Übersicht | "Tellerwärmeschrank"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Wärmeschrank (5 Angebote) Wärmeschrank Produktdetails: Edelstahl, 2-türig 1 Zwischenbord verstellbar Fassungsvermögen: 110-120 Teller, 320 mm Ø Thermostat 0-85 ºC Anschlusswert: 1,2 kW / 1 NAC 230 V B 750 x T 510 x H 855 mm |
|
€ 643,43* pro Stück |
| |
Wärmeschrank, H 545 X B 450 X T 405 (5 Angebote) Wärmeschrank, H 545 X B 450 X T 405 Produktdetails: Edelstahl, 1-türig 1 Zwischenbord verstellbar Fassungsvermögen: 25-30 Teller, 320 mm Ø Thermostat 0-85 ºC Anschlusswert: 0,4 kW / 1 NAC 230 V B 4... |
|
€ 308,92* pro Stück |
| |
Wärmeschrank, H 855 X B 450 X T 510 (5 Angebote) Wärmeschrank, H 855 X B 450 X T 510 Produktdetails: Edelstahl, 1-türig 1 Zwischenbord verstellbar Fassungsvermögen: 55-60 Teller, 320 mm Ø Thermostat 0-85 ºC Anschlusswert: 0,75 kW / 1 NAC 230 V B ... |
|
€ 396,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 453,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 762,53* pro Stück |
| |
Wärmeschrank T120; 70x90x41 cm (BxHxT); silber (1 Angebot) Wärmeschrank T120; 70x90x41 cm (BxHxT); silber Das Wärmegerät besteht aus robustem, rostfreiem Edelstahl und ermöglicht eine stufenlose Temperaturregelung bis 90 °C. Zum effiziente Erwärmen vieler ... |
|
€ 775,29* pro Stück |
| |
|
|
€ 536,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 388,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 346,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 618,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.011,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.043,23* pro Stück |
| |
SARO Tellerwärmeschrank Modell TW 30 (2 Angebote) - Material: Edelstahl - 2 Einlegeböden auf Schienen, zum Herausziehen - Manuelle Temperatureinstellung - Ermöglicht das Aufwärmen von 30 Tellern gleichzeitig - Für Teller mit max. 28 cm Durchmesser... |
|
€ 335,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.496,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.567,74* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Tellerwärmeschrank | |  | Heiße Teller aus dem Tellerwärmeschrank
Im Tellerwärmeschrank halten Sie Geschirr bis zur Nutzung warm. Dies ermöglicht eine integrierte Heizung. So kann der Gast von einem warmen Teller sein Essen genießen. Am Markt erhältlich sind freistehende und mobile Tellerwärmeschränke. Eingesetzt werden die Wärmeschränke in Hotels, Gaststätten, aber auch in Mensen, Kantinen und Cafeterien.
Vorteile eines Tellerwärmeschranks
Im Tellerwärmeschrank, auch Tellerwärmer genannt, wärmen Sie Teller vor dem Anrichten von Speisen auf. Je nach Gerät und Einstellung sind Temperaturen bis etwa 90 Grad Celsius einstellbar. Darauf angerichtet, kühlt das Essen Ihrer Gäste nicht so schnell aus. Neben Tellern wärmen Sie in dem Warmhaltgerät auch Tassen, Saucieren, Schüsseln und Servierplatten auf. Diese werden nach dem Vorwärmen mit den zu servierenden Speisen befüllt und vom Service an den Tisch gebracht.
Die Heizung
Beheizt wird der Tellerwärmer mit einer Umluftheizung. Modellabhängig ist diese von 0 bis etwa 85/90 Grad Celsius regelbar. Einzelne Modelle liefern eine Starttemperatur von 30 Grad Celsius. Geregelt wird die Temperatur im Schrank mittels Drehthermostat. Dieser ist meist außen am Gerät angebracht. Der Stromanschluss erfolgt per Stecker an der 230 Volt-Steckdose.
Ausführungen von Tellerwärmeschränken
Freistehender Tellerschrank
Der freistehende Schrank zum Tellerwärmen lässt sich einzeln aufstellen oder in die Küche integrieren. Beachten Sie hierbei, dass die meisten Modelle über feste Füße verfügen. Eine Verstellung der Füße an die umgebende Arbeitsplatte ist nicht möglich. Ein zusätzlicher fester Unterbau kann Bodenunebenheiten und Höhenunterschiede ausgleichen. Übliche Maße von Standschränken liegen bei einer Breite von 400 bis 2000 Millimetern, die erhältlichen Tiefen variieren. Ausgestattet sind Tellerwärmeschränke je nach Breite mit einer oder zwei Flügeltüren.
Mobiler Tellerwärmer
Ein mobiler Schrank verfügt statt der festen Standfüße über Rollen. Modellabhängig sind 2 oder 4 der Rollen feststellbar. Am Markt erhältlich sind mobile Tellerwärmeschränke mit Flügeltüren oder mit flexiblen Abdeckungen in der Oberseite. Mobile Schränke werden von oben be- und entladen. Durch die Mobilität der Geräte sind diese ideal einsetzbar in Kantinen und Mensen bei der Essensausgabe oder auch bei Buffets.
Auswahl-Tipps
- Die Innenausstattung von Tellerwärmeschränken variiert modellabhängig. Erhältlich sind Zwischenböden und Ablagen aus Edelstahl, aber auch Roste. Auf Rosten abgestellte Teller erwärmen sich schneller und bei gleichmäßiger Hitzeverteilung.
- Benötigen Sie einen Tellerwärmer, in dem auch anderes Geschirr wie Saucieren und Suppenterrinen gewärmt werden sollen, sollten Sie auf höhenverstellbare Roste und Zwischenböden achten. Diese stellen Sie nach individuellem Lagerbedarf in der Höhe flexibel ein.
|
|