Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: edelstahldraht 1mm
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Edelstahldraht

  Edelstahldraht  (5 Angebote unter 30.861.058 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Edelstahldraht“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Edelstahldraht"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
E-FLOR Edelstahldraht in Ds.a 250 g, 1,00 mm, ca. 40 m (8 Angebote) 
E-FLOR Edelstahl-Draht Blumen-Wickeldraht 1,00 mm 40 m Blumendraht Bindedraht Stärke: 1,0 mm Länge: ca. 40 m Handelsmarke: E-FLOR In Dosen à ca. 250 g, Werkstoff 1.4301 (V 2 A). Lieferumfang: E-FLO...
k.A.
4317784014281
€ 18,38*
pro 0,25 Kilogramm
 
 Stück
E-FLOR Edelstahldraht in Ds.a 250 g, 0,50 mm, ca.160 m (8 Angebote) 
E-FLOR Edelstahldraht in der Dose `a 250 g 0,50 mm ca.160 m Länge: ca. 160 m Handelsmarke: E-FLOR E-FLOR Edelstahl-Draht Blumen-Wickeldraht 0,50 mm 160 m Blumendraht Bindedraht E-FLOR Edelstahldrah...
k.A.
4317784014243
€ 19,94*
pro 0,25 Kilogramm
 
 Stück
Edelstahldraht in Dose a 250 g 0,80 mm ca. 60 m E-FLOR (8 Angebote) 
Edelstahldraht • Edelstahl 1.4301 (V2A) • In Dosen à ca. 250 g Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
k.A.
4317784014274
€ 19,14*
pro 0,25 Kilogramm
 
 Stück
Edelstahldraht in Dose a 250 g 0,60 mm ca.110 m E-FLOR (8 Angebote) 
Edelstahldraht • Edelstahl 1.4301 (V2A) • In Dosen à ca. 250 g Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
k.A.
4317784014250
€ 19,56*
pro 0,25 Kilogramm
 
 Stück
Edelstahldraht in Dose a 250 g 0,70 mm ca. 80 m E-FLOR (8 Angebote) 
Edelstahldraht • Edelstahl 1.4301 (V2A) • In Dosen à ca. 250 g Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
k.A.
4317784014267
€ 19,09*
pro 0,25 Kilogramm
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Edelstahldraht
^

Edelstahldraht ist vielseitig einsetzbar, robust und flexibel

Edelstahldrähte sind formbar und gut zu bearbeiten. Wegen dieser und weiterer Vorteile werden sie zu unterschiedlichsten Produkten verarbeitet. Im Garten- und Landschaftsbau werden beispielsweise sie zur Pflanzenfixierung eingesetzt. Die Drähte sind in jedem gewünschten Durchmesser erhältlich.

Eigenschaften von Edelstahldraht

Edelstahl weist einen hohen Reinheitsgrad auf, muss aber entgegen verbreiteter Meinung nicht zwangsläufig rostfrei sein. Es gibt legierte und unlegierte Ausführungen. Die Europäischen Normen
  • DIN EN 10020 sowie
  • DIN EN 10027-2
teilen die verschiedenen Sorten nach Reinheitsgrad, Legierungen und Werkstoffnummern (WNr.) ein. Die WNr. sind bei den einzelnen Produktbeschreibungen angegeben. Sie sind wichtig für die unterschiedlichen Anwendungsgebiete, z. B. hinsichtlich Schweißbarkeit für die Weiterverarbeitung oder Rostfreiheit im Gartenbau. Etwa ein Drittel aller kommerziellen Edelstahldrähte fällt unter die WNr. 1.4301. Diese Sorte ist säurebeständig, rostfrei und eignet sich gut zur weiteren Verformung und Verarbeitung unter Wärmeeinfluss (Schweißen).

Vorteile von Drähten aus Edelstahl

Die gebräuchlichen Edelstahldrähte sind korrosionsfrei und gut im Außenbereich und im Gartenbau einsetzbar. Neben der guten Formbarkeit ist der günstige Preis ein weiterer Pluspunkt. Die Drähte überhitzen im Sommer nicht, da sie das Licht reflektieren.

Unterschiede zu ähnlichen Produkten

Im Gegensatz zu Bindedrähten sind Edelstahldrähte nicht mit Kunststoff überzogen, sondern „pur“ verwendbar. Sie erfüllen andere Funktionen als beispielsweise Kupferdrähte, die vor allem in der Elektrotechnik vorkommen, während Edelstahldrähte hauptsächlich in den unten genannten Bereichen verwendet werden.

Für welche Bereiche eignen sich Edelstahldrähte?

Die aus Edeldstahldrähten hergestellten Produkte sind so unterschiedlich und zahlreich, dass nachfolgend nur einige Beispiele aufgezählt sind.

  • Rostfreie Edelstahldrähte und -seile sind unentbehrlich im Gartenbau. Großbetriebe des Obst-, Gemüse- und Weinanbaus verwenden gespannte Drähte als flexible Rankanlagen, Pflanzenstützen und zum Anbinden der Pflanzen. Edelstahldrähte sind wesentlich günstiger als Rankgerüste und variabel einsetzbar. Imker verarbeiten Edelstahldrähte in ihren Bienenkörben.
  • Aus Edelstahldrähten entstehen robuste Gitter, Körbe, Einkaufswagen, Tierkäfige oder Boxen.
  • Filigrane Edelstahldrähte eignen sich für die Herstellung von Modeschmuck wie Armbändern oder Halsketten. Sie werden bei der professionellen Schmuckherstellung eingesetzt sowie in Schulen und im Privatbereich bei Bastelarbeiten. 
  • Feindraht ist als Leitmaterial in zahnärztlichen Instrumenten verarbeitet.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.