Trennleinen für ein sicheres Schwimmen auf Bahnen im Schwimmbad
Trennleinen sind ein wichtiger Bestandteil der
Schwimmbadausstattung. Sie trennen, gerade bei der sportlichen Nutzung, die einzelnen Bahnen voneinander ab, können aber auch als Markierungsleinen für verschiedene Beckenbereiche eingesetzt werden. Weiterführend können Trennleinen auch als Spielfeldbegrenzungsleinen beim Wasserball oder anderem
Schwimmsport eingesetzt werden. Die Beckenausstattung mit Trennleinen sorgt für mehr Sicherheit und für Wettkampftauglichkeit bei sportlichen Veranstaltungen.
Schwimmbahnen trennen
Der Haupteinsatz von Trennleinen gilt dem Abtrennen einzelner Schwimmbahnen. Einerseits sind sie markante Punkte, die den Schwimmbereich jedes einzelnen Schwimmers markieren, andererseits sind sie so konzipiert, dass sie zur Wellenberuhigung beitragen. Es werden in jeder einzelnen Bahn optimale Bedingungen für den Schwimmer geschaffen. Um offizielle Wettkämpfe ausrichten zu dürfen, müssen die Bahnen 2,5 m breit und eine Wassertiefe von mindestens 1,35 m vorhanden sein. Nach FINA sind vorgegebene Richtlinien für die Markierung einzelner Bereiche einzuhalten. Bei Trennleinen ist dies eine Kombination aus gelben und schwarzen Schwimmkugeln, wobei die letzten 5 m jeweils mit roten Schwimmkugeln bestückt sind. Weitere Leinen wie
Startleinen, Rückenschwimmerleinen mit Fähnchen und
Schwimmleinen finden zusätzlich ihren festen Platz in oder über dem Schwimmbecken.
Mit Trennleinen Begrenzungen schaffen
Als allgemeine Trennleine, die zum Einsatz kommt um unterschiedliche Beckenbereiche voneinander abzugrenzen, können Farbgebungen und Abstände der einzelnen Schwimmer variabel eingesetzt werden. Bei Trennleinen haben sich Kombinationen aus roten und weißen Schwimmern als bewährt erwiesen. Wichtig ist, dass die Markierung durch die Trennleine aussagekräftig und gut sichtbar auf der Wasseroberfläche zu sehen ist. Je nach Bedarf kann der Abstand der Schwimmkörper variiert werden. Reißfeste Qualität und nicht zuletzt eine sichere Verankerung in der Beckenwand sind verpflichtend. Auch Absperrungen einzelner Schwimmbadbereiche können mit diesen Leinen vorgenommen werden, um Beckenränder für den Einstieg zu sperren oder Bereiche für Bauarbeiten während des Bäderbetriebes abzugrenzen.
Die richtige Länge von Trennleinen
Je nach Beckenabmessung kommen unterschiedlich lange Trennleinen zum Einsatz. 25 oder 50 m misst eine durchschnittliche Bahn. In dieser Länge muss dann auch die Trennleine angeschafft werden. Für die Abgrenzung einzelner Bereiche, kann die Trennleinenlänge mit variablen Sets angepasst werden und je nach Bedarf angepasst werden.