Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Drahtspanner

  Drahtspanner  (57 Angebote unter 30.803.101 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Drahtspanner“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Drahtspanner"

Überbegriffe
Zubehör
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Drahtspanner
^

Drahtspanner – Effektives und sicheres Spannen von Drähten

Drahtspanner werden eingesetzt, um in den unterschiedlichsten Bereichen, Drähte und gegebenenfalls Drahtseile fein abgestuft zu spannen. Neben dem Einsatz als Zaunspanner sind sie die ideale Lösung, wenn Spalierdrähte, Drahtgeflecht in Maschendrahtzäunen, Führungsdrähte und Spanndrähte auf Zugspannung gebracht werden müssen. So finden sie im Garten- und Landschafts-, im Zaunbau und im allgemeinen Bauhandwerk in einem weit gefächerten Gebiet ihren Einsatz.

Schnell, flexibel, sicher

Durch den Einsatz von Drahtspannern wird es möglich, die gewünschte Drahtzugspannung gezielt und ohne großes Verletzungsrisiko herzustellen. Durch die Wirkungsweise, die mittels Spannhebel oder einem zusätzlich eingesetzten Maulschlüssel erzeugt wird, ist es durch gezielte Kraftübertragung auch ohne große körperliche Anstrengung möglich, eine hohe Drahtspannkraft zu erzeugen. Sie bestimmen durch die Anzugskraft, in welchem Maß die Spannung aufgebaut werden soll.

Spannwerkzeug und Spannvorgang

Drahtspanner bieten die Möglichkeit, dauerhaft im Drahtgeflecht integriert zu werden. Der Vorteil besteht darin, dass Sie die Drahtspannung auch nachträglich anpassen können. So können bereits gespannte Drähte fein justiert gelockert oder gegebenenfalls nachgespannt werden, da gespannte Drähte nach einiger Zeit an Zugspannung verlieren. Drahtspannschlüssel, die als Zubehör erhältlich sind, sind die gängigsten Spannwerkzeuge, die zum Einsatz kommen. Einige Modelle können auch mit herkömmlichen Maulschlüsseln oder Ringschlüsseln eingesetzt werden, dies ermöglicht ein einfaches und unkompliziertes Nachspannen ohne Spezialwerkzeugeinsatz.

Die Größe von Drahtspannern

Damit der Drahtspanner eingesetzt werden kann, ist es erforderlich, ihn an die Größe, beziehungsweise an den Durchmesser, des zu verwendenden Drahtes anzupassen. Nur dadurch kann eine saubere Führung und ein ausreichendes Greifen des Spanners gewährleistet werden.
  • Größe 1: Drähte bis Durchmesser maximal 2 mm
  • Größe 2: Drähte bis Durchmesser maximal 3,1 mm
  • Größe 3: Drähte bis Durchmesser maximal 3,8 mm
  • Größe 4: Drähte bis Durchmesser maximal 4,2 mm
Für einen flexiblen Einsatz können auch Universaldrahtspanner eingesetzt werden, diese sind für unterschiedliche Drahtstärken geeignet. Können Sie sich jedoch gezielt auf eine Drahtstärke festlegen, erzielen Sie mit einem Drahtspanner mit angepasster Größe die besseren Ergebnisse im Spannvorgang.

Korrosionsbeständigkeit von Drahtspannern

Drahtspanner werden vorwiegend im Außenbereich eingesetzt, daher sind Sie in ihrer Ausführung korrosionsbeständig zu wählen. Zinkguss oder verzinkter Stahl kommen bei einfachen Anwendungen zum Tragen. Kommt es zusätzlich auf eine ansprechende Optik und bestmögliche Integration ins Gesamtbild an, werden häufig auch kunststoffummantelte Varianten eingesetzt die sich deutlich besser farblich einbinden lassen.

Zäune in perfekter Güte – Zusatztipp!

Damit Ihre Zäune und Drahtspannungen den Güteanforderungen entsprechen, sollten Sie auf einige wesentliche Kriterien achten. Grundlegende und zu beachtende Vorgaben sind in der Güteordnung des Fachverbandes für Drahtzäune hinterlegt. Hier ist beispielsweise das Anbringen von Drahtspannern an der Innenseite des Drahtgelechtes als Güteindikator für den Drahtzaunaufbau angegeben. Mit der Einhaltung dieser Vorgaben und Anforderungen werden Sie den optimalen Zaunaufbau für Ihre Kunden gewährleisten.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.