Übersicht | "Druckluft-Meißelhammer"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 118,83* pro Stück |
| |
Druckluft-Meißelhammer mit Werkzeugsatz 8 teilig (3 Angebote) - 4500 Schläge pro Minute - inkl. automatischem Öler Schlauch-Adapter und Ölkännchen - komplett sortiert im stabilem Kusntstoffkoffer - Betriebsdruck 6,3 bar - Schlagzahl 4500 1/min - Luftverbrauch... |
|
€ 28,93* pro Satz |
| |
Meißelhammer UT8613B 6-kant, 10,0 mm (1 Angebot) Meißelhammer mit Schlagzahlregulierung und 10 mm 6-kant Meißelführung. Produktbeschreibung: Sechskant Meißelführung gegen unbeabsichtigtes Verdrehen des Meißeleinsatzes Hub: 67 mm Schlagzahl: 3.300... |
Pneutec Druckluftwerkzeuge 94 000 |
€ 99,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 44,88* pro Stück |
| |
Einhell TC-PC 45 Druckluft-Meißelhammer 6.3 bar (5 Angebote) Der Einhell Druckluft-Meißelhammer TC-PC 45 ist ein kraftvoller und ausdauernder Assistent bei Renovierungs- und Abbrucharbeiten rund um Haus und Garten, egal ob Stein oder Metall als Material in A... |
|
€ 45,94* pro Stück |
| |
Akku-Abbruchhammer (14 Angebote) Der erste 28-mm-Hex-Akku-Abbruchhammer, der eine vergleichbare Leistung zu Benzin, Kabel oder Druckluft bietet<br> Der Hammer liefert 64 Joule Schlagenergie für härteste Abbruchanwendungen<br> Vom ... |
|
€ 2.092,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 394,59* pro Stück |
| |
Druckluft-Meißelhammer (7 Angebote) mit rutschfestem Soft-Grip-Handgriff Abluftführung durch den Handgriff nach unten Handgriff im ergonomischen Design universal einsetzbar für Auspuffarbeiten mit stufenloser Schlagzahlregulierung vi... |
|
€ 299,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 296,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 199,43* pro Stück |
| |
HAZET Meißelhammer Satz 9035H/6 ∙ 6-teilig (15 Angebote) Anwendung: Austrennen von Karosserieblechen mit Druckluft und zum Einsatz im Industriebereich Meißelhammer Satz Luftbedarf: 57 – 594 Liter/Minute Schall-Druckpegel: 92 – 105 dB(A) Lp A Schlagzahl i... |
|
€ 193,98* pro Stück |
| |
Akku-Abbruchhammer (14 Angebote) Der erste 28-mm-Hex-Akku-Abbruchhammer, der eine vergleichbare Leistung zu Benzin, Kabel oder Druckluft bietet<br> Der Hammer liefert 64 Joule Schlagenergie für härteste Abbruchanwendungen<br> Vom ... |
|
€ 3.010,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 430,19* pro Stück |
| |
Hochleistungs-Vibro-Impact Druckluft-Meißelhammer (9 Angebote) mit rutschfestem Handgriff Abluftführung durch den Handgriff nach unten Handgriff im ergonomischen Design Abzug im Handgriff integriert einsetzbar für Industrie effektives, schonendes Lösen von Sch... |
|
€ 669,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 200,32* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Druckluft-Meißelhammer | |  | Der Druckluft-Stemmhammer für leichtere Abbrucharbeiten
Stemmhammer dienen als handgeführte Werkzeuge der Durchführung von leichteren Abbrucharbeiten, die vor allen Dingen innerhalb von Gebäuden stattfinden, wie etwa das Entfernen des Fliesenspiegels in Küchen oder Bädern. Als mobile Variante hängt dieser Stemmhammer nicht an einem betrieblichen, leitungsgebundenen Druckluftnetz, sondern an einem passenden Kompressor. Der Druckluft-Stemmhammer wird bei Abbrucharbeiten auch häufig Abbruchhammer oder Druckluft-Meißelhammer bezeichnet.
Wo kommen Druckluft-Stemmhammer zum Einsatz?
In vielen Kfz-Werkstätten ist der Druckluft-Stemmhammer zu finden, wenn es um Karosserie- oder leichte Abscherarbeiten bzw. allgemeine Blecharbeiten geht. Aber auch leichte Betonarbeiten zur Herstellung einer Durchreiche oder zur Verbreiterung von Türdurchgängen können mit dem Druckluft-Stemmhammer gut vorgenommen werden.
Vorteile der Druckluft-Werkzeuge
Im Gegensatz zu akkubetriebenen Werkzeugen ist ein Druckluftwerkzeug bei gleicher Leistung betrachtet deutlich leichter. Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern auch die Anschaffungskosten für die Maschinen sind deutlich geringer.
Die richtige Auswahl treffen
In der Regel kann man davon ausgehen, dass Stemmhammer mit einem größeren Kolbenweg im Zylinder auch die größere Schlagenergie erzeugen. Die Schlagenergie wird von den Herstellern in Joule (J) angegeben. Der Schalldruck beim Arbeiten mit den Druckluft-Stemmhämmern liegt deutlich unter 100 Dezibel (db), auf ein Gehörschutz sollte dennoch nicht verzichtet werden.
Die Schlaganzahl, das Gewicht
Die Schlaganzahl liegt bei ca. 1.500 bis 3.500 Schlägen pro Minute. Bei vielen Geräten ist die Schlaganzahl auch regulierbar. Die Schlaganzahl ist unabhängig davon, wie viel Druck der Verwender auf die Maschine ausübt. Die Maschine zieht sich quasi durch die Schläge selbst vorwärts, so dass sehr wenig Kraft aufgewendet werden muss. Das Gewicht liegt je nach Leistung zwischen einem und 13 Kilogramm (kg).
Das Zubehör
Als Zubehör gehört zu den Druckluft-Stemmhämmern oft der Meißel. Will man Fliesen oder Putze beseitigen, eignen sich Flachmeißel am besten, während für das Zerkleinern von Beton oder Stein Spitzmeißel besser sind.
Die Werkzeugaufnahme
Die Form der Werkzeugaufnahme besagt, welche Meißel eingesetzt werden können. Neben runden Aufnahmen gibt es auch Sechskant- oder SDS- bzw. SDS-plus-Aufnahmen. Ansonsten helfen oft nur Adapter weiter.
|
|