Übersicht | "4/2 Wegeventil"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 110,39* pro Stück |
| |
|
Bosch Rexroth 4WE6HA6X/EG24N9K4 |
€ 169,59* pro Stück |
| |
|
Bosch Rexroth 4WE6HB6X/EG24N9K4 |
€ 329,69* pro Stück |
| |
WEGESCHIEBERVENTIL 4WE6D6X/EG24N9K4 (5 Angebote) Industrielles Hydraulikventil im hohen Leistungsbereich. Zuverlässiges Schalten der Öldurchflussrichtung gemäß Hydrauliksymbol Direktbetätigt Schieberventil |
|
€ 102,05* pro Stück |
| |
|
Bosch Rexroth 4WE6D6X/OFEG24N9K4 |
€ 208,27* pro Stück |
| |
4/2-Wege-Pneumatikventil (2 Angebote) 4/2 - G - in Ruhestellung geöffnet - Druckanschluss 1 (P) nach Arbeitsanschlus s 2 (B), Arbeitsanschluss 4 (A) nach Ausgang 3 (R) geöffnet | 3,00 mm | Innengewinde | Aluminium | 24,00 V - 24,00 V |... |
Bürkert 000000000000134622 |
€ 206,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 160,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 124,80* pro Stück |
| |
4/2-Wege-Pneumatikventil (2 Angebote) 4/2 - G - in Ruhestellung geöffnet - Druckanschluss 1 (P) nach Arbeitsanschlus s 2 (B), Arbeitsanschluss 4 (A) nach Ausgang 3 (R) geöffnet | 3,00 mm | Innengewinde | Aluminium | 24,00 V - 24,00 V |... |
Bürkert 000000000000134623 |
€ 153,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 121,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 125,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 306,72* pro Stück |
| |
4/2-Wege-Pneumatikventil (2 Angebote) 4/2 - G - in Ruhestellung geöffnet - Druckanschluss 1 (P) nach Arbeitsanschlus s 2 (B), Arbeitsanschluss 4 (A) nach Ausgang 3 (R) geöffnet | 3,00 mm | Innengewinde | Aluminium | 230,00 V - 230,00 V... |
Bürkert 000000000000134625 |
€ 152,87* pro Stück |
| |
|
IMI Norgren 2622100305202400 |
€ 220,47* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema 4/2 Wegeventil | |  | Das 4/2 Wegeventil - Wegeventil mit vier Anschlüssen und zwei Schaltstellungen
Die 4/2 Wegeventile steuern doppeltwirkende Zylinder in pneumatischen Systemen an. Die Wegeventile sind in verschiedenen Anschlussvarianten, Betätigungsmöglichkeiten und Bauformen erhältlich.
Das 4/2 Wegeventile in der Übersicht
Die 4/2 Wegeventile sind Elemente im pneumatischen System. Sie nehmen Einfluss auf die Richtung der Druckluft, unterbrechen den Durchfluss oder geben ihn frei. Diese Wegeventile bieten die beiden Schaltstellungen: gesperrt oder offen. Sie verfügen über insgesamt vier Anschlüsse für Druckluft und die Ansteuerung. Jedes 4/2 Wegeventil bietet einen Eingang für die Druckluft, zwei Arbeitsanschlüsse und eine Entlüftung. Die Arbeitsanschlüsse sind der Auslass für die Druckluft. Das 4/2 Wegeventil ersetzt eine Kombination aus zwei 3/2 Wegeventile, die jeweils eine offene und eine abgesperrte Ruhestellung einnehmen. Es entspricht in seiner Arbeitsweise dem 5/2 Wegeventil, das jedoch über zwei Entlüftungen verfügt. Das 4/2 Wegeventil besitzt zwei Ventilstößel oder einen Steuerkolben mit Flachschieber. Beide Varianten verschließen und öffnen die Anschlüsse entsprechend der eingehenden Betätigung. Sie werden regelhaft für die Ansteuerung der doppeltwirkenden pneumatischen Zylinder eingesetzt. Diese Verbraucher werden auch häufig über ein 5/2 Wegeventil angesteuert. Der Zylinder vor Ort und die gewünschte Ansteuerung entscheiden über die Wahl eines 4/2 oder 5/2 Wegeventils.
Filtermöglichkeiten für Wegeventile
Die Filter unterstützen bei der Wahl des optimalen 4/2 Wegeventils für den Einsatz vor Ort. Sie umfassen die
- Betätigungsart des Ventils, seine Anschlüsse, den Nenndruck, die Bauform und den Gehäusewerkstoff.
Die 4/2 Wegeventile können per Hand oder Fuß betätigt werden. Meist lassen sich diese Ventile elektromagnetisch bedienen. Ein Elektromagnet bewegt den oder die Sperrkörper im Ventilinneren. Einige 4/2 Wegeventile sind pneumatisch betätigt. Mit einer Vorsteuerung kann ein höherer Kraftaufwand bewältigt werden. Das ankommende Betätigungssignal aktiviert eine weitere Einheit, die es verstärkt und gleichermaßen Energie einspart. Die Anschlüsse des 4/2 Wegeventils sollten mit den Leitungsanschlüssen in das Ventil und auf den Weg zum Zylinder übereinstimmen. Die Verbindung kann über einen Flansch oder ein Gewinde erfolgen. Der Nenndruck des Systems sollte bei der Auswahl des Wegeventils beachtet werden. Bauform und Gehäusewerkstoff beeinflussen die Einsatzmöglichkeiten und die Beständigkeit gegen Einflüsse aus der Umgebung und der Druckluftqualität.
|
|