 |  |  |  | Übersicht | "Steckleiter"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Feuerwehr-Steckleiter DIN EN 1147, Oberteil/B-Teil (1 Angebot) Die Feuerwehr-Steckleiter bietet viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Je nach Zweck und Einsatzhöhe können mehrere Leiterelemente kombiniert werden. In der Praxis findet die Steckleiter häuf... |
|
€ 227,69* pro Stück |
| |
Steckleiter-Mittelteil, Aluminium, 5 Stufen, R 13 (5 Angebote) Steckleiter-Mittelteil, Aluminium, 5 Stufen, R 13 Unsere SteckLeiter-Systeme bestehen aus einem Unterteil mit breiter Quertraverse, einem oder zwei Mittelteilen und einem spitz zulaufenden Oberteil... |
|
€ 187,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 551,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 302,29* pro Stück |
| |
Steckleiter-Mittelteil, Aluminium, 5 Stufen (5 Angebote) Steckleiter-Mittelteil, Aluminium, 5 Stufen Unsere SteckLeiter-Systeme bestehen aus einem Unterteil mit breiter Quertraverse, einem oder zwei Mittelteilen und einem spitz zulaufenden Oberteil, das ... |
|
€ 144,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 724,12* pro Stück |
| |
Feuerwehr-Steckleiter DIN EN 1147, Unterteil/A-Teil (1 Angebot) Die Feuerwehr-Steckleiter bietet viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Je nach Zweck und Einsatzhöhe können mehrere Leiterelemente kombiniert werden. In der Praxis findet die Steckleiter häuf... |
|
€ 198,64* pro Stück |
| |
Steckleiter-Oberteil, Aluminium, 5 Stufen, R 13 (5 Angebote) Steckleiter-Oberteil, Aluminium, 5 Stufen, R 13 Unsere SteckLeiter-Systeme bestehen aus einem Unterteil mit breiter Quertraverse, einem oder zwei Mittelteilen und einem spitz zulaufenden Oberteil, ... |
|
€ 214,29* pro Stück |
| |
Steckleiter-Oberteil, Aluminium, 5 Stufen (5 Angebote) Steckleiter-Oberteil, Aluminium, 5 Stufen Unsere SteckLeiter-Systeme bestehen aus einem Unterteil mit breiter Quertraverse, einem oder zwei Mittelteilen und einem spitz zulaufenden Oberteil, das oh... |
|
€ 195,36* pro Stück |
| |
Steckleiter aus Aluminium, 2-teiliges Set, 10 Stufen (5 Angebote) Steckleiter aus Aluminium, 2-teiliges Set, 10 Stufen Unsere SteckLeiter-Systeme bestehen aus einem Unterteil mit breiter Quertraverse, einem oder zwei Mittelteilen und einem spitz zulaufenden Obert... |
|
€ 348,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 680,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 382,60* pro Stück |
| |
Steckleiter aus Aluminium, 4-teiliges Set, 17 Stufen (4 Angebote) Steckleiter aus Aluminium, 4-teiliges Set, 17 Stufen Unsere SteckLeiter-Systeme bestehen aus einem Unterteil mit breiter Quertraverse, einem oder zwei Mittelteilen und einem spitz zulaufenden Obert... |
|
€ 570,15* pro Stück |
| |
Steckleiter aus Aluminium, 4-teiliges Set, 20 Stufen (5 Angebote) Steckleiter aus Aluminium, 4-teiliges Set, 20 Stufen Unsere SteckLeiter-Systeme bestehen aus einem Unterteil mit breiter Quertraverse, einem oder zwei Mittelteilen und einem spitz zulaufenden Obert... |
|
€ 599,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 385,47* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Steckleiter | |  | Steckleiter – so sind unterschiedliche Höhen kein Problem
Mit einer Steckleiter lassen sich sehr schnell und ohne großen Aufwand verschiedene Höhen zurücklegen. Durch ein spezielles System kann eine Leiter aus mehreren Einzelteilen zusammengefügt werden. Hierfür werden bis zu vier Teile zu einem großen Modell zusammengesteckt. Diesem System verdankt die Steckleiter ihren Namen.
Die Eigenschaften der Steckleiter
Die Anlegeleiter besteht meistens aus zwei bis vier Einzelteilen. Dabei ist jedoch schon ein Leiterteil alleine als eigenständige Leiter verwendbar. Um eine Steckleiter zu ihrer vollen Größe zusammenzubauen, steckt man die verschiedenen Leiterteile einfach ineinander. Sie kann nur an feststehenden Objekten angelehnt werden.
Hierbei unterscheidet man zwischen so genannten A- und B-Teilen. Bei einem A-Teil einer Steckleiter reichen die Sprossen bis zum Leiterfuß. Dies ermöglicht später den bequemen Aufstieg. Die B-Teile hingegen sind ohne die beiden untersten Sprossen gefertigt. Aus diesem Grund können sie auf ein darunter liegendes Leiterteil aufgesteckt werden. Durch ein Verbindungsteil erhält die Steckleiter ihren Halt beim Zusammenstecken. Diese Verbindungen sind innen und außen an den Holmen der Steckleiter befestigt. Zusätzliche Federbolzen verriegeln die Einzelteile.
Meist wird die Steckleiter aus Metall, vor allem Leichtmetall oder Holz, gefertigt. Die Variante aus Leichtmetall setzt sich jedoch aufgrund des geringen Gewichts meist durch.
Da es Normen bei der Fertigung einer Steckleiter gibt, sind die Längen der einzelnen Leiterteile immer gleich. Der untere Teil hat dabei eine Länge von 2,70 m und die darüber liegenden Teile jeweils 1,90 m.
Die Verwendung der Steckleiter
Am häufigsten wird die Steckleiter von Rettungskräften wie der Feuerwehr verwendet. Durch die platzsparende Eigenschaft lässt sich diese Rettungsleiter ideal auf oder an Rettungsfahrzeugen transportieren. Da sie am Einsatzort nur noch zusammengesteckt werden muss, ist sie auch relativ schnell aufgebaut. Durch die individuelle Verlängerung reicht die Steckleiter bei Bedarf bis zum zweiten Stock eines Hauses.
Normalerweise dürfen bei einer Steckleiter nicht mehr als vier Teile aufeinander gesteckt werden. In bestimmten Notfallsituationen können jedoch Ausnahmen gemacht werden. Dies sollte jedoch immer im Ermessen des diensthabenden Einsatzleiters liegen und nach bestem Gewissen entschieden werden.
Doch auch außerhalb des Rettungsdienstes eignet sich eine Steckleiter hervorragend, um Arbeiten an Außenfassaden durchzuführen. Durch ihre spezielle Eigenschaft können höher gelegene Stellen sehr schnell erreicht werden. Im Gegenzug dazu können auch etwas niedrigere Stellen durch die alleinige Verwendung des unteren Leiterteils ebenso schnell erreicht werden. Je nach Bedarf kann die Leiter entweder hoch hinausführen oder kurze Distanzen überbrücken. Somit kann sie als praktische Alternative zu Baugerüsten dienen, wenn es nur um kleinere Reparaturen oder Ausbesserungsarbeiten geht. Die einfache Transportfähigkeit der Steckleiter ist ein weiterer Aspekt, der für ihre Nutzung spricht.
Trotzdem sollten beim Einsatz einer Steckleiter immer mehrere Personen anwesend sein, um die Leiter ausreichend zu sichern. Auch der Aufbau der Steckleiter geht mit mehreren Personen schneller und einfacher von der Hand.
|
|
|  | |  |