|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Birkenstock Boston ESD Clog Damen, weiß, Größe 40 (2 Angebote) Weite: schmal, Produktbeschreibung - Obermaterial: weiches Glattleder - Decksohle: Veloursleder - Sohle: dämpfende EVA-Laufsohle - Ristriemen mit individuell verstellbarer Dornschnalle aus Metall -... |
|
€ 65,10* pro Paar |
| |
Birkenstock Tokio ESD Clog Damen, blau, Größe 36 (2 Angebote) Weite: schmal, Produktbeschreibung - Obermaterial: weiches Naturleder - Decksohle: Veloursleder - ESD-Schuh, getestet nach DIN EN 61340 - Anatomisch geformtes Kork-Latex-Fußbett - verstellbarer Ris... |
|
€ 64,99* pro Paar |
| |
Birkenstock Tokio ESD Clog Damen, blau, Größe 37 (3 Angebote) Weite: schmal, Produktbeschreibung - Obermaterial: weiches Naturleder - Decksohle: Veloursleder - ESD-Schuh, getestet nach DIN EN 61340 - Anatomisch geformtes Kork-Latex-Fußbett - verstellbarer Ris... |
|
€ 64,80* pro Paar |
| |
Birkenstock Tokio ESD Clog Damen, blau, Größe 38 (2 Angebote) Weite: schmal, Produktbeschreibung - Obermaterial: weiches Naturleder - Decksohle: Veloursleder - ESD-Schuh, getestet nach DIN EN 61340 - Anatomisch geformtes Kork-Latex-Fußbett - verstellbarer Ris... |
|
€ 65,10* pro Paar |
| |
Birkenstock Tokio ESD Clog Damen, blau, Größe 39 (2 Angebote) Weite: schmal, Produktbeschreibung - Obermaterial: weiches Naturleder - Decksohle: Veloursleder - ESD-Schuh, getestet nach DIN EN 61340 - Anatomisch geformtes Kork-Latex-Fußbett - verstellbarer Ris... |
|
€ 64,99* pro Paar |
| |
|
|
€ 67,09* pro Stück |
| |
Abeba Damen/Herren-Clog, autoklavierbar, Größe 35/36 (3 Angebote) Farbe: grün, - nach EN ISO 20347:2012 A, E, SRC - autoklavierbares, sterilisierbares Spezialmaterial, - autoklavierbar bei 121°C, 15 Min. (ohne Zusätze)(Verfahrenstechnik beachten) - waschbar bei 6... |
|
€ 45,13* pro Paar |
| |
|
|
€ 67,79* pro Stück |
| |
Abeba Damen/Herren-Clog, autoklavierbar, Größe 37/38 (3 Angebote) Farbe: grün, - nach EN ISO 20347:2012 A, E, SRC - autoklavierbares, sterilisierbares Spezialmaterial, - autoklavierbar bei 121°C, 15 Min. (ohne Zusätze)(Verfahrenstechnik beachten) - waschbar bei 6... |
|
€ 45,54* pro Paar |
| |
|
|
€ 66,57* pro Stück |
| |
Abeba Damen/Herren-Clog, autoklavierbar, Größe 39/40 (3 Angebote) Farbe: grün, - nach EN ISO 20347:2012 A, E, SRC - autoklavierbares, sterilisierbares Spezialmaterial, - autoklavierbar bei 121°C, 15 Min. (ohne Zusätze)(Verfahrenstechnik beachten) - waschbar bei 6... |
|
€ 45,17* pro Paar |
| |
|
|
€ 66,80* pro Stück |
| |
Abeba Damen/Herren-Clog, autoklavierbar, Größe 41/42 (3 Angebote) Farbe: grün, - nach EN ISO 20347:2012 A, E, SRC - autoklavierbares, sterilisierbares Spezialmaterial, - autoklavierbar bei 121°C, 15 Min. (ohne Zusätze)(Verfahrenstechnik beachten) - waschbar bei 6... |
|
€ 45,36* pro Paar |
| |
|
|
€ 66,92* pro Stück |
| |
Abeba Damen/Herren-Clog, autoklavierbar, Größe 43/44 (3 Angebote) Farbe: grün, - nach EN ISO 20347:2012 A, E, SRC - autoklavierbares, sterilisierbares Spezialmaterial, - autoklavierbar bei 121°C, 15 Min. (ohne Zusätze)(Verfahrenstechnik beachten) - waschbar bei 6... |
|
€ 45,18* pro Paar |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Damenclogs | |  | Damenclogs - bequeme Alltagsschuhe mit Tradition
Damenclogs gibt es in Großbritannien und Skandinavien schon seit mehreren hundert Jahren. Die eng mit den niederländischen Holzschuhen verwandten, ursprünglichen Arbeitsschuhe der landwirtschaftlich tätigen Bevölkerung genießen mittlerweile Ansehen als modische und bequeme Schuhe für Beruf und Freizeit.
Damenclogs aus Holz und Leder
Traditionell werden Damenclogs aus einer Holzsohle hergestellt, die im Bereich des Vorderfußes mit einem Lederblatt überspannt ist. Die Clogs haben die Form von Pantoffeln und sind im Bereich der Ferse meist offen. Seltener werden auch vollständig geschlossene Damenclogs oder Modelle mit Fersenriemen angeboten. Die Sohle der Clogs wird aus verschiedenen Hölzern hergestellt, wobei im Innenbereich häufig ein leichtes Fußbett eingearbeitet wird. Die Holzsohle der Damenclogs ist vergleichsweise dick und mit einem vier bis fünf Zentimeter hohen Absatz sowie einer Gummilaufsohle versehen.
Ihren Ursprung haben Damenclogs in England, wo sie bereits im Mittelalter eine weit verbreitete Schuhform der ländlichen Bevölkerung darstellten. Ihren Siegeszug um die Welt traten sie schließlich von Skandinavien aus an. In Schweden und Dänemark verloren die Schuhe mit der dicken Holzsohle nie an Bedeutung. Diese in den skandinavischen Ländern traditionellen Schuhe sind bis heute beliebte Arbeits- und Freizeitschuhe. In den 1960er Jahren verbreiteten sich Herren- und Damenclogs sowie farbenfrohe Modelle für Kinder über weite Bereiche Nordeuropas und anderer Kontinente.
Damenclogs in Beruf und Freizeit
Lange Zeit waren Damenclogs beliebte Schuhe für Beruf und Freizeit. Insbesondere in medizinischen und gastronomischen Berufen erfreuten sich die Holzschuhe aufgrund ihrer fußgerechten Sohlen großer Beliebtheit. In den 1990er Jahren wurden die Damenclogs aus Holz jedoch weitgehend von bequemeren Modellen abgelöst, die mit einer flacheren Korksohle mit Fußbett ausgestattet sind. Ein bekanntes deutsches Unternehmen erlangte internationale Bekanntheit mit seinen bequemen Damenclogs, die bis heute zu den beliebtesten Schuhen für die Freizeit und den Beruf zählen. Diese Damenclogs werden in zahlreichen modischen Varianten angeboten. Dank der dicken, profilierten Gummisohle sind die Damenclogs rutschfest und sicher.
Moderne Damenclogs aus Silikon und anderen Kunststoffen
Vorwiegend für die Arbeit im Garten eroberten vor einigen Jahren Damenclogs aus Kunststoff, meist Polyurethan, den Markt. Diese Modelle sind den ursprünglichen Holzclogs in der Form nachempfunden, vielfach aber mit einer geschlossenen oder leicht hochgezogenen Ferse ausgestattet. Moderne Modelle werden aus Silikon hergestellt und passen sich der Fußform ideal an. Sie sind mit einem Fersenriemen und rutschfesten Sohlen ausgestattet. Zwei junge Amerikaner entwickelten diese Clogs zunächst als Wassersport-Schuhe, die sich inzwischen ebenfalls zu beliebten Freizeitschuhen entwickelten. |
|