|  |
 |
| Artikel-Nr.: CM-MD7SM2U Herst.-Nr.: 7691500 EAN/GTIN: 4002805856314 |
| |
|
|  |  |
 | Drehmomentschlüssel DREMOMETER D 3/4" 140-760 Nm Einsatz: Kontrollierter Schraubenanzug im Bereich von 140-760 N·m / 100-560 lbf·ftEinsatz in fast allen industriellen Fertigungsbereichen Ausführung:Klassifiziert nach DIN EN ISO 6789:2003 Typ II Klasse A, mit einem rückführbaren Werkszertifikat. Kalibriert auf eine zulässige Abweichung von +/- 3 % und besser. Die Vorgabe der Norm (+/- 4 %) wird zu Ihrer Sicherheit übertroffen.3/4" Vierkantantrieb mit Stiftsicherung DIN 3120 - B 20, ISO 1174Automatische Kurzwegauslösung mit fühlbarem und hörbarem SignalDoppel-Skala mit einer Skalenteilung von 10 N·m und 10 lbf·ft Technischer Vorteil/Funktion:Leicht und robust (da Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung gefertigt), sehr werkstattfreundlichKeine Wertverschiebungen und Beeinflussung der Genauigkeit durch beidhändiges Arbeiten oder Betätigung außerhalb des Griffes (wie bei herkömmlichen Drehmomentschlüsseln). Sowohl Antriebsvierkant als Drehpunkt liegen in einer Achse dadurch hohe Anwendungssicherheit, verlängerbar um Arbeitsbelastung des Anwenders zu reduzieren.Extrem geringer Verschleiß durch Kräftereduzierung in einer einzigartigen HebelmechanikGeschmiedete Hebelkette aus gruppeneigener Qualitäts-SchmiedeHöchste Präzision auch bei starkem DauergebrauchLange Lebensdauer und hohe StandzeitenEinfache Bedienung - schneller und sicherer DrehmomentanzugAngenehme Einstellung durch formschönen, unverlierbaren Verstellknopf am GriffendeEinfach- und Doppelvierkant für den kontrollierten Rechts- bzw. LinksanzugWeitere Informationen:  |  | Antriebsvierkant: | 3/4 Zoll | Arbeits-/Messbereich N·m (min/max): | 140-760 N·m | Arbeits-/Messbereich lbf.ft (min/max): | 100-560 lbf·ft | Entfernung Griffmitte bis Drehpunkt: | 719 mm | Höhe: | 35 mm | Abstand Gehäuse - Vierkantmitte: | 22,5 mm | Länge (L, L1): | 812 mm | Skaleneinteilung: | 10 N·m / 10 lbf·ft | Gewicht kg: | 3,2 kg | Zielgruppe: | Industrie, Automotive, Luftfahrt, erneuerbare Energien, Windkraft |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |