Übersicht | "Transportfahrwerk"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
LX-6 Transport-Fahrwerk,6 t Tragkraft (6 Angebote) Tragfähigkeit max. 6 t Dieses Dreipunkt-Schwerlastfahrwerk besteht aus einem vorderen (lenkbaren) und einem hinteren (verstellbaren) Fahrwerksteil. Die Fahrwerke sind komplett einsatzfähig. Das len... |
Columbus McKinnon N13600004 |
€ 615,02* pro Stück |
| |
Schwerlastfahrwerk TS, Tragfähigkeit:20000kg (1 Angebot) Äußerst flexibel und ohne großen Aufwand schwere Lasten sicher und wendig bewegen - mit dem Transporfahrwerk STF ist das keine Schwierigkeit. Das tragfähige Lenkfahrwerk zeigt sich mit abriebfesten... |
SHT Suhler Hebezeugtechnik 730701 |
€ 1.194,31* pro Stück |
| |
Fahrwerk, lenkbar, Tragfähigkeit 3000 kg. (1 Angebot) Fahrwerk, lenkbar, Tragfähigkeit 3000 kg. Optimal geeignet zum einfachen und sicheren Transport schwerer Lasten, z.B. Maschinen. Geringer Widerstand - alle Rollen sind kugelgelagert. Transportieren... |
|
€ 219,389* pro Stück |
| |
LX-12 Transport-Fahrwerk,12 t Tragkraft (6 Angebote) Tragfähigkeit max. 12 t Dieses Dreipunkt-Schwerlastfahrwerk besteht aus einem vorderen (lenkbaren) und einem hinteren (verstellbaren) Fahrwerksteil. Die Fahrwerke sind komplett einsatzfähig. Das le... |
Columbus McKinnon N13600005 |
€ 931,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 382,01* pro Stück |
| |
Schwerlastfahrwerk TS, Tragfähigkeit:30000kg (1 Angebot) Äußerst flexibel und ohne großen Aufwand schwere Lasten sicher und wendig bewegen - mit dem Transporfahrwerk STF ist das keine Schwierigkeit. Das tragfähige Lenkfahrwerk zeigt sich mit abriebfesten... |
SHT Suhler Hebezeugtechnik 730702 |
€ 1.429,83* pro Stück |
| |
S-60 Schwerlastfahrwerk Steerman (5 Angebote) Dieses universelle Schwerlast-Transportsystem wurde für den sicheren und kostensparenden Transport von Lasten bis zu 60 t konstruiert. Durch individuelle Zusammenstellungen der Fahrwerkskomponenten... |
Columbus McKinnon N13601094 |
€ 9.876,34* pro Stück |
| |
Schwerlastfahrwerk TS, Tragfähigkeit:60000kg (1 Angebot) Äußerst flexibel und ohne großen Aufwand schwere Lasten sicher und wendig bewegen - mit dem Transporfahrwerk STF ist das keine Schwierigkeit. Das tragfähige Lenkfahrwerk zeigt sich mit abriebfesten... |
SHT Suhler Hebezeugtechnik 730703 |
€ 1.655,03* pro Stück |
| |
SX-10 Schwerlastfahrwerk Steerman (6 Angebote) Dieses universelle Schwerlast-Transportsystem wurde für den sicheren und kostensparenden Transport von Lasten bis zu 10 t konstruiert. Durch individuelle Zusammenstellungen der Fahrwerkskomponenten... |
Columbus McKinnon N13600977 |
€ 2.008,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 205,57* pro Stück |
| |
Transportfahrwerk Unicraft TF 12 (5 Angebote) Für den leichten und sicheren Transport schwerer Gegenstände und Maschinen Mit drehbar gelagerter Tragplatte (bei TF 3 einfach, bei TF 6 und TF 12 zweifach) und Zugdeichsel für einfaches Manövriere... |
|
€ 428,15* pro Stück |
| |
Schwerlastrollen SLR6t (2 Angebote) Mit den Schwerlastrollen transportieren Sie auf einfache Weise Maschinen, Geräte und Möbel mit einem Gesamtgewicht von bis zu 24.000 kg. Bei allen Modellen der Schwerlastrollen ist die Plattform mi... |
|
€ 393,12* pro Stück |
| |
Fahrwerk verstellb.Trgf.12 t 12 Lastrollen (1 Angebot) verstellbar · stabile Stahl- Schweißkonstruktion, pulverbeschichtet, brillantblau, RAL 5007 · Tragplatten mit rutschhemmender Gummiauflage · große kugelgelagerte Nylonrollen · ab 24 t mit kugelgela... |
|
€ 604,1036* pro Stück |
| |
|
|
€ 59,89* pro Stück |
| |
REMA Schwere Transportfahrwerk TRS-120 (1 Angebot) Die REMA Transportfahrwerke mit Nylon-Rollen (TRS 30 und TRS 60) beschädigen den Boden während des Transportes nicht. Das Modell TRS-120 hat serienmässig Stahlrollen. Die Plattform auf dem Lenkfahr... |
|
€ 616,94* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Transportfahrwerk | |  | Das Transportfahrwerk sorgt für einen innerbetrieblichen Transport
Das Transportfahrwerk ist ein flexibles Fahrwerk für Schwerlasten für den innerbetrieblichen Einsatz. Seine Traglast von bis zu 60 Tonnen erreicht es durch die Verwendung eines lenkbaren und eines verstellbaren Fahrwerkes, das gleichmäßig mit dem Transportgut belastet sind.
Die Transportfahrwerke im Einsatz
Das Transportfahrwerk besteht aus mehreren Rollen, einem Gehäuse und einer Auflagefläche. Für den Transport eines Lastgutes werden meist zwei Fahrwerke benötigt. In der Transportrichtung ist ein Fahrwerk mit beweglichen Rollen und Lenkstange sinnvoll. Entgegengesetzt liegt die Last auf einem starren Fahrwerk, das mit einer Stange verbunden ist. Im Zusammenspiel mehrerer Fahrwerke addieren sich die Traglasten.
Welches Lastgut kann mit dem Transportfahrwerk bewegt werden?
Das Transportfahrwerk stellt Anforderungen an das Gewicht, die Unterseite und die Abmaße des Lastgutes. Das Gewicht des zu transportierenden Gutes darf maximal der Traglast des Fahrwerkes entsprechen. Da das eingesetzte Transportfahrwerk in der Regel aus zwei einzelnen Fahrwerken besteht, addiert sich deren Traglast. Die individuelle Traglast wird auch vom Boden bestimmt, auf dem die Last transportier werden soll. Der Boden muss eben und frei von Löchern oder Neigungen sein. Während des Transportes liegt die Last punktuell auf den Fahrwerken. Daher sollte der Unterboden robust genug sein um durch die Fahrwerke nicht eingedellt zu werden. Die Maße bestimmen über die Anzahl der Fahrwerke.
Sicherheitshinweise für den Einsatz von Transportfahrwerken
Jeder Einsatz des Transportfahrwerkes stellt Mindestanforderungen an die persönliche Schutzausrüstung. Zu der Ausrüstung zählen Sicherheitsschuhe, die mindestens der Norm EN 345 entsprechen. Trotz dieser Ausrüstung sollten die Füße nicht unter die Last gestellt werden. Auch von einem Greifen unter die angehobene Last ist dringend abzuraten. Die Transportfahrwerke dürfen nicht mit einer Last bewegt werden, die oberhalb ihrer individuellen Tragfähigkeit liegt. Dies gilt auch für die Belastung im Ruhezustand. Die allgemeinen Sicherheitshinweise und die spezifischen Herstellerhinweise der Bedienungsanleitung sollten bei jeder Verwendung beachtet werden. Dies garantiert einen möglichst sicheren Transport und vermeidet Sach- und Personenschäden.
|
|