Rollo-Projektionswand: manuell oder elektrisch
Diese Leinwände haben allesamt eines gemeinsam: die eigentliche Projektionsleinwand
ist in einem Gehäuse aufgerollt, bei einem Einsatz wird sie entweder manuell oder elektrisch herausgezogen.
Die Gehäuse dieser Leinwände werden entweder an der Decke oder einer Wand fest verankert. Die Montage ist
denkbar einfach, denn die Löcher sind bereits im Gehäuse integriert. Wahlweise zwei oder vier Löcher sind
zu bohren und das Gehäuse mit Schrauben und Dübeln am gewünschten Ort zu verankern.
Ein- und ausgerollt wird die Leinwand durch das bewährte Rolloprinzip, mit wenigen Handgriffen ist sie einsatzbereit.
Des Weiteren gibt es mechanische Projektionswände,
die durch Kurbel ausgerollt werden, und elektrische Projektionswände, die mit Schlüsselkasten
oder Fernbedienung funktionieren.
Nähere Informationen
Wenn Sie nähere Informationen zum Thema benötigen, empfehlen wir Ihnen unsere Gesamtübersicht
Projektionswände.