 |  |  |  | Funktionen |  | Cluster |
|
Übersicht | "Rammschutz-Gummiprofil"Überbegriffe |
Anzeige |
 | Anzahl Angebote |
 | Artikelmerkmale |
 | Vergleichspreis |
|
|  | Artikelübersicht |  | | |
 Weitere Informationen zum Thema rammschutz gummiprofil | |  | Das Gummischutzprofil – ein Multitalent im Rammschutz
Das Gummischutzprofil gehört zu den Kunststoff-Schutzprofilen und wird als Rammschutz, aber auch zum leichten Abdichten eingesetzt.
Anwendungsbereiche von Gummischutzprofilen
Schutzprofile werden eingesetzt, um auf der einen Seite einen Kantenschutz ( Schutzprofilecken) oder Stolperschutz ( Kantenwarnprofil) zu bieten und auf der anderen Seite als Dichtungsprofil oder Klemmschutz zu fungieren. Sie werden beispielsweise eingesetzt, um
- mit Schwellmaterial einen Rolltorpanzer an der Unterseite des Rolltores oder Rollläden zur Fensterbank hin abzudichten,
- an Falttoren als Fingerschutz zu dienen,
- beidseitig angebracht, die Bewegung von Schrankenbäumen zu optimieren,
- an Parkschranken vor Beschädigungen des PKW zu schützen,
- Zug-Türen einen Einklemmschutz zu bieten,
- an den runden Bodenplatten von Stehhilfen Halt auf glatten Böden zu bieten und meist das Wippen in alle Richtungen zu ermöglichen,
- PKW-Fensterscheiben abzudichten oder
- Seilzugentlastungen in Aufzügen einzustellen.
Gummischutzprofile sitzen auch an
- Schürfleisten von Schneeräumfahrzeugen,
- Abstreifern aller Art oder
- an Rutschen als Auskleidung.
Industriezweige, die die Profile verarbeiten
Wie man an den Anwendungsbereichen sehen kann, werden die Gummischutzprofile von folgenden Branchen verarbeitet: im Schiffs-, Bahn-, Kfz- und Maschinenbau, in der kunststoff- und blechverarbeitenden Industrie, in der Glas- und Porzellanindustrie und der Förderindustrie.
Die Form der Gummischutzprofile
Im Querschnitt variieren die oft ein Meter langen Profile. Es gibt Profile, die dreieckig sind und so ein Luftpolster einschließen, aber auch welche, die wie ein Omega geformt sind, und sich so gut in Schienen einklemmen lassen. Andere Profile sehen wie ein Dreiviertelkreis aus und eignen sich als Kantenschutzprofile. Halbkreisförmige Querschnitte werden meist als Handschutzprofile an Rolltreppen und Geländern genutzt. An Türschwellen werden auch Kabeltunnelprofile eingesetzt.
Zum Material
Gummischutzprofile sind meistens einen Meter lang und bestehen aus vulkanisiertem Kautschuk, oder anderen nachgiebige bzw. verformbaren Materialien. Kautschuk kann man aus dem Kautschukbaum gewinnen. In diesem Fall spricht man von Naturkautschuk. Schutzprofile gibt es auch aus PUR-Integralschaum. PUR steht als Abkürzung für Polyurethane, Kunststoffe mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Sie besitzen eine hohe Verschleiß-, Zug- und Reißfestigkeit.
|
|
|  | |  |