Übersicht | "Atelierschneidemaschine"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 488,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.112,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.358,86* pro Stück |
| |
Rollenschneider Dahle 448, 1300 mm, 2.0 mm (9 Angebote) Rollenschneider Dahle 448. Auswechselbarer Messerkopf vorhanden. Art der Betätigung der Pressung: automatische Pressung. Max. Papierformat: DIN A0 = 84,1 cm x 118,9 cm. Raster mit Formatgrößen vorh... |
|
€ 203,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.402,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.134,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.192,80* pro Stück |
| |
Ideal 0155 Papierschneidemaschine (1 Angebot) Sicherheits-Schneidkopf. Der Sicherheits-Schneidkopf ist zweifach gelagert und garantiert präzises und sicheres Schneiden. Rundmesser. Das sich selbst schärfende Rundmesser ist aus gehärtetem Quali... |
|
€ 751,64* pro Stück |
| |
Atelier-Schneidemaschine Dahle 586 mit Papiermesser (1 Angebot) Atelier-Schneidemaschine Dahle 586 mit Papiermesser. Ausführung der Sicherheitsausstattung: transparenter Messerschutz. Art der Betätigung der Pressung: Fußpressung. Ausstattung: Metall-Rückanschla... |
|
€ 1.497,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 820,84* pro Stück |
|
 Weitere Informationen zum Thema Atelierschneidemaschine | |  | Großformat-Schneidemaschine für den perfekten Schnitt bei großen Formaten
Um Poster und Plakate auf ein bestimmtes Maß zuzuschneiden, ist die Großformat-Schneidemaschine optimal. Auf einfachste Art lassen sich mithilfe der Schneidemaschine schließlich Großformat-Papier, Großformat-Kopierpapier, andere großformatige Papiersorten und auch Sonderformate zuschneiden.
Schnittlänge, Schnitthöhen und Schneideleistung - die richtige Großformat-Schneidemaschine für jeden Bedarf
Damit Papier oder Pappen die individuelle Größe angepasst werden können, ist die Schnittlänge zu beachten, die beispielsweise 800 mm betragen kann. Andere Varianten eignen sich dagegen für Schnittlängen von 2.100 mm, etc. Bei der Schnitthöhe sind ebenfalls wichtige Spezifikationen zu finden, sodass leichte Papiersorten (beispielsweise mit 0,8 mm Stärke) ebenso einfach auf Maß gebracht werden können, wie Sorten mit 4 mm Stärke. Bezüglich der Schneidleistung bewähren sich zum Schneiden von zahlreichen Blättern besonders die Schneidemaschinen, die 40 Blatt oder mehr in einem Arbeitsgang auf Maß bringen. Für das Büro, in dem weniger Blatt geschnitten werden müssen, eignen sich dagegen Modelle, die mindestens vier Blatt bearbeiten können.
Materialien und Zubehör für Großformat-Schneidemaschinen
Handelt es sich bei dem Großformat-Schneider um einen Hebelschneider, wird das Papier einfach auf der dafür vorgesehenen Fläche abgelegt. Vorgegebene Maßeinheiten erleichtern hierbei das Zuschneiden von Plakaten auf eine exakte Größe, die entweder Din-Maße oder auch Sonderformate besitzen können. Durch einfaches Herunterdrücken des Hebels wird das Papier daraufhin mithilfe eines scharfen Messers geteilt. Besonders empfehlenswert sind Varianten, die über ein Ober- und Untermesser verfügen. Ein vorhandener Messerschutz zum Abdecken bietet zudem bei Nichtgebrauch einen optimalen Schutz vor Verletzungen.
Rollenschneider sind dagegen mit einem runden Messer ausgestattet, das sich speziell bei geringen Papierstärken bewährt. Nachschleifbare Messergarnituren erweisen sich als vorteilhaft, wenn die Klingen abgestumpft sind. Ist eine transparente Anpressschiene vorhanden, um das Papier zu fixieren, kann auch optisch vor dem Schnitt Maß genommen werden. Aufgrund von Größe und Gewicht der Schneidmaschinen sollte zudem ein Untergestell bzw. ein Abrollwagen für den mobilen Einsatz zur Verfügung stehen, wie auch Ersatzmesser als Ergänzung vom Bürobedarf. Als Hebeschneidemaschine oder aber als Rollenschneider benutzt, gewährleistet der Großformat-Schneider schließlich den perfekten Schnitt ohne eingerissene Ecken oder andere Schäden.
|
|