Edelstahl-Bögen und Winkelstücke aus Edelstahl
Die Bögen und Winkelstücke aus Edelstahl sind Verbinder in der Rohrinstallation. Sie werden materialtreu in vielen professionellen Bereichen eingesetzt. Typische Anwendungen liegen in der Installation von Trinkwasserleitungen, pneumatischen Anlagen und medizinischen Geräten.
Edelstahl-Bögen im Detail
Die Edelstahl-Bögen sind Fittings mit zwei Anschlüssen für je ein
Rohr, eine Armatur oder ein Gerät. Diese Fittings führen die Leitung in einem definierten Winkel weiter. Die meisten Edelstahl-Bögen haben ein Winkelmaß von 90° oder 45°. Einige
Fittings sind auch in abweichenden Maßen erhältlich. Die Edelstahl-Bögen bieten einige oder alle der folgenden Funktionen:
- Anpassungen der Leitungsführung in der Installation,
- Versorgung von Armaturen und Geräten sowie
- Reduzierwirkung.
Die gebogenen Edelstahl-Fittings passen die Leitungsführung auf die gewünschte Form an. In der Installation eignen sie sich für beengte Platzverhältnisse und veränderte Leitungsrichtungen. Die Edelstahl-Bögen bieten sich auch zur Anbindung der Edelstahl-Rohre an Armaturen oder sonstige Geräte an. Die Reduzierfittings führen ein Rohr in eine Leitung mit geringerem Durchmesser.
Hinweise für die Auswahl des Edelstahl-Bogens
Die Edelstahl-Bögen unterscheiden sich in ihrer Befestigungsvariante voneinander. Jedes Fitting ist für eine Montageart ausgelegt:
- Rohrverschraubung mit Gewinde-Fittings,
- unlösbare Verbindung durch Löten oder Schweißen,
- schnelle Montage mit Presswerkzeugen oder
- weitere Spezialvarianten mit Adapterwirkung.
Die Befestigung orientiert sich an der gewünschten Lösbarkeit der Verbindung. Die Edelstahl-Fittings bieten sich regelhaft ausschließlich für den Einsatz mit Edelstahl-Rohren an. Bei der Auswahl sind die folgenden Anforderungen vor Ort entscheidend:
- Druck- und Temperaturbereich des Mediums,
- Maße,
- Anforderungen an die Dichtheit und Beständigkeit.
Die Edelstahl-Fittings sind für einen Druck- und Temperaturbereich ausgelegt. Ihr Einsatz sollte ausschließlich in diesem Bereich erfolgen und schließt auch Schwankungen mit ein. Die Maße des Fittings müssen den Rohranschlüssen, der zu überbrückenden Strecke sowie dem gewünschten Winkel entsprechen. Die Beständigkeit des Edelstahl-Bogens sollten die Einwirkungen aus dem Rohrmedium und der Umgebung einschließen. Unter Berücksichtigung dieser Werte bieten die Bögen eine dichte und dauerhafte Verbindung.