Übersicht | "Kehrsaugmaschine"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 41,54* pro 10 Liter |
| |
|
|
€ 982,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.585,49* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.467,04* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.084,46* pro Stück |
| |
Batterie,f. Kehrmaschine (5 Angebote) Batterie für Kleinkehrmaschine Höhe x Länge x Breite 180 x 185 x 190 mm Suchbegriffe: Akku-Gerät, Batterie, Kehrmaschine, Kehrsaug-Maschine, Akku, Akkugerät |
|
€ 202,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.340,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.896,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 6.472,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 181,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.293,69* pro Stück |
| |
Kärcher Kehrsaugmaschine KM 100/100 R Bp Pack (3 Angebote) 1.280-112.0, TECHNISCHE BESCHREIBUNG: Antrieb: - Gleichstrommotor 24 V / 600 W - 1 Pedal für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt - kleiner Wendekreis (3350 mm) - automatische Feststellbremse mit Unterdruc... |
|
€ 19.538,80* pro Stück |
| |
Kärcher Kehrsaugmaschine KM 150/500 R Bp Pack (2 Angebote) Die batteriebetriebene KM 150/500 R Bp Pack mit Dreirad-Hecklenkung arbeitet geräuscharm und emissionsfrei. Mit dem Kehrschaufelprinzip werden feines Kehrgut und Grobschmutz sicher aufgenommen. Bei... |
|
€ 78.129,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.852,30* pro Stück |
| |
Kärcher Kehrsaugmaschine KM 100/100 R G (3 Angebote) 1.280-105.0, TECHNISCHE BESCHREIBUNG: Antrieb: - Honda-Motor 6,7 kW - 1 Pedal für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt - kleiner Wendekreis (3350 mm) - automatische Feststellbremse mit Unterdrucktechnik - ... |
|
€ 14.390,80* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kehrsaugmaschine | |  | Kehrsaugmaschine für Innen- und Außeneinsatz
Für eine effiziente, hygienisch saubere und umfassende Reinigung von Gebäuden und Bodenflächen jeder Größe bietet sich eine große Auswahl an Kehrsaugmaschinen an. Mit diesen können kleine sowie auch große Flächen, hauptsächlich im Gebäudeinneren, zum Teil aber auch im Freigelände, einfach, unkompliziert und schnell gereinigt werden. Die Kehrsaugmaschine stellt eine moderne und sichere Möglichkeit dar, um eine Raumhygiene zu schaffen, die jeden anspricht. Kehrsaugmaschinen sind robuste und leichtgängige Reinigungsgeräte, die für die verschiedensten Zwecke eingesetzt werden können. Ob es sich dabei um Böden im Inneren von Gebäuden oder um ebene Flächen im Außenbereich handelt, spielt lediglich bei der Wahl der geeigneten Kehrsaugmaschine eine Rolle.
Kehrsaugmaschinen verfügen über einen Auffangbehälter, in welchem der aufgekehrte oder gesaugte Schmutz und Staub gesammelt wird. Die Größe des Behälters variiert von Modell zu Modell und spielt bei der Kaufentscheidung für die Kehrsaugmaschine ebenso eine nicht unbedeutende Rolle. Kehrsaugmaschinen werden in vielen Betrieben, aber auch für Lagerräume, Hallen und Produktionsareale verwendet, um eine rasche und effiziente Reinigung des Bodens gewährleisten zu können. Die Verwendung der Bodenreinigungsmaschinen ermöglicht eine hygienisch saubere und vor allem staubfreie Reinigung.
Kehrsaugmaschine für den Handantrieb
Eine kompakte Bauweise mit einer ausgezeichneten Wendigkeit ermöglicht es, mit Handkehrsaugmaschinen auch kleinere Bodenflächen zu reinigen. Die Kehrbreite kann durch separate Seitenbesen erweitert werden, wenn Handkehrsaugmaschinen auch auf größeren Flächen eingesetzt werden. Andernfalls eignet sich die relativ geringe Kehrbreite der Kehrsaugmaschine dazu, auch kleinere Bodenflächen und etwaige Verwinkelungen problemlos reinigen zu können. Da die Kehrsaugmaschine mit der Hand bewegt wird, wird auch die Steuerung des Gerätes vereinfacht. Kehrsaugmaschinen, die mit der Hand bewegt werden, verfügen grundsätzlich über einen Elektromotorantrieb. Ein Akku, der in regelmäßigen Abständen aufgeladen werden muss, garantiert ein langes, gleich bleibendes und einwandfreies Reinigungsergebnis.
Aufsitzkehrsaugmaschinen für große Flächen
Für den Einsatz bei besonders großen Flächen oder auch für den Außeneinsatz werden bevorzugt Aufsitzkehrmaschinen verwendet. Diese bieten den Vorteil, dass sie für den Bediener sehr bequem, einfach und ohne große Anstrengungen betrieben werden können. Die Maschinen können mit Elektromotor sowie auch mit Dieselmotor angetrieben werden. Allerdings eignen sich Modelle mit Dieselmotor eher für den Außenbereich. Des Weiteren verfügen Aufsitzkehrsaugmaschinen zum Teil auch über Vollkabinen, welche die Nutzung im Außenbereich auch bei niedrigen Temperaturen komfortabel machen.
Die Verwendung von Dieselmotoren als Antriebsart bei der Kehrsaugmaschine garantiert eine gleich bleibende Leistung, ohne auf den Ladestand des Akkus achten zu müssen. Ein Vorteil ergibt sich daraus, dass das Laden eines Akkus länger dauert als das Nachfüllen von Treibstoff. Aufsitzkehrmaschinen werden vorwiegend für den industriellen Bedarf benötigt, da diese zwar über eine sehr gute Wendigkeit und Dynamik verfügen, allerdings auf kleinen Flächen oder bei Verwinkelungen kaum einsatzfähig sind.
Technische Eigenschaften der Kehrsaugmaschine
Die Vielfalt der angebotenen Kehrsaugmaschinen erschwert ein allgemeines Beschreiben der technischen Eigenschaften. Batteriebetriebene Reinigungsgeräte werden zum Antrieb zumeist von einer Batterie mit 12V/28 Ah gespeist. Der Behälterinhalt, in welchem der Schmutz in der Kehrsaugmaschine gesammelt wird, variiert, liegt jedoch in der Regel zwischen 50 und 70 Litern. Die Reinigung des Filters kann mechanisch oder automatisch erfolgen. Ebenso schwankt die Kehrbreite der einzelnen Modelle, welche bei einigen Geräten durch Seitenbesen erweitert werden kann. Weitere technische Ausstattungen von Kehrsaugmaschinen sind der Kehrwalzenantrieb, die Staubabsaugung und der Bürstenantrieb. Akkubetriebene Kehrsaugmaschinen erzeugen weniger Lärm als jene, die von Dieselmotoren angetrieben werden.
|
|