|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 0,1384* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,83* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 24,8347* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,03* pro Stück |
| |
Drahtseil DIN3055 ø 3 mm 6x7 Litzen + 1 FE verzinkt (1 Angebot) Drahtseil DIN3055 ø 3 mm 6x7 Litzen + 1 FE verzinkt Konstruktion 4x3 / 6x7+1 FE / verzinkt / Zugfestigkeit 1960 N/mm² Drahtseil mit 1 Fasereinlage. Für allgemeine Zwecke. Nicht für Hebezwecke geeig... |
|
€ 1,01* pro Meter |
| |
|
|
€ 0,2443* pro Stück |
| |
|
PÖSAMO VAUKA Pötz & Sand 1100100147 |
€ 0,39* pro Meter |
| |
Ruck-Zuck Stahlseil verzinkt (2 Angebote) Ruck-Zuck Stahlseil verzinkt Durchmesser 2mm, 6x7+FE, Traglast 45kg, Reißkraft 235daN Durchmesser 3mm, 6x7+FE, Traglast 105kg, Reißkraft 529daN Durchmesser 4mm, 6x7+FE, Traglast 185kg, Reißkraft 94... |
|
€ 12,63* pro Stück |
| |
|
Monheimer Ketten- u. Metallwarenindustrie 2100600076 |
€ 40,11* pro Stück |
| |
Stahldraht--Drahtseil, verschraubbar, 8-teilig, farbig, 10cm (2 Angebote) Stahldraht--Drahtseil, verschraubbar, 8-teilig, farbig, 10cm Drahtseil mit Kunststoff Beschichtung und Schraubverschluss. Geeignet um Kabel, Adapter, Werkzeuge, Schlüssel, Gepäckanhänger, USB-Stick... |
|
€ 2,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,1665* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,21* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Drahtseil | |  | Drahtseile zur Ladungssicherung
Seile spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Ob im Rahmen der Absicherung, Ladungssicherung, Absperrung oder zum Bewegen und Halten von Gegenständen oder Personen – sie sind vielfältig einsetzbar. Ihre Beschaffenheit bestimmt dabei meist ihr Einsatzgebiet, zum Beispiel ob ein Seil als Kletterseil oder Senkseil nutzbar ist. Drahtseile werden zum einen als stehende und zum anderen als bewegte Seile verwendet. Während erstgenannte als Anschlag- und Abschlagseile sowie als Tragseile von Kabelkranen oder Seilbahnen eingesetzt werden, finden bewegte Seilkonstruktionen ihre Verwendung als Hubwerks-, Zug- und Einlageseile.
Eigenschaften und Kennzeichnungen von Drahtseilen
Im Gegensatz zu Stahlketten verfügen Drahtseile über eine bessere Laufgeschwindigkeiten und ein günstigeres Bruchverhalten. Außerdem weisen sie eine viel geringere Eigenmasse auf. Als nachteilig erweist sich hingegen ihre Empfindlichkeit gegen Verschleiß und Korrosion. Alle Seilkonstruktionen werden aus kaltverformten Rund- oder Formdraht hergestellt, welcher für die hohe Festigkeit des Seiles verantwortlich ist. Drahtseile werden in unterschiedlichen Längen und Seildurchmessern angeboten. Bezeichnungen wie 5x7, 7x19 oder 6x37 kennzeichnen die Anzahl der Litzen und Drähte aus dehnen das einzelne Seil zusammengesetzt ist. So bedeutet 5x7, dass das Drahtseil aus 5 Litzen mit jeweils 7 Drähten besteht.
Spiralseil
Litzen bzw. Drahtbündel, die einfach miteinander verseilt und um einen Kerndraht geschlagen werden, gehören zur Kategorie Spiralseil. Diese Form der Seilkonstruktion weist eine geringe Biegsamkeit auf und kommt daher vorwiegend als stehendes Tragseil bei Materialseilbahnen, Kabelkranen und Brücken sowie als Abspannseil zum Einsatz. Offene Spiralseile haben oft den Nachteil, dass leicht Schmutz und Wasser in die Konstruktion eindringen können und dadurch ein frühzeitiger Verschleiß bzw. Seilbruch möglich ist. Voll und halb verschlossene Spiralseile haben diesen Nachteil nicht. Spiralseile sind hohen Querbelastungen gewachsen und verfügen über eine glatte Oberfläche, die vor allem die Laufruhe verbessert und den Seilverschleiß verringert.
Litzenseil
Wurde ein Seil aus einer Lage aus Litzen gefertigt, wird es als Litzenseil bezeichnet. Einlagige Litzenseile sind biegsamer als Spiralseile und leisten daher als bewegte Seilkonstruktionen in der Industrie ihren Dienst. Sie lassen sich besonders gut über Scheiben oder Rollen führen und werden gerne in Schachförderanlagen eingesetzt. Einige Hersteller versehen ihre Litzenseile mit Zwischenlagen aus Polymeren. Diese stabilisieren das Seil, verhindern ein Eindringen von korrosiven Medien und dämpfen dynamische Seilkräfte.
|
|