Übersicht | "Überfahrbrücke Container"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
Lacont Umwelttechnik H61-9008-C |
€ 1.190,96* pro Stück |
| |
|
Lacont Umwelttechnik H61-9007-D |
€ 351,95* pro Stück |
| |
|
Lacont Umwelttechnik C27-3140-B |
€ 500,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.236,69* pro Stück |
| |
Auffahrrampe STA L1000xB600xH30mm 200kg MATADOR (11 Angebote) widerstandhaftige pulverbeschichtete Gitter-Rampe · ermöglicht das Überwinden von Hindernissen mit und ohne Schubkarre · passt nahezu auf alle Türschwellen, auch wenn die Tür schon eingebaut ist · ... |
|
€ 182,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.238,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 526,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.957,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 484,65* pro Stück |
| |
Auffahrrampe 2470x850 mm (12 Angebote) Alu-Überfahrbrücke • Auffahrrampe Größe 2, Zubehör für Einzelcontainer und Container-Kombinationen • 5/6,5 mm Aluminiumblech mit Tränenprofil |
|
€ 742,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 490,47* pro Stück |
| |
Auffahrrampe, für Container, verzinkt. (2 Angebote) Auffahrrampe, für Container, verzinkt. Müheloses Auffahren in Ihren Container - bequem, zeitsparend und stressfrei. Robuste und stabile Konstruktion. Hergestellt aus rutschfestem Aluminium-Duettble... |
|
€ 549,39* pro Stück |
| |
CEMO Auffahrrampe (PG-9) (1 Angebot) Auffahrrampe (nicht geeignet für Ausführungen mit Schiebetor), Radlast max. 450 kg, 70 x 120 cm (b x t), nicht geeignet für Ausführungen mit Schiebetor Auffahrrampe (nicht geeignet für Ausführungen... |
|
€ 469,64* pro Stück |
| |
Auffahrrampe 970x850 mm (12 Angebote) Alu-Überfahrbrücke • Auffahrrampe Größe 2, Zubehör für Einzelcontainer und Container-Kombinationen • 5/6,5 mm Aluminiumblech mit Tränenprofil |
|
€ 351,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.463,76* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Überfahrbrücke Container | |  | Die Container Überfahrbrücke zum sicheren Ab- und Beladen von Containern
Im Rahmen des täglichen Betriebes stellt die Container Überfahrbrücke eine praktische Lösung dar, schwere oder gefährliche Güter sicher zu transportieren und in einen Container zu verladen oder diesen zu entladen. Die Überfahrbrücke stellt als Containerzubehör eine wichtige Schnittstelle zum Überwinden von Hindernissen an Containern dar, um Objekte bedarfsgerecht nach innen oder außen zu transportieren.
Wichtige Schutz- und Sicherheitsaspekte
Im Industriebedarf und technischen Handel sowie im Baugewerbe und Handwerk, sieht man im Rahmen der Gefahrenverordnungen den richtigen und sorgsamen Umgang mit giftigen oder anderweitigen relevanten Gefahrenstoffen wie Chemikalien oder Waschanlagenchemie vor. Überfahrbrücken erleichtern das Verladen und Transportieren gefährlicher Güter.
Spezifische Container Überfahrbrücken
- Die professionelle Material-Lagerung und Unterbringung im passenden Behälter, Tanks sowie im Lagercontainer oder Bürocontainer sollte mit den dafür vorgesehenen Überfahrbrücken erfolgen.
- Ob bei Glasflaschendepots oder Gefahrstoffcontainern – die Verladehilfe sollte bzgl. der Breite und Länge exakt angepasst werden. Dazu sind verschiedene Standardgrößen verfügbar.
- Abhängig vom Einsatz, stellt auch die maximale Traglast einen Sicherheitsaspekt dar.
- Für besonders leichte Reinigung mittels Besen oder Schrubber sind die Überfahrbrücken mitunter aus witterungsbeständigem, rostfreiem und langlebigem Aluminium gefertigt. Um ein Abrutschen des Transportmittels zu vermeiden, enthalten einige Modelle ein integriertes Tränenprofil. Schubkarren mit Gummi-Reifen finden beispielsweise sicheren Halt während des Auf- oder Abfahrens.
- Um im Rahmen des Betriebes die Überfahrbrücke ohne Zeitverlust mobil zu transportieren, damit diese an unterschiedlichen Verladestationen eingesetzt werden kann, sind Ausführungen erhältlich, die über eingebaute Staplertaschen verfügen. Mit einer Sicherung über zwei Ketten kann ein Gabelstapler dieselbe Brücke flexibel transportieren und am Container exakt abladen.
|
|