 |  |  |  | Funktionen |  | Cluster |
|
Übersicht | "Einweg-Sektglas"Überbegriffe |
Anzeige |
 | Anzahl Angebote |
 | Artikelmerkmale |
 | Vergleichspreis |
|
|  | Artikelübersicht |  | | |
 Weitere Informationen zum Thema einweg sektglas | |  | Einweg-Sektgläser als bruchsichere Alternative zu Glas
Einweg-Sektgläser haben sich im Vergleich mit klassischen Sektgläsern bei vielen Gelegenheiten als die bessere Wahl erwiesen. Dank ihrer Bruchsicherheit lassen sie sich – wie anderes Einweggeschirr einfach befördern und nach Gebrauch entsorgen.
Material und Beschaffenheit von Einweg-Sektgläsern
Einweg-Sektgläser werden meist aus Kunststoff hergestellt. Die gängige Sorte ist Polystyrol (PS); damit ist die Herstellung von Gläsern in glasklarer Qualität möglich. Kunststoff-Gläser unterscheiden sich in der Form nicht von gewöhnlichen Sektgläsern. Die übliche Füllmenge beträgt 100 ml. Im Handel sind einteilige und zweiteilige Ausführungen erhältlich. Für den Gastronomiebedarf sind zweiteilige Gläser vorteilhaft, da man sie platzsparend lagern kann. Sektgläser aus Kunststoff sind unempfindlich, lassen sich gut transportieren und verursachen keine gefährlichen Glasscherben. Nach Gebrauch kommen sie in den Müll, somit entfällt die Reinigung und Lagerung. Bei einmalig stattfindenden Veranstaltungen mit vielen Gästen leisten sie gute Dienste. Außerdem sind Einweg-Gläser preisgünstiger als klassische Sektgläser. Der Handel hält optisch ansprechende Gläser bereit, die sich kaum von echten Sektgläsern unterscheiden.
Praktisch und stabil bei zahlreichen Gelegenheiten
Einwegbecher kommen bei verschiedenen Anlässen zum Einsatz.
Einige Beispiele:
- Hochzeiten, Empfänge, Silvester, Geburtstage und andere Partys: Bei allen größeren Feiern werden Einweg-Sektgläser gern verwendet. Das gilt in gleichem Maße für private Veranstalter wie für Gastronomiebetriebe und Partyservices.
- Auf Konzerten, bei Fußballspielen, in Discotheken oder bei Open-Air-Veranstaltungen sind Kunststoff-Gläser ausgesprochen sinnvoll, da keine Verletzungsgefahr durch Glasscherben besteht.
- Ebenso sind sie häufig beim Camping oder bei Grillfeiern dabei, da sie nach der Party entsorgt werden können.
Sektgläser und weiteres Einweg-Geschirr
Einweg-Geschirr gibt es in nahezu allen Varianten. Sie können nach Ihren individuellen Bedürfnissen Tassen, Trinkgläser, Weingläser, Besteck oder Teller aus Kunststoff bzw. Pappe kaufen und mit den Sektgläsern kombinieren.
|
|
|  | |  |