Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Stromstoßschalter

  Stromstoßschalter  (862 Angebote unter 30.861.080 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Stromstoßschalter“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Stromstoßschalter"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
4-poliger elektromechanischer 16A-Stromstoßschalter 230V. 4 Schließer 16A/250V AC (13 Angebote) 
4-poliger Elektromechanischer Stromstoßschalter mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige. Einschaltdauer: nur Impulssteuerung. Steuerleistungsbedarf 12-15W. Kontaktabstand 3mm.
Eltako
21400030
€ 32,00*
pro Stück
 
 Stück
Eltako ES12Z-200-UC Stromstoßschalter 2S (V) potenzialfrei 16A 21200601 (17 Angebote) 
Elektronische Stromstoßschalter für Zentralsteuerung und ES12Z-200 UC, 16 A/250 V AC bzw. 10 A/250 V AC Reiheneinbaugeräte für die Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. Die Arbeitskontakte und...
Eltako
21200601
€ 38,90*
pro Stück
 
 Stück
Eltako S12-100-230V Stromstoßschalter 1S (V) 16A 21100030 (21 Angebote) 
Stromstoßschalter S 12, Kontakte 16 A/250 V AC Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschienen DIN-EN 60715 TH35 mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige. 1 Teilungseinheit = 18 mm breit, 55 mm...
Eltako
21100030
€ 13,61*
pro Stück
 
 Stück
Stromstoßschalter 24V. 1 Schließer 16A/250V AC (16 Angebote) 
Elektromechanischer Stromstoßschalter mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige. Einschaltdauer 100%. Steuerleistungsbedarf 5-6W. Kontaktabstand 3mm. Abstand Steueranschlüsse/Kontakt> 6mm. Für ...
Eltako
21100020
€ 15,99*
pro Stück
 
 Stück
Fernschalter 1S Zentral- und Gruppenschaltung Kontakt für AC 230V, 400V 16A (7 Angebote) 
Fernschalter 1S Zentral- und Gruppenschaltung Kontakt für AC 230V, 400V 16A Ansteuerung AC 230V Fernschalter SENTRON 5TT4 für Anwendungen im Wohn- und Zweckbau sowie für industrielle Anwendungen. D...
Siemens
5TT41510
€ 85,62*
pro Stück
 
 Stück
Fernschalter iTL, 1P, 1S, 16A, Spule 110VDC, 230-240VAC 50/60Hz (17 Angebote) 
Fernschalter Acti 9 iTL. 1-polig, 1 Schließer, Nennstrom 16A, Steuerspannung (Uc) 230-240V AC / 110V DC. Fernschalter zum Schalten von Beleuchtungsstromkreisen mit einem oder mehreren Tastern. Brei...
Schneider Electric
A9C30811
€ 11,58*
pro Stück
 
 Stück
Stromstoßschalter 12V (AC), 16A@250V (AC), 1Ö/1S (5 Angebote) 
Stromstoßschalter, auch: Fern- oder Impulsschalter, schalten durch einen elektrischen Impuls ein und durch einen weiteren wieder aus. Die Serie RS schaltet elektrische Verbraucher bis 16 A im Impul...
Doepke
09981038
€ 21,80*
pro Stück
 
 Stück
Stromstoßschalter 230V. 2 Schließer 16A/250V AC (17 Angebote) 
Elektromechanischer Stromstoßschalter mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige. Einschaltdauer 100%. Steuerleistungsbedarf 5-6W. Kontaktabstand 3mm. Abstand Steueranschlüsse/Kontakt> 6mm.
Eltako
21200030
€ 19,65*
pro Stück
 
 Stück
Fernschalter 1S Zentral- und Gruppenschaltung Kontakt für AC 230V, 400V 16A (6 Angebote) 
Fernschalter 1S Zentral- und Gruppenschaltung Kontakt für AC 230V, 400V 16A Ansteuerung AC 24V Fernschalter SENTRON 5TT4 für Anwendungen im Wohn- und Zweckbau sowie für industrielle Anwendungen. Di...
Siemens
5TT41512
€ 87,04*
pro Stück
 
 Stück
Stromstoßschalter 8V. 1 Schließer 10A/250V AC (15 Angebote) 
Elektromechanischer Stromstoßschalter mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige. Einschaltdauer 100%. Steuerleistungsbedarf 2,5W. Kontaktabstand 2mm.
Eltako
91100010
€ 18,20*
pro Stück
 
 Stück
Stromstoßschalter 12V (AC), 16A@250V (AC), 1S (9 Angebote) 
Stromstoßschalter, auch: Fern- oder Impulsschalter, schalten durch einen elektrischen Impuls ein und durch einen weiteren wieder aus. Die Serie RS schaltet elektrische Verbraucher bis 16 A im Impul...
Doepke
09981031
€ 14,42*
pro Stück
 
 Stück
Fernschalter Kontakt für 20A Spannung AC 230V 1 Wechsler (8 Angebote) 
Fernschalter Kontakt für 20A Spannung AC 230V 1 Wechsler Fernschalter SENTRON 5TT4 für Anwendungen im Wohn- und Zweckbau sowie für industrielle Anwendungen. Die SENTRON Schaltgeräte bieten komforta...
Siemens
5TT44070
€ 30,59*
pro Stück
 
 Stück
Stromstoßschalter 12V (AC), 16A@250V (AC), 1W (4 Angebote) 
Stromstoßschalter, auch: Fern- oder Impulsschalter, schalten durch einen elektrischen Impuls ein und durch einen weiteren wieder aus. Die Serie RS schaltet elektrische Verbraucher bis 16 A im Impul...
Doepke
09981042
€ 25,63*
pro Stück
 
 Stück
Fernschalter Kontakt für 20A Spannung AC 230V 1S 1Ö (8 Angebote) 
Fernschalter Kontakt für 20A Spannung AC 230V 1S 1Ö Fernschalter SENTRON 5TT4 für Anwendungen im Wohn- und Zweckbau sowie für industrielle Anwendungen. Die SENTRON Schaltgeräte bieten komfortable u...
Siemens
5TT44050
€ 30,50*
pro Stück
 
 Stück
Stromstoßschalter 12V (AC), 16A@250V (AC), 2S (7 Angebote) 
Stromstoßschalter, auch: Fern- oder Impulsschalter, schalten durch einen elektrischen Impuls ein und durch einen weiteren wieder aus. Die Serie RS schaltet elektrische Verbraucher bis 16 A im Impul...
Doepke
09981034
€ 19,32*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   58   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Stromstoßschalter
^

Das Stromstoßrelais und seine Funktion

Genau wie herkömmliche Relais sind auch Stromstoßrelais bzw. Stromstoßschalter elektromagnetisch betätigte Schalter. Der Unterschied zu anderen Relaistypen besteht darin, dass ein Stromstoßrelais keinen permanenten Steuerstrom benötigt. Hier reicht ein kurzer Stromimpuls (oder auch Stromstoß) aus, um einen Schaltvorgang auszulösen. Dieser Schaltvorgang besteht aus einer Änderung des Schaltzustandes des Relais, der bis zum nächsten Impuls mechanisch oder elektronisch gespeichert, also beibehalten wird. Häufig werden Stromstoßrelais auch als Impulsschalter bezeichnet. Die technische Bezeichnung dieser Relaisart ist das bistabile Relais.

Der Aufbau und die Funktion dieser Relaistypen

Ein elektromechanisches Stromstoßrelais besitzt zwischen Elektromagnet und Schaltkontakten einen Mechanismus, der bei jeder Betätigung zu einer Änderung des Schaltzustandes führt. Dieser Mechanismus ist in etwa vergleichbar mit dem eines Druckkugelschreibers, bei dem jeder Tastendruck ebenfalls einen bis zu dessen nächster Betätigung dauerhaften Schaltzustand beibehält. Neben den elektromechanischen Stromstoßschaltern sind auch elektronische Ausführungen erhältlich. Schaltungstechnisch können diese Stromstoßrelais auf verschiedene Art und Weise aufgebaut sein. Mittlerweile kommt hier häufig die Digitaltechnik zum Einsatz. Elektronische Stromstoßschalter besitzen gegenüber ihren elektromechanischen Pendants einige Vorteile. Sie arbeiten beispielsweise völlig lautlos. Außerdem lassen sich mithilfe der Digitaltechnik nützliche Zusatzfunktionen (beispielsweise Zeitschalter) umsetzen. Der früher oft gültige Nachteil elektronischer Stromstoßschalter, welcher darin bestand, dass diese ständig etwas elektrische Energie benötigen, gilt heute nicht mehr, da moderne Ausführungen ohne diesen Stand-by-Verlust betrieben werden können.

Einige Vorteile der Stromstoßrelais gegenüber anderen Relaisarten

Wie bereits angedeutet, benötigen Stromstoßrelais nur einen kurzen Schaltimpuls. Hierdurch wird eine nicht zu vernachlässigende Energieersparnis erreicht. Ebenfalls entfällt die bei herkömmlichen Relais entstehende Wärme, welche durch die bei eingeschaltetem Verbraucher ständig unter Strom stehende Magnetspule erzeugt wird.

Ein weiterer Vorteil beim Einsatz entsprechender Stromstoßrelais besteht darin, dass der Schaltungsaufwand unter Umständen deutlich reduziert werden kann. Als Beispiel sei an dieser Stelle eine Flurbeleuchtung genannt, die von mehreren Stellen aus geschaltet werden kann. Statt Wechselschalter mit drei Zuleitungen pro Schalter werden beim Einsatz entsprechender Stromstoßrelais lediglich einfache Taster mit nur zwei Zuleitungen benötigt. Diese Zuleitungen leiten außerdem nur den geringen Steuerstrom bzw. Stromimpuls für den Stromstoßschalter und können somit deutlich geringer dimensioniert werden. Bistabile Relais bieten auch beim Einsatz an recht stark schwankenden Betriebsspannungen (beispielsweise in Kraftfahrzeugen) Vorteile. Sowohl sichere Schaltvorgänge als auch die entsprechenden Eigenerwärmungen der Spulen in den Relais lassen sich durch den Einsatz bistabiler Relais wesentlich besser in den Griff bekommen.

Elektrische Parameter bistabiler Relais

Auch bei bistabilen Relais bzw. Stromstoßschaltern spielen die gängigen elektrischen Parameter eine wichtige Rolle. Die Spulenspannung entspricht quasi der Steuerspannung, welche mit der zur Verfügung stehenden elektrischen Spannung übereinstimmen muss. Die Stromstärke bezieht sich auf den Laststrom, welcher keinesfalls überschritten werden darf. Beachtet werden sollte hierbei auch stets die Stromart (Gleichstrom oder Wechselstrom bzw. DC oder AC).

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.