Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Viskosimeter-Thermostat

  Viskosimeter-Thermostat  (1 Angebot unter 30.864.833 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Viskosimeter-Thermostat“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Viskosimeter-Thermostat"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Durchsicht-Thermostat WVB-30 (1 Angebot) 
Durchsicht-Thermostat Typ WVB-30, Inhalt: 30 Liter, mit Durchsichtsfenstern, digitaler Controller, Temp.-Bereich: Umgebungstemperatur +5°C bis 100°C, Timer 99 hr. / 59 min., Nutzraum: 330 x 300 x 2...
Witeg Labortechnik
DH.WVB01030
€ 2.424,39*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Viskosimeter-Thermostat
^

Das Viskosimeter-Thermostat für exakt genaue Messergebnisse

Bei dem Viskosimeter-Thermostat handelt es sich um ein Laborthermostat, welches im Zusammenhang mit Viskosimetern genutzt wird. Unter einem Viskosimeter versteht man ein Messgerät, mit dem Produkteigenschaften bei verschiedenen Temperaturen gemessen werden, insbesondere hier die „Zähigkeit“ einer Flüssigkeit. Die einzelnen Viskosimeter unterscheiden sich in erster Linie danach, für welche Arten von Flüssigkeiten sie am besten geeignet sind. Die Abgrenzung zum Rheometer ergibt sich daraus, dass ein Viskosimeter nur Newtonsche Flüssigkeiten messen kann, also Flüssigkeiten mit einem linearen, unelastischen Fließverhalten. Mit Rheometern misst man etwa Flüssigkeiten wie Blut oder Zementleim. Der Einsatz eines Viskosimeter-Thermostates ist jedenfalls unerlässlich, um für die einzelnen Temperaturen korrekte Messergebnisse festzuhalten.

Anwendungsbereiche

Viskosimeter-Thermostate werden eingesetzt um
  • in der chemischen Industrie das Verhalten von Tinte, Lösungsmitteln, Farbe oder Harzlösungen zu untersuchen,
  • in der Pharma-Industrie um Glyzerine und Rohstoffe zu klassifizieren,
  • in der Nahrungsmittelindustrie um das Fließverhalten von Zuckerlösungen, Bierwürze oder Gelatine zu bestimmen bzw. auch
  • in der Mineralölindustrie um Öle oder flüssige Kunststoffe in Bezug auf die Schmierfähigkeit einzuordnen.

Warum ist die Temperatur so wichtig?

Die Viskosität eines Stoffes ist von verschiedenen Parametern abhängig: neben der Temperatur spielt die mechanische  Beanspruchung (Scherung), die Zeit und anderes keine geringe Rolle. Daher ist eine genaue Temperatureinstellung wegen der Auswirkung auf die physikalischen Kräfte sehr wichtig und das Thermostat entsprechend einzustellen.

Die Modelle

Da es unterschiedliche Viskosiometer gibt, wie den Rotationsviskosimeter oder den Kugelfallviskosiometer, unterscheiden sich die Viskosiometer-Thermostate im Aufbau und der Verwendung. Der Kugelfallviskosimeter misst den Zeitraum, den eine Probenkugel zum Durchlaufen eines Messzylinders benötigt und gehört zu den genauesten Viskosimetern, die es gibt. Hier hilft bei der exakten Messung ein sogenanntes Umwälzthermostat. Der Rotationsviskosimeter besitzt im Gegensatz zu Handmessgeräten oft bereits eine eingebaute Temperiereinheit. Für die manuelle Messung wird eine Probe in einem Messbecher mit einem Thermostat auf die erforderliche Temperatur gebracht, bevor die Messung beginnt.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.