Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Temperatursicherung

  Temperatursicherung  (859 Angebote unter 30.861.058 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Temperatursicherung“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Temperatursicherung"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
THERMODISC G4A01172C THERMOSICHERUNG, AXIAL, 10A, 172§C (1 Angebot) 
Sicherungsanschlüsse: Axial bedrahtet Produktpalette: MICROTEMP Nennspannung V AC: 250 V Sicherungsstrom: 10 A Haltetemperatur: 157 °C SVHC: No SVHC (17-Jan-2022) Schalttemperatur: 172 °C RoHS konf...
Thermodisc
G4A01172C
€ 3,24*
pro Stück
 
 Stück
Temperatursicherung, 192 °C, 250 V, 10 A, axial (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Temperatursicherungen Typ Thermodisc E4A00. Gemäß IEC 691, EN 60691 u.a., einsetzbar als Überhitzungsschutz, mit axialen Anschlüssen; Nennspannung/Nennstrom: 250 VAC/10 A,...
Thermodisc
770192
€ 0,7434*
pro Stück
 
 Stück
THERMODISC G4A01121C TEMPERATURSICHERUNG 121 GRAD 5ST (1 Angebot) 
Sicherungsanschlüsse: Axial bedrahtet Produktpalette: MICROTEMP G4 Series Nennspannung V AC: 250 V Sicherungsstrom: 10 A Haltetemperatur: 106 °C SVHC: No SVHC (17-Dec-2015) Schalttemperatur: 121 °C...
Thermodisc
G4A01121C
€ 3,24*
pro Stück
 
 Stück
Temperatursicherung, 110 °C, 250 V, 10 A, axial (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Temperatursicherungen Typ Thermodisc E4A00. Gemäß IEC 691, EN 60691 u.a., einsetzbar als Überhitzungsschutz, mit axialen Anschlüssen; Nennspannung/Nennstrom: 250 VAC/10 A,...
Thermodisc
770110
€ 0,7534*
pro Stück
 
 Stück
THERMODISC G4A01167C TEMPERATURSICHERUNG 167 GRAD 5ST (1 Angebot) 
Sicherungsanschlüsse: Axial bedrahtet Produktpalette: MICROTEMP G4 Series Nennspannung V AC: 250 V Sicherungsstrom: 10 A Haltetemperatur: 152 °C SVHC: No SVHC (17-Dec-2015) Schalttemperatur: 167 °C...
Thermodisc
G4A01167C
€ 3,24*
pro Stück
 
 Stück
Temperatursicherung, 117 °C, 250 V, 10 A, axial (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Temperatursicherungen Typ Thermodisc E4A00. Gemäß IEC 691, EN 60691 u.a., einsetzbar als Überhitzungsschutz, mit axialen Anschlüssen; Nennspannung/Nennstrom: 250 VAC/10 A,...
Thermodisc
770117
€ 0,7534*
pro Stück
 
 Stück
Temperatursicherung, 240 °C, 250 V, 10 A, axial, 776240 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Temperatursicherung, 776.240, ESKA Bemessungstemperatur: 240°, Nennspannung: 250 VAC, Nennstrom: 10 A, Anschluss: axial, Drahtausführung: kurz/lang
ESKA Erich Schweizer
776240
€ 0,99*
pro Stück
 
 Stück
Limitor Thermosicherung +105°C 2,5 A 250V ac radial, 17.5mm x 4mm x 8mm (1 Angebot) 
Temperaturbereich = +105°C Maximaler Strom = 2,5 A Betriebsspannung = 250V ac Anschlussrichtung = radial Gehäusehöhe = 8mm Gehäuselänge = 17.5mm Gehäusebreite = 4mm Drahtdurchmesser = 0.51mm Drahtl...
Limitor
P82 105 05100
€ 8,23*
pro Stück
 
 Stück
MULTICOMP PRO MP006268 THERMAL FUSE, 73DEG C, 10A, 250V, AXIAL (1 Angebot) 
Sicherungsanschlüsse: Axial bedrahtet Nennspannung V AC: 250 V Produktpalette: - Sicherungsstrom: 10 A Haltetemperatur: 57 °C SVHC: No SVHC (23-Jan-2024) Schalttemperatur: 73 °C RoHS konform: Ja
Multicomp
MP006268
€ 1,426*
pro Stück
 
 Stück
SMD Temperaturschutzsicherung für hohe Ströme, mit integriertem Shunt, Auslösete (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. SMD Temperaturschutzsicherung , 3-134-804, SCHURTER Patentierte SMD-Thermosicherung als Schutz gegen thermisches Durchgehen von Leistungshalbleitern wie: MOSFETs, ICs, IGB...
Schurter
3-134-804
€ 2,68*
pro Stück
 
 Stück
Limitor Thermosicherung +110°C 2,5 A 250V ac radial, 17.5mm x 4mm x 8mm (1 Angebot) 
Temperaturbereich = +110°C Maximaler Strom = 2,5 A Betriebsspannung = 250V ac Anschlussrichtung = radial Gehäusehöhe = 8mm Gehäuselänge = 17.5mm Gehäusebreite = 4mm Drahtdurchmesser = 0.51mm Drahtl...
Limitor
P82 110 05100
€ 7,55*
pro Stück
 
 Stück
MULTICOMP PRO MP006269 THERMAL FUSE, 94DEG C, 10A, 250V, AXIAL (1 Angebot) 
Sicherungsanschlüsse: Axial bedrahtet Nennspannung V AC: 250 V Produktpalette: - Sicherungsstrom: 10 A Haltetemperatur: 78 °C SVHC: No SVHC (23-Jan-2024) Schalttemperatur: 94 °C RoHS konform: Ja
Multicomp
MP006269
€ 1,433*
pro Stück
 
 Stück
Befestigungs- und Montagezubehör, für Temperatursicherung, 3003240 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Befestigungschelle
Microtherm
3003240
€ 1,31*
pro Stück
 
 Stück
Limitor Thermosicherung +100°C 2,5 A 250V ac radial, 17.5mm x 4mm x 8mm (1 Angebot) 
Temperaturbereich = +100°C Maximaler Strom = 2,5 A Betriebsspannung = 250V ac Anschlussrichtung = radial Gehäusehöhe = 8mm Gehäuselänge = 17.5mm Gehäusebreite = 4mm Drahtdurchmesser = 0.51mm Drahtl...
Limitor
P82 100 05100
€ 7,56*
pro Stück
 
 Stück
THERMODISC G4A01093C TEMPERATURSICHERUNG 93GRAD 5ST (1 Angebot) 
Sicherungsanschlüsse: Axial bedrahtet Produktpalette: MICROTEMP Nennspannung V AC: 250 V Sicherungsstrom: 10 A Haltetemperatur: 78 °C SVHC: No SVHC (17-Dec-2015) Schalttemperatur: 93 °C RoHS konfor...
Thermodisc
G4A01093C
€ 3,25*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   58   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Temperatursicherung
^

Mit der Temperatursicherung  Bauteile vor überhöhten Temperaturen schützen

Temperatursicherungen schützen elektrische Geräte oder einzelne Bauteile vor starken Überhitzungen, die durch eine Überlast entstehen können. Sie arbeiten meistens im Verborgenen. Transformatoren zum Beispiel sind häufig mit einer solchen Temperatursicherung versehen worden. Sie sorgt dafür, dass schlimmere Folgeschäden durch eine Überlast des Transformators verhindert werden. Die Temperatursicherung wird meistens nicht ausgelöst durch eine überhöhte Stromstärke, sondern durch eine Übertemperatur des Bauteils, welche aber meistens durch einen erhöhten Stromfluss verursacht wird. Man kann unterscheiden zwischen zwei unterschiedlichen Arten von Temperatursicherungen.

Die zwei Arten von Temperatursicherungen

Der nicht rückstellbare Typ der Temperatursicherung muss nach dem Auslösen durch ein neues Bauteil ersetzt werden. Im Inneren dieser Sicherung befindet sich ein Metall, das bei einer festgelegten Temperatur schmilzt und dadurch den Stromkreis unterbricht. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Häufig kommen diese Arten von Temperatursicherungen in Netzteilen bzw. Transformatoren vor. Nicht immer ist ein Austausch der einzelnen Temperatursicherung vorgesehen, sodass ein Defekt dieser Sicherung einen Austausch des kompletten Transformators zur Folge hat. Vom Äußeren her ähneln die nicht rückstellbaren Temperatursicherungen oft Halbleiterdioden. Rückstellbare Temperatursicherungen können auf unterschiedliche Weise realisiert werden. Oft werden hier Bimetalle eingesetzt. Diese Materialien haben die Eigenschaft, dass sie sich bei einer bestimmten Temperatur durchbiegen. Diese Eigenschaft kann genutzt werden, um beispielsweise einen Schaltkontakt bei einer bestimmten Temperatur zu öffnen.

Andere Bauarten von rückstellbaren Temperatursicherungen bestehen aus einem sogenannten PTC-Widerstand. Dieser hat die Eigenschaft, bei erhöhter Temperatur seinen Widerstandswert ebenfalls stark zu erhöhen, was in den meisten Fällen einer Unterbrechung des Stromkreises gleichkommt. Sinkt die Temperatur wieder ab oder wird der Stromfluss unterbrochen, so schließen beide Arten von Temperatursicherungen den Stromkreis wieder von alleine. Bei einem Bimetallschalter geschieht dies durch das Absinken der Temperatur, während er einen PTC-Widerstand der Stromkreis für eine gewisse Zeit unterbrochen werden muss.

Die Ansprechtemperatur der Temperatursicherungen

  • Die Temperatur zum Auslösen der Temperatursicherungen ist natürlich ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Bauteils. Diese Temperatur ist mehr oder weniger genau festgelegt. Zu beachten ist jedoch, dass das Bauteil auch an der richtigen Stelle platziert werden muss, um bei der gewünschten Temperatur den Stromkreis unterbrechen zu können.
  • Weiterhin sollte bei der Auswahl der richtigen Temperatursicherung beachtet werden, dass deren maximale Stromstärke nicht überschritten werden sollte.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.