Übersicht | "CO2-Messgerät"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 87,12* pro Stück |
| |
testo 535 – Digitales CO2-Messgerät mit App-Anbindung (15 Angebote) Für Raumluftqualität und Behaglichkeit ist die Messung des Kohlendioxid-Gehaltes in der Raumluft entscheidend. Um dabei schnell präzise Ergebnisse zu erhalten, sind Sie auf ein passendes Messgerät ... |
|
€ 423,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 73,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 64,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 40,43* pro Stück |
| |
W&T Web-IO, CO2-Messgerät, netzwerkfähig (11185065) (1 Angebot) W&T Web-IO, CO2-Messgerät, netzwerkfähig misst die Kohlendioxid-Konzentration der Umgebungsluft, mit Alarmfunktion, RJ45 10/100Base T Ethernet Netzwerk- anschluss, CO2-Sensor: Messbereich: 0-5000pp... |
|
€ 572,09* pro Stück |
| |
PCE Instruments CO2-Messgerät, PCE-AQD 10 (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. Thermometer, PCE-AQD 10, PCE Instruments Das CO2- Messgerät von PCE Instruments wird zur Messung der Luftqualität eingesetzt. Dabei überwacht das CO2- Messgerät kontinuier... |
PCE Instruments PCE-AQD 10 |
€ 425,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 249,48* pro Stück |
| |
TFA-Dostmann 31.5006.02 Smart-Home-Umgebungssensor (9 Angebote) Wer gute Luft atmet, ist gesünder, zufriedener und kann mehr leisten. Schuld an Kopfschmerzen, Schwindel und Dauermüdigkeit ist häufig eine zu hohe Konzentration an CO2 in der Luft. Mit dem AIRCO2N... |
|
€ 67,22* pro Stück |
| |
SEFRAM CO2-Messgerät, SEFRAM9893 (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Kohlenmonoxid-Messgerät, SEFRAM9893, SEFRAM Das unsichtbare und geruchlose Kohlenmonoxid ist ein giftiges Gas, das von veralteten oder schlecht gewarteten Heizgeräten ausg... |
|
€ 152,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 141,34* pro Stück |
| |
SEFRAM CO2-Messgerät, SEFRAM9825 (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Kohlendioxid-Messgerät, SEFRAM9825, SEFRAM Die Messung von Kohlendioxid ist in vielen Anwendungen erforderlich, da CO2 ab einer bestimmten Konzentration gefährlich werden ... |
|
€ 418,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.007,28* pro Stück |
| |
CO2 Messgerät AIR2Color, USB-C und Netzteil, ABS-Kunststoff, 320g, 100x100x100mm (5 Angebote) CO2 Messgerät AIR2Color, USB-C und Netzteil, ABS-Kunststoff, 320g, 100x100x100mm CO2 Messgerät AIR2Color, unterstützt bei der Einhaltung der DIN 1946-6, bewertet anhand der CO2 Konzentration die Qu... |
Renz Metallwarenfabrik 4798000260 |
€ 66,00* pro Stück |
| |
Dräger Pac 8000 CO2 (Global) Eingas-Messgerät (6 Angebote) Das personenbezogene Eingasmessgerät Pac 8000 ist zugelassen nach cCSAus, ATEX und IECEx für Zone 0, T4. Für die zuverlässige Alarmi erung wird der DrägerSensor XXS CO2 verwendet. Das Gerät wird mi... |
|
€ 928,39* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema CO2-Messgerät | |  | Optimale Luftqualität durch CO2-Messgeräte
Kohlenstoffdioxid ist nicht nur der Klimakiller schlechthin, sondernd auch ein wesentlicher Indikator für die Luftqualität in Schulen, Büro- und Wohnräumen. In der chemischen Industrie ist ein Befahren eines leeren Reaktors grundsätzlich erst nach einer CO2 Messung erlaubt. Mit einem CO2-Messgerät können auch Sie in Ihrer Fima für optimale Luftqualität sorgen und Unfälle bereits im Vorfeld verhindern.
Welches CO2-Messgerät sollte man wählen?
Vor dem eigentlichen Erwerb eines geeigneten CO2-Messgerätes, stehen Fragen nach dem späteren Einsatzzeck, dem Funktionsumfang, dem Messbereich, der Art der Signalgebung und die Frage, ob die Messung stationär oder mobil erfolgen werden soll.
Messbereich
Bei CO2-Messgeräten kann der Messbereich in ppm oder in % angegeben werden. Je nach Art und Hersteller des Messgerätes sind Messbereich zwischen 2 und 10000 ppm möglich. Die Bezeichnung ppm steht hier für parts per million. Um eine Vorstellung zu erlangen, von der Messgröße zu erhalten, hier ein paar Beispiele:
- reine Luft im Freien enthält 400 ppm
- Umgebungsluft in der Stadt 400-700 ppm
- Luft in schlecht belüfteten Büroräumen 800- 1400 ppm
Signalgebung
Die Frage nach der Art der Signalgebung bei CO2 Messgeräten, richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten und der Lautstärke vor Ort. Während in einem Bürogebäude oder im Labor eine geringe Geräuschkulisse vorherrscht und eine optische Warnung mittels einer Signalleuchte ausreicht, kann in einer sehr lauten Umgebung, wie einer Fertigungshalle, zusätzlich zur optischen Anzeige auch eine Verstärkung mit einem akustischen Signalgebers nötig sein.
Stationär oder mobil
CO2-Messgeräte werden wahlweise in stationärer oder mobiler Form angeboten. Für Messungen in Produktentwicklungsprozessen, zur Messung in Reaktoren, wie sie in der chemischen Industrie vorgefunden werden, sind mobile Messgeräte von Vorteil. Ein flexibler Einsatz, in ständig wechselnder Umgebung, ist so jederzeit und schnell möglich. Stationäre CO2-Messgeräte sind die beste Wahl, wenn es darum geht, permanent den CO2-Gehalt in der Umgebungsluft zu überwachen.
Funktionsumfang in der Praxis
Hier sollten Sie sich selbst ein paar Fragen beantworten.
- Ist das Messgerät gut ablesbar und werden die Messwerte, auch in sehr heller Umgebung, deutlich dargestellt?
- Ist die Menüstruktur übersichtlich und einfach aufgebaut?
- Ist die Auswahl von mehreren Sprachen möglich? Dies ist besonders bei ausländischen Angestellten nötig.
- Besteht die Möglichkeit, den Messbereich durch Austausch der Sonden zu erweitern?
- Ist eine Dokumentation der Messwerte möglich und können aufgezeichnete Messwerte auf einen Laptop übertragen werden?
|
|