Übersicht | "Wiegemesser"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 84,40* pro Stück |
| |
Westmark Easy Pizzaschneider Edelstahl (2 Angebote) Pizza schneiden leicht gemacht Durch diese große und besonders scharfe Edelstahl-Wippklinge können Sie Pizza und Flammkuchen in Zukunft mühelos und schnell in handgerechte Stücke schneiden. Dank de... |
|
€ 9,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 66,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,23* pro Stück |
| |
Wiegemesser mit Brett in Natur - Ø 20 cm 10027485_0 (1 Angebot) Sie lieben frische Kräuter in Ihrem Essen? Dann ist die Messerwippe der ideale Helfer in Ihrer Küche. Mit dem einschneidigen Messer zerkleinern Sie sorgfältig und schnell verschiedene Kräuter, aber... |
|
€ 9,86* pro Stück |
| |
|
|
€ 28,35* pro Stück |
| |
Doppel-Wiegemesser zweischneidig, aus Klingenstahl, seidenmatt poliert, mit (3 Angebote) Doppel-Wiegemesser zweischneidig, aus Klingenstahl, seidenmatt poliert, mit lackierten Holzgriffen Länge: 20 cm, Klingenbreite: 4,5 cm, Gesamthöhe: 15,5 cm |
|
€ 35,45* pro Stück |
| |
|
|
€ 87,03* pro Stück |
| |
Westmark Due Fleischwolf Schwarz, Edelstahl (3 Angebote) Wiegemesser "Due", 2 Klingen Das Westmark Wiegemesser Due aus rostfreiem Edelstahl ist ideal zum schnellen Hacken von Zwiebeln, Knoblauch oder Kräutern. Aufgrund der sehr zwei scharfen Klingen wird... |
|
€ 14,44* pro Stück |
| |
Wiegemesser mit Brett in Natur/ Silber 10046311_0 (1 Angebot) Du verfeinerst Deine Gerichte gerne mit frischen Kräutern? Dann ist das Kräuterbrett mit Wiegemesser der ideale Helfer in Deiner Küche. Das zweischneidige Wippmesser zerkleinert Kräuter auf schonen... |
|
€ 12,82* pro Stück |
| |
|
Triangle Tools 41 221 18 02 |
€ 34,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 33,21* pro Stück |
| |
Wiegemesser einschneidig, aus X65CrMoV15-Stahl, seidenmatt poliert, mit (3 Angebote) Wiegemesser einschneidig, aus X65CrMoV15-Stahl, seidenmatt poliert, mit Griffen aus schwarzem Polyethylen, extra schwere Qualität Länge: 25 cm, Klingenbreite: 4,5 cm, Gesamthöhe: 16 cm |
|
€ 22,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,76* pro Stück |
| |
Einhand-Wiegemesser einschneidig, aus schwerem Edelstahl 18/0, Materialstärke (3 Angebote) Einhand-Wiegemesser einschneidig, aus schwerem Edelstahl 18/0, Materialstärke 1,2 mm, seidenmatt gebürstet, mit handlichem Hohlgriff Länge: 16 cm, Klingenbreite: 6 cm, Gesamthöhe: 11,5 cm |
|
€ 8,18* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Wiegemesser | |  | Mit dem Kräutermesser Schnittlauch, Dill, Petersilie & Co. perfekt zerkleinern
Die meisten Gerichte bekommen erst durch Zugabe sorgfältig ausgewählter Kräuter ihren vollendeten Geschmack. Damit die feinen Kräuter ihr Aroma richtig entfalten können, sollten sie beim Zerkleinern nicht zerquetscht, sondern gleichmäßig durchtrennt werden. Aus diesem Grund verwenden Köche und Küchenmitarbeiter in der Gastronomie spezielle Messer mit extrem scharfen Klingen, die ein exaktes Schnittergebnis gewährleisten. Kräutermesser eignen sich zum Zerkleinern von Zwiebeln, Knoblauchzehen, Nüssen und Samen, ferner zum Zerteilen von Pizzen oder Blechkuchen.
Die spezielle Form von Kräutermessern
Die Klinge ist bogenförmig, rund 5 Zentimeter hoch und besitzt zwei Griffe. Diese sind an den beiden oberen Enden der Klinge senkrecht angebracht und haben in der Regel die Form eines handlichen Knaufs. Bei der Anwendung des Kräuter- oder Wiegemessers hat die Klinge kontinuierlich Kontakt zur Schneidfläche. Durch die „Wiegebewegungen“ überträgt sich der Druck gleichmäßig auf die Kräuter. Diese Schneidtechnik ist auch mit einem scharfen, gebogenen Kochmesser möglich; Wiegemesser sind aber komfortabler und sicherer anzuwenden. Standardmodelle sind durchschnittlich 15 bis 20 Zentimeter lang; weiterhin sind Messer bis etwa 50 Zentimeter Länge erhältlich. Wir empfehlen, Kräuterwiegen in verschiedenen Breiten zu bevorraten. Richten Sie sich beim Gebrauch nach der Größe der Arbeitsfläche und des Zerkleinerungsguts.
Rohstoffe für Klingen und Griffe
Die Klingen hochwertiger Kräuterwiegen bestehen aus geschärftem, rostfreiem Edelstahl. Als Material für die Griffe eignet sich Kunststoff in der Profiküche am besten (zum Beispiel Polypropylen).
Einfache und doppelte Wiegemesser
Neben den klassischen Kräutermessern sind Modelle mit Doppelklinge erhältlich. Die beiden Klingen liegen parallel nebeneinander und sind mit einem Abstand von rund 2 bis 5 Zentimetern verbunden. Die Arbeit geht damit besonders schnell und kraftschonend. Nachteil dieser Messer: Zwischen den beiden Klingen können immer wieder Lebensmittelreste steckenbleiben, die sich nur umständlich entfernen lassen. Aus diesem Grund empfehlen wir, Doppelmesser mit großem Abstand zwischen den Klingen (4 bis 5 Zentimeter) zu wählen.
Einhand-Wiegemesser
Bei diesem Sondertyp sind keine Senkrechtgriffe angebracht, sondern ein bogenförmiger Bügel. Damit lässt sich das Gerät einhändig bedienen.
Kräutermesser reinigen
Wie alle Qualitätsmesser sollten Sie auch Wiegemesser nicht in die Geschirrspülmaschine geben. Am besten reinigen Sie die Messer sofort nach Gebrauch unter fließendem Wasser und lassen sie gut trocknen.
|
|