|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Lifemed Kühl-Spray, 100 ml Spraydose (6499223) (2 Angebote) Lifemed Kühl-Spray, 100 ml Spraydose Sofortkühlung, abschwellend, lindert sofort Schmerzen, nicht für offene Wunden geeignet, schmerzlindernd bei Zerrungen, Krämpfen, Prellungen und Verstauchungen ... |
|
€ 4,71* pro 10.000 Milliliter |
| |
|
|
€ 13,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,97* pro Stück |
| |
Dispo-Eisspray, 400 ml (2 Angebote) Dispo-Eisspray, 400 mlMedizinisches Kältespray zur schnellen Behandlung von Verstauchungen oder bei kleineren Sportverletzungen wie Zerrungen usw. Spray von mind. 20 cm Entfernung aufsprühen. FCKW-... |
|
€ 5,57* pro 400 Milliliter |
| |
|
|
€ 6,13* pro Stück |
| |
Lifemed Kühl-Spray, 300 ml Spraydose (6499224) (1 Angebot) Lifemed Kühl-Spray, 300 ml Spraydose Sofortkühlung, abschwellend, lindert sofort Schmerzen, nicht für offene Wunden geeignet, schmerzlindernd bei Zerrungen, Krämpfen, Prellungen und Verstauchungen ... |
|
€ 6,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,99* pro Stück |
| |
YPSIMED Kühlspray 150 ml (6 Angebote) Produktbeschreibung: zur Ersten Hilfe bei Muskelkrämpfen, Blutergüssen, Prellungen und Zerrungen Spraydose |
|
€ 5,02* pro 0,15 Liter |
| |
SportsMed Kühlspray (1 Angebot) Zur Anwendung bei Prellungen und Zerrungen Wirkt kühlend und desodorierend Geeignet für den Schul- und Vereinssport ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST: Wir von Sport-Thieme legen den größten Wert auf die h... |
|
€ 11,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,37* pro 200 Milliliter |
| |
Dispo-Eisspray, 200 ml (2 Angebote) Dispo-Eisspray, 200 mlMedizinisches Kältespray zur schnellen Behandlung von Verstauchungen oder bei kleineren Sportverletzungen wie Zerrungen usw. Spray von mind. 20 cm Entfernung aufsprühen. FCKW-... |
|
€ 4,75* pro 200 Milliliter |
| |
|
|
€ 16,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,49* pro Stück |
| |
YPSIMED Kühlspray 300 ml (4 Angebote) Produktbeschreibung: zur Ersten Hilfe bei Muskelkrämpfen, Blutergüssen, Prellungen und Zerrungen Spraydose |
|
€ 6,51* pro 0,3 Liter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Eisspray | |  | Kühlspray - Die Kaltanwendung aus der Dose für eine Wund- und Schmerzbehandlung
Das Kühlspray ist ein Kälte-Wärme-Produkt, das die Aufgabe hat, die Temperatur der Haut zu senken. Es eignet sich für die erste Behandlung von Verletzungen wie einer Zerrung oder Verstauchung oder zum Teil für die Wundversorgung. Das Kühlspray wirkt schmerzlindernd und abschwellend. Das Hilfsmittel ist für den mobilen Einsatz besser geeignet als Kühlkissen, da es nicht auf eine Kältequelle angewiesen ist.
Kühlendes Spray bei Verletzungen
Das Kühlspray, Eisspray oder Kaltspray ist eine Sprayflasche, deren Gasfüllung unter hohem Druck steht. Mit dem Betätigen des Sprühknopfes entweicht das Gas. Es legt sich als Reif auf die Haut und entzieht ihr Wärme um zu verdampfen. Dieser Effekt kühlt die Haut innerhalb kurzer Zeit herab. Das Kühlspray
- lindert den Schmerz,
- beugt Schwellungen und Blutergüssen vor.
Das Kühlspray eignet sich für gedeckte Verletzungen, wie Verstauchung, Zerrung, Muskelrisse oder Prellungen. Es darf ausschließlich auf unverletzte Haut aufgetragen werden. Die Verwendung sollte unbedingt den Anwendungshinweisen folgen.
Das Kühlspray kann Wirkstoffe enthalten, die die Heilung oder das Wohlbefinden der Haut verstärken. Hierzu zählen ein beigemengter Extrakt der Arnika-Pflanze, Panthenol, Urea oder ätherische Öle. Sie ergänzen die kühlende Wirkung des Sprays, indem sie für einen effektiven und schonenden Kühleffekt sorgen.
Typische Anwendungen des Kühlsprays
Das Kühlspray konkurriert mit kühlenden Auflagen oder Kältekissen, Kühlgels oder Kältekompressen. Das Spray ist deutlich mobiler und nicht auf Kühlschränke oder Kühltruhen angewiesen. Während die Auflagen immer im Kühlen aufbewahrt werden müssen um wirksam zu sein, kann das Spray überall verwendet werden. Es ist sofort einsatzbereit. Beim Kühlspray sind einige Sicherheitshinweise zu beachten, die der Vermeidung von Kälteschäden im Gewebe dienen. So darf es nur aus mindestens 20 Zentimetern Entfernung angewendet werden. Auch muss die Anwendung meist bei frischer Luft erfolgen, da die Gase nicht in so hohem Maße eingeatmet werden dürfen.
Die typische Anwendung eines Kühlsprays ist direkt vor Ort bei Verletzungen, wie sie durch Sport oder die Bewegung im Freien auftreten können. Auch in Büros, Werkshallen oder Produktionsstätten kann das Kühlspray gute Dienste leisten. Die kleine Spraydose ergänzt Erste-Hilfe-Schränke optimal. In Notfallkoffern oder auf dem Fußballplatz kann das Kühlspray schnell eingesetzt werden. Tipp: Die Gefahr von Erfrierungen ist deutlich kleiner, wenn das Kühlspray auf ein Tuch aufgetragen wird, dass dann die Verletzung kühlt.
|
|