Übersicht | "Absperrkette"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 13,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,35* pro Meter |
| |
K.57 Absperrkette, rot/weiß, Kunststoff, Ø 8mm, maximale Länge 10m (2 Angebote) K.57 Absperrkette, rot/weiß, Kunststoff, Ø 8mm, maximale Länge 10m K.57 Absperrkette, zum Abgrenzen von Laufwegen, für den Innen- und temporären Außeneinsatz, Farbe: rot/weiß, Farbwechsel alle 50 c... |
|
€ 6,07* pro Meter |
| |
|
|
€ 64,30* pro 50 Meter |
| |
|
Monheimer Ketten- u. Metallwarenindustrie 1001300004 |
€ 0,79* pro Stück |
| |
Absperrkette auf einer Spule, gelb/schwarz, Kunststoff, Ø 6mm, Länge 50m (1 Angebot) Absperrkette auf einer Spule, gelb/schwarz, Kunststoff, Ø 6mm, Länge 50m Absperrkette auf einer Spule, aufgewickelt, Farbe: gelb/schwarz, Material: Kunststoff, Durchmesser: Ø 6mm, Länge: 50 m |
|
€ 84,23* pro Stück |
| |
Absperrkette in Rot/ Weiß - 10 Meter 10049681_1476 (1 Angebot) Mit der Absperrkette sperrst Du verschiedene Bereiche schnell und sicher ab. Das auffällige Design in Rot und Weiß sorgt für eine hohe Sichtbarkeit mit zusätzlichem Warneffekt. Daher eignet sich di... |
|
€ 10,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 58,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 115,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,03* pro Paket |
| |
|
|
€ 10,93* pro Stück |
| |
K.57 Absperrkette, rot/weiß, Kunststoff, Ø 6mm, maximale Länge 10m (2 Angebote) K.57 Absperrkette, rot/weiß, Kunststoff, Ø 6mm, maximale Länge 10m K.57 Absperrkette, zum Abgrenzen von Laufwegen, für den Innen- und temporären Außeneinsatz, Farbe: rot/weiß, Farbwechsel alle 50 c... |
|
€ 5,30* pro Meter |
| |
|
SWG Schraubenwerk Gaisbach 68012895375 |
€ 2,8424* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,55* pro Meter |
| |
|
SETON 001050000 BIANCA MT.25 |
€ 67,38* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Absperrkette | |  | Eine Absperrkette dient der Orientierung
Mit einer Absperrkette kombiniert mit einem Absperrpfosten können Sie Fußgängerbereiche von Verkehrswegen trennen, freie Flächen einzäunen oder auch auf Ihrem Firmengelände Lagerflächen oder Sicherheitsbereiche deutlich sichtbar abgrenzen. Auch in einem Museum werden Kunstgegenstände gerne mit Sperrketten und einem Kettenständer oder Gurtpfosten vor Berührungen geschützt, da niemand aufgrund der Kette nahe genug herantreten kann. Aus den unterschiedlichen Verwendungszwecken lässt sich schon ableiten, dass unter der Vielzahl der Angebote jeweils nur bestimmte Modelle geeignet sind. Beachten Sie daher ein paar Anhaltspunkte für die optimale und bedarfsgerechte Auswahl einer Absperrkette.
Absperrketten aus Kunststoff oder Metall
Eine Absperrkette kann aus Stahl, Edelstahl, Kupfer oder Kunststoff bestehen. Kunststoff ist mit Abstand das leichteste Material. Allerdings eignet sich eine Absperrkette aus Kunststoff nur dort, wo die Kette keiner Belastung ausgesetzt ist, quasi nur zur optischen Warnung vor einer Wegesperre. Grenzen Sie Gefahrenbereiche besser mit Gattersperren oder Absperrketten aus Metall ab. Denn eine Kette aus Kunststoff kann von Sehbehinderten unter Umständen nicht rechtzeitig wahrgenommen oder von einem Kinderwagen unterfahren werden. Ein Zusammenstoß mit einer Bahn oder einem Auto kann dann nicht ausgeschlossen werden. Eine Kette aus Kunststoff kann reißen, eine stabile Gattersperre oder eine Metallkette bieten hingegen wirksamen Widerstand gegen das Eindringen in die Gefahrenzone. Grenzen Sie umgekehrt Lagerbereiche auf dem eigenen Firmengelände ab, und es muss entsprechend häufig und schnell umgebaut werden, brauchen Sie leichtes Material. Hierbei ist eine Kette aus Kunststoff einfach optimal.
Unterschiede in den Absperrketten aus Metall
Absperrketten aus Metall werden gerne da eingesetzt, wo einer Beschädigung der Absperrung oder einem Eindringen auf die Absperrfläche vorgebeugt werden soll, um beispielsweise Passanten vor Rädern oder Autos zu schützen. Stahl- oder Edelstahlketten sind sehr schwer, aber auch extrem stabil. Sie sollten daher nur an Absperrpfosten oder Pollern befestigt werden, die das Gewicht tragen können und stabil am Boden befestigt werden können. Kupfer ist hingegen ein relativ leichtes und biegsames Metall, unterliegt ohne Oberflächenbehandlung der Korrosion und kann schnell beschädigt werden. Eine Absperrkette aus Kupfer wird meist aus optischen Gründen eingesetzt, weil sie sich dem Baustil des Ortes anpassen kann und so nicht stört, aber dennoch eine Absperrung bietet.
Weitere Auswahlkriterien sind wichtig
Wählen können Sie zwischen unterschiedlichen Kettengliedgrößen. Je deutlicher die Kette zu sehen sein soll oder je stabiler sie sein muss, desto eher sollten Sie lange und breite Kettenglieder wählen. Für eine gute Sichtbarkeit spielen leuchtende Farben oder Signalfarben eine Rolle. Bestellen Sie auch Befestigungshaken und Verbinder gleich mit.
|
|