 |  |  |  | Funktionen |  | Cluster |
|
Übersicht | "Traversenbank"Überbegriffe Zubehör |
Anzeige |
 | Anzahl Angebote |
 | Artikelmerkmale |
 | Vergleichspreis |
|
|  | Artikelübersicht |  | | |
 Weitere Informationen zum Thema Traversenbank | |  | Die richtige Traversenbank für Wartebereiche
Sitzmöbel für Wartebereiche beispielsweise in Arztpraxen, Empfangsbereichen oder Wartezonen in öffentlichen Gebäuden nennt man Traversenbänke. Eine Traversenbank besteht aus einem stabilen Stützgestell mit mehreren Einzelsitzen und ist in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs erhältlich. Sie lassen sich flexibel zu einer Sitzlandschaft zusammenfügen.
Traversenbänke sind flexible Sitzgelegenheiten
Traversenbänke sind wahlweise als Zweisitzer oder Dreisitzer erhältlich. Außerdem besteht bei den meisten Modellen die Möglichkeit, einen Sitz durch einen Beistelltisch, beispielsweise für Zeitschriften, zu ersetzen. Sehr beliebt sind Traversenbänke mit Schalensitzen aus Kunststoff. Aber auch gepolsterte Sitzflächen mit Stoff-, Leder- oder Kunstlederüberzug sind erhältlich. Die Polster der Traversenbank sind in vielen Farben verfügbar. So lässt sich die Farbe passend zur Einrichtung und auch zu den Farben des Firmenlogos wählen. Die Sitzbänke werden wahlweise mit oder ohne Armlehnen angeboten.
|
|
|  | |  |