 |  |  |  | Übersicht | "Weitspannregal"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | Bild | | | Höhe  | Breite  | Tiefe  | | Bestellen |  | |
|
|
|
|
|
€ 201,43* pro Stück |
| |
|
|
|
|
|
€ 283,91* pro Stück |
| |
|
|
|
|
|
€ 249,17* pro Stück |
| |
|
|
|
|
|
€ 651,19* pro Stück |
| |
|
|
|
|
|
€ 733,70* pro Stück |
| |
|
|
|
|
|
€ 305,52* pro Stück |
| |
|
Kaiser+Kraft RTCLG-IUe-4015/5-1800 |
|
|
|
€ 248,98* pro Stück |
| |
|
|
|
|
|
€ 832,74* pro Stück |
| |
|
SCHULTE Lagertechnik 15510 |
|
|
|
€ 281,14* pro Stück |
| |
|
|
k.A. |
|
|
€ 73,54* pro Stück |
| |
|
|
|
|
|
€ 329,45* pro Stück |
| |
|
SCHULTE Lagertechnik 22224 |
|
|
|
€ 490,74* pro Stück |
| |
|
|
|
|
|
€ 1.040,60* pro Stück |
| |
|
SCHULTE Lagertechnik 15594 |
|
|
|
€ 406,63* pro Stück |
| |
|
BITO-Lagertechnik C0060-0048 |
|
|
|
€ 76,85* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Weitspannregal | |  | Großfachregale bieten Platz für große und sperrige Gegenstände
Großfachregale dienen aufgrund ihrer großzügigen Lagerungsmöglichkeiten dem Lagern von langen und sperrigen Gegenständen. Mit ihnen ist es – im Gegensatz zu anderen Lagerregalen - möglich, große Werkzeugkästen, Maschinen oder sperrige Werkmaterialen zu lagern.
Besonderheit und Einsatzweck
Die Besonderheit von Großfachregalen sind die großen Lagerflächen, mit denen es möglich ist, große bzw. lange Lagergegenstände problemlos zu verstauen. Man spricht auch von Weitspannregalen. Die Konstruktion ist bei einigen Modellen nicht fest, sondern kann den Lagerbedingungen angepasst werden. Bei diesen Regaltypen sind Erweiterungen durch Zusätze möglich. Ist der zu lagernde Inhalt sehr speziell, kann auch auf konkret darauf ausgerichtete Regaltypen zurückgegriffen werden, beispielsweise ein Reifenregal oder ein Flaschenregal.
Beschaffenheit und Aufbau
Bei den meisten Großfachregalen handelt es sich um einfache Steckbausysteme (ähnlich einem Steckregal). Man geht von einem Grundregal aus, welches durch ein Anbauregal erweitert werden kann. Das Grundregal verfügt über vier Regalstützen. Die Anbauregale werden mit dem Grundregal verbunden, darum benötigen sie lediglich zwei Träger. Die Traglasten der einzelnen Fachböden variieren je nach Modell. Einige Varianten können bis zu 350 kg Traglast fassen. Die Großfachregale sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich.
Zubehör, das die Nutzung der Regale optimiert
Zum Zubehör gehören zusätzliche Fachböden, Fachteiler zur Gestaltung und Kategorisierung der einzelnen Regalfächer, Elemente der Regalbeschriftung wie Regalbelastungsaufkleber, Sichttaschen oder Leittafeln.
|
|
|  | |  |