Übersicht | "Drehmomenttester"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1.960,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.008,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.960,00* pro Stück |
| |
Drehmoment-Messgerät PCE-TM 80 (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Drehmomentmessgerät, PCE-TM 80, PCE Instruments Das digitale Drehmomentmessgerät PCE-TM 80 mit externem Sensor zur Messung des statischen oder Anlaufmoments an Schrauben, ... |
|
€ 626,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 738,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.926,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.960,00* pro Stück |
| |
Tester für Drehmomentschrauber TST 10, 0,5 - 10 Nm (1 Angebot) Tester für Drehmomentschrauber TST 10 Norbar: Drehmomentbereich 0,5 - 10 Nm. Vielseitigkeit kombiniert mit aktuellster Technologie. Interner Messwertgeber Schnittstelle für externen Messwertgeber. ... |
|
€ 4.344,17* pro Stück |
| |
CapTorqueTester, Drehmomentmessgerät mit USB, 10Nm (1 Angebot) Features: Hohe Genauigkeit von 0,5 % >> präzise Erfassung des Spitzenwertes mit 1000 Hz. Auswechselbare Zentriereinrichtung >> robust, standsicher und tropfwassergeschützt (IP42). Grenzwertüberwach... |
|
€ 1.480,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.234,66* pro Stück |
| |
CapTorqueTester, Drehmomentmessgerät mit USB, 2Nm (1 Angebot) Features: Hohe Genauigkeit von 0,5 % >> präzise Erfassung des Spitzenwertes mit 1000 Hz. Auswechselbare Zentriereinrichtung >> robust, standsicher und tropfwassergeschützt (IP42). Grenzwertüberwach... |
|
€ 1.480,00* pro Stück |
| |
Tester für Drehmomentschrauber TST 25, 1,25 - 25 Nm (1 Angebot) Tester für Drehmomentschrauber TST 25 Norbar: Drehmomentbereich 1,25 - 25 Nm. Vielseitigkeit kombiniert mit aktuellster Technologie. Interner Messwertgeber Schnittstelle für externen Messwertgeber.... |
|
€ 4.342,09* pro Stück |
| |
CapTorqueTester, Drehmomentmessgerät mit USB, 5Nm (1 Angebot) Features: Hohe Genauigkeit von 0,5 % >> präzise Erfassung des Spitzenwertes mit 1000 Hz. Auswechselbare Zentriereinrichtung >> robust, standsicher und tropfwassergeschützt (IP42). Grenzwertüberwach... |
|
€ 1.480,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.495,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.695,00* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Drehmomenttester | |  | Drehmomentprüfgerät - Prüfgerät für das Drehmoment
Das Drehmoment ist eine wichtige mechanische Messgröße bei der Montage. Sie gibt die Kraft an, mit der eine Verbindung aneinanderhält. Jede Verschraubung ist durch ein individuelles Drehmoment gekennzeichnet, das ihrer Verwendung entspricht. Diese Werte können mit einem Drehmomentmessgerät festgestellt werden. Es eignet sich auch um Drehmomentwerkzeuge wie Drehmomentschlüssel zu überprüfen.
Die Eigenheiten eines Drehmomentprüfers
Der Drehmomentprüfer ist ein Messgerät, dass das Drehmoment einer Schraubverbindung oder eines Drehmomentschlüssels wiedergibt. Es überprüft ebenso Schraubwerkzeuge wie Akkuschrauber oder Drehmomentschrauber. Zur Auswahl stehen hierfür eine Vielzahl von Messgeräten, die einen passenden Prüfer für jede individuelle Aufgabenstellung bereithält.
Jeder Drehmomentprüfer ist charakterisiert durch
- seinen Messbereich,
- die Messgenauigkeit,
- mobile oder stationäre Ausführung,
- Bedienung und Anwenderfreundlichkeit,
- Vielzahl der Funktionen, der Ein- und Ausgänge für Daten und Speichervarianten.
Anhand dieser Eigenheiten kann das optimale Prüfgerät ausgewählt werden.
Messbereich und Messgenauigkeit
Bevor die Entscheidung auf einen Drehmomentprüfer fällt, steht die Analyse der zu prüfenden Objekte an. Handelt es sich um einfache Schraubverbindungen oder sind individuelle Schraubgeräte zu prüfen? Mit dieser Analyse geht auch die Frage nach dem Messbereich und der benötigten Messgenauigkeit einher. Der Messbereich umfasst den Wert des minimalen und maximalen Drehmomentes, das überprüft werden soll. Bei Überlast kann das Prüfgerät Schaden nehmen, ein zu großer Messbereich sorgt für Ungenauigkeiten der minimalen Werte. Der maximale Drehmomentbereich (Full-scale oder FS) ist Ausgangswert für die Messgenauigkeit. Sie ist gerätespezifisch.
Ausführung und Funktionen
Der Drehmomentprüfer kann stationär befestigt oder mobil einsetzbar sein. Seine benötigten Funktionen orientieren sich ausschließlich am Einsatzbereich. Erhältlich sind einfache Geräte bis hin zu Prüfern mit PC-Ausgang, Speicherplätzen, Berechnungsvarianten und Überwachungsfunktion.
Bedienung und Anwenderfreundlichkeit
Die Bedienung und Anwendungsfreundlichkeit richtet sich maßgeblich danach, wie gut ein Prüfgerät zu seinem Einsatzbereich passt. Je besser es für die Gegebenheiten optimiert ist, umso schneller und zuverlässiger werden die Messungen.
Zubehör für den Drehmomentprüfer
Eine Erweiterung für den Drehmomentprüfer ist der Drehmoment-Transducer. Elektrische Drehmoment-Schlüssel und Torsions-Prüfgeräte erweitern den funktionalen Umgang mit Drehmoment und Schraubverbindungen.
|
|