvorsatzfilter bei organischen Lösungen vorsichtig eingesetzt werden sollten.
Polyvinyldifluorid (PVDF)
Für sehr aggressive, organische Lösungsmittel haben sich Materialien wie das hydrophile und säurebeständige Polyvinyldifluorid (PVDF) bewährt.
|
|