Wichtiger Hinweis:
Wir fragen nach der Bestellung weitere Informationen bei Ihnen ab. Dies ist notwendig, damit wir das Produkt für Sie lizensieren können. Den Link zur Abfrage finden Sie in Ihrer Bestellbestätigung. Sobald uns die Angaben vorliegen, senden wir Ihnen die Lizenz und den Softwarezugang per E-Mail zu.
Achtung! Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist nicht möglich, da die Lizenz personalisiert wird.
Rarlab WinRAR 5.50, Lizenzstaffel, Win, Download, Multilingual (10-24 User)
Artikeldetails:
- Produktbeschreibung: WinRAR - Lizenz - 1 Benutzer
- Produkttyp: Lizenz
- Kategorie: Utilites - Datenkomprimierung
- Anzahl Lizenzen: 1 Benutzer
- Lizenzpreise: Volumen / 10-24 Lizenzen
- Lizenzdetails: ESD
- Plattform: Windows
WinRAR 5.50
Produktbeschreibung:
WinRAR ist die Windows–Version des RAR Archiver, dem leistungsstarken Komprimierungsprogramm und Archivverwalter. RAR–Dateien komprimieren Daten in der Regel bis zu 30 Prozent effektiver als ZIP–Dateien. Die wichtigsten Funktionen von WinRAR sind die extrem leistungsfähige Komprimierung von Dokumenten/Multimedia–Dateien, die Verarbeitung anderer Archivformate, die Unterstützung langer Dateinamen, programmierbare selbstextrahierende Archive, die Reparatur beschädigter Archive, die Authentizitätsprüfung, eingebettete Dateikommentare und die Verschlüsselung der Archive.
Die neueste Version von RAR und WinRAR bietet Verbesserungen in drei wichtigen Bereichen: Packrate, Geschwindigkeit und Sicherheit Ihrer Daten. WinRAR 5 führt ein neues, zusätzliches Packformat ein: das RAR5–Format.
Die Vorteile:
Verbesserte Packraten: In der 64–bit–Version können durch eine erweiterte Wörterbuchgröße (bis zu 1 GB) noch bessere Kompressionsraten als in den Vorversionen erreicht werden.
Geschwindigkeit: Beim Entpacken erreicht WinRAR durch optimierte Algorithmen eine höhere Geschwindigkeit. Diesen Vorteil werden Sie bei leistungsfähigen Rechnern und großen Archiven besonders bemerken und zu schätzen wissen!
Sehr wichtig: Datensicherheit! Das RAR–Format war schon bisher für seine leistungsfähige Verschlüsselungstechnik bekannt. Durch den Umstieg auf 256–bit AES–Verschlüsselung können Sie sich auch in Zukunft auf die Sicherheit Ihrer Daten verlassen, sofern Sie hinreichend sichere Passworte wählen.
Weitere Highlights: eine verbesserte Reparaturfunktion und (auf vielfachen Wunsch) die Fähigkeit, Pfade mit einer Länge von bis zu 2048 Zeichen zu verarbeiten.