|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
WMF Wetzstahl 36 cm (2 Angebote) Um die hohe Schneidqualität eines Messers zu erhalten, benötigen Sie einen Wetzstahl. Denn beim Abziehen des Messers über den Wetzstahl wird der feine Schliff der Klinge wieder aufgerichtet und der... |
|
€ 38,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 37,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,78* pro Stück |
| |
GRÄWE Profi Wetzstahl 10" (25 cm), Härte 59 HRC (1 Angebot) GRÄWE Profi Wetzstahl 10" (ca. 25 cm), Serie SHARPHOME Ein solider Wetzstab zum Erhalten der Schärfe Ihrer Messer. Jedes noch so gute Messer verliert nach und nach an Schärfe, lassen Sie es nicht s... |
|
€ 5,48* pro Stück |
| |
|
|
€ 46,09* pro Stück |
| |
|
|
€ 51,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 51,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 71,44* pro Stück |
| |
WMF 1895946030 Honstahl Schwarz, Edelstahl (6 Angebote) Ob beim Hobby- oder Profikoch: Ein Wetzstahl darf in keiner Küche fehlen. Denn richtig und regelmäßig angewandt, verlängert er die Lebensdauer Ihrer Messer deutlich. Anders als Messerschärfer komme... |
|
€ 37,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 44,62* pro Stück |
| |
Wetzstahl Marcata; 38 cm (L); schwarz (1 Angebot) Wetzstahl Marcata; 38 cm (L); schwarz Praktischer Wetzstahl aus korrosionsbeständigem Stahl (X50CrMoV15) und Griff aus Polypropylen. Aufhängeöse am Griff-Ende. Produktnummer: 125415 , SKU: 30042722 |
|
€ 29,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 46,98* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Wetzstahl | |  | Wetzstahl zum schnellen Schärfen unterschiedlicher Messerklingen und Schneiden
In Bereichen wie Hotel und Gastronomie ist man auf scharfe Werkzeuge, Messer, Klingen und Schneiden angewiesen, damit Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Geflügel zerteilt, portioniert und zubereitet werden können. Auch im Catering wird mit Messern sowie mit Tranchier- und Vorlegebesteck gearbeitet, der permanente Einsatz der Klingen lässt diese allerdings schnell abstumpfen und die Schneiden müssen geschärft werden. Zu diesem Zweck eignet sich vor allem der Wetzstahl als Alternative zu einem Schleifstein und ersetzt auch das professionelle Nachschärfen durch eine Schleifmaschine mit Schleifscheiben oder der Schleifwalze.
Vorteile des Wetzstahls
Während andere Schleifmittel wie Abziehsteine häufig durch die spezifischen abrasiven Eigenschaften viel Material am Schleifobjekt oder an der Klinge abtragen, beschränkt sich durch Wetzstahl der Materialabtrag an den Klingen auf ein Minimum. Im Wesentlichen wird durch das Wetzen von Werkzeugen und Messern und Hackbeilen für die Küche lediglich der Grat der Schneide aufgerichtet, um den maximalen Schärfegrad wiederherzustellen.
Modelle und Spezifikationen des Wetzstahls
Wetzstahl ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich:
- Wetzstahl in Stabform mit einer extrem harten Diamantbeschichtung - ähnlich dem Diamant-Schleifstein - erlaubt das Schärfen von härtesten hoch und niedrig legierten Kohlenstoffstählen. Auch kleine Ausbrüche in der Klinge können mit diesem Stab behoben werden.
- Modelle aus hart verchromtem Chrom-Vanadium gewährleisten einen großflächigen Kontakt der Klinge zum Wetzstahl, womit ein schnelles und einwandfreies Schärfergebnis zu erreichen ist. Der ergonomische Griff inklusive Fingerschutz minimiert für den Arbeitsschutz das Verletzungsrisiko.
- Ausführungen, die mit einem Ring am Griff versehen sind, lassen sich übersichtlich und sicher neben anderweitige Messer und Schneidwerkzeuge hängen und sind schnell griffbereit.
|
|