Malen wie ein Profi mit der richtigen Staffelei
Die Staffelei, ein Hilfsmittel meist aus Holz, Stahl oder in Leichtbauweise aus Aluminium gefertigt, dient zur Stabilisierung des zu bearbeitenden Bildes. Dabei eignen sich Staffeleien auch gut als Halter für Kreidetafeln,
Keilrahmen oder als Präsentationsmittel von zum Beispiel Gemälden, Plakaten oder Schildern.
Die unterschiedlichen Arten
Das wichtigste Arbeitsmittel für einen Maler ist neben den verschiedensten
Pinsel, die Staffelei. Deshalb werden Staffeleien auch in unterschiedlichen Varianten angeboten. So gibt es zum Beispiel die Atelier Staffelei, die Feld Staffelei oder aber auch Spezialstaffeleien.
Atelier Staffelei: Diese Staffelei muss auch großen und vor allem schweren Bildern halt bieten, weshalb sie besonders stämmig und gegenüber anderen Modellen sehr schwer ist. Dadurch wird sie auch in den meisten Fachgeschäften in Einzelteilen angeboten und erst vor Ort montiert.
Feld Staffelei: Die Feldstaffelei ist leicht und kompakt verarbeitet, was nicht zuletzt an hochwertigen Materialien wie Tropenhölzern oder Aluminium zu sehen ist. Der Vorteil dieser Staffelei, liegt eindeutig darin, dass sie auch über längere Strecken getragen werden kann. Um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten, kann diese Staffelei durch lösen einiger Schrauben- und Federmutterverbindungen sehr klein zusammengefaltet werden.