Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Gaussmeter

  Gaussmeter  (25 Angebote unter 30.861.168 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Gaussmeter“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Gaussmeter"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
RS PRO Gaussmeter 0.02 μT, 0.02 mG / 200 μT, 2000 mG, 0,02 → 200 μT, 0,02 → 2000 mG ±15 % + 100 Stellen (2 Angebote) 
Magnetischer Bereich = 0,02 → 200 μT, 0,02 → 2000 mG Magnetfeld max. = 200 μT, 2000 mG Magnetfeld min. = 0.02 μT, 0.02 mG Genauigkeit max. = ±15 % + 100 Stellen Auflösung = 0,01 μT, 0,01 mG Frequen...
RS Pro
1240939
€ 209,76*
pro Stück
 
 Stück
C.A 40 Gaussmeter (9 Angebote) 
Beschreibung Mit dem Teslameter/Gaußmeter C.A 40 können Messungen magnetischer Induktionsfelder durchgeführt werden. Es ist für Messungen sowohl im Labor als auch in Produktionsanlagen, wenn eine E...
Chauvin Arnoux
P01167501
€ 581,97*
pro Stück
 
 Stück
Gaussmeter, 0 bis 20 µT, 0 bis 200 µT, 0 bis 2000 µT, 0 bis 200 mG, 0 bis 2000 m (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Gauss-Messgerät, PCE-G28, PCE Instruments Das Gaussmeter verfügt über eine 3-achsige Messsonde zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung. So ist das Gaussmeter genauso g...
PCE Instruments
PCE-G28
€ 309,73*
pro Stück
 
 Stück
Gaussmeter, 0 bis 2400 mT, ±1 %, PCE Instruments PCE-MFM 2400 (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Magnetometer, PCE-MFM 2400, PCE Instruments Mit einem Messbereich von 2.400 mT deckt das Magnetometer ein breites Spektrum an Messaufgaben ab. Das Magnetometer hat eine Ge...
PCE Instruments
PCE-MFM 2400
€ 711,71*
pro Stück
 
 Stück
Gaussmeter, 0 bis 2400 mT, ±1 %, PCE Instruments PCE-MFM 2400+ (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Magnetometer, PCE-MFM 2400+, PCE Instruments Mit einem Messbereich von 2.400 mT deckt das Magnetometer ein breites Spektrum an Messaufgaben ab. Das Magnetometer hat eine G...
PCE Instruments
PCE-MFM 2400+
€ 714,76*
pro Stück
 
 Stück
PCE Instruments PCE-MFM 3500 Magnetfeldtester (6 Angebote) 
PCE Instruments PCE-MFM 3500 Magnetfeldtester Gaussmeter PCE-MFM 3500 einstellbare Alarmfunktion Datenspeicher mit PC-Anbindung Temperaturmessung umschaltbare AC / DC Messung Sensorausrichtung mit ...
PCE Instruments
PCE-MFM 3500
€ 458,40*
pro Stück
 
 Stück
Transporttasche Nr. 5 - 180 x 220 x 75 mm (10 Angebote) 
Hochwertige Transporttasche aus Stoff im CHAUVIN ARNOUX Design. Abmessungen: 180 x 220 x 70 mm. Geeignet für Gaussmeter C.A 40, Feldstärkenmesser C.A 41 / C.A 43, Multimeter C.A 5001 / C.A 5003 / C...
Chauvin Arnoux
P01298036
€ 72,15*
pro Stück
 
 Stück
MIKROELEKTRONIKA MIKROE-3099 GAUSSMETER CLICK BOARD (1 Angebot) 
Zur Verwendung mit: mikroLab/EasyStart/mikromedia-Starter-Development Kits Produktpalette: - Art des Zubehörs: Gaussmeter Click-Board SVHC: No SVHC (14-Jun-2023) RoHS konform: Ja
MikroElektronika
MIKROE-3099
€ 32,95*
pro Stück
 
 Stück
Gaussmeter PCE-EMF 40 (5 Angebote) 
Gaussmeter PCE-EMF 40 Gaussmeter PCE-EMF 40 Gaussmeter mit 2,4'' Anzeige / Hintergrundbeleuchtung in vier Stufen einstellbar / Messbereich bis 2000 V/m / 3-Achsen Messung / für den mobilen und schn...
PCE Instruments
PCE-EMF 40
€ 444,29*
pro Stück
 
 Stück
Hirst Magnetics Gaussmeter 0 T, 0 mT / 2.999 mT, 3 T, 29.99 mT, 299.9 mT, 0 → 2.999 mT, 0 → 29.99 mT, 0 (1 Angebot) 
Magnetischer Bereich = 0 → 2.999 mT, 0 → 29.99 mT, 0 → 299.9 mT, 0 → 3 T Magnetfeld max. = 2.999 mT, 3 T, 29.99 mT, 299.9 mT Magnetfeld min. = 0 T, 0 mT Genauigkeit max. = ±1 % Frequenz-Bereich = D...
Hirst Magnetics
GM08
€ 1.384,63*
pro Stück
 
 Stück
Hirst Magnetics Axiale Sonde Tastkopf für Serie GM07, Serie GM08 (1 Angebot) 
Zubehör Typ = Axiale Sonde Geeignet für den Einsatz mit = Serie GM07, Serie GM08 Gauss-Messgeräte Hirst Magnetics GM07 und GM08. Für die Messung der Flussdichte und der Magnetfeldstärke von DC, AC ...
Hirst Magnetics
AP002
€ 476,88*
pro Stück
 
 Stück
Hirst Magnetics Transversale Sonde Tastkopf für Serie GM07, Serie GM08 (1 Angebot) 
Zubehör Typ = Transversale Sonde Geeignet für den Einsatz mit = Serie GM07, Serie GM08 Gauss-Messgeräte Hirst Magnetics GM07 und GM08. Für die Messung der Flussdichte und der Magnetfeldstärke von D...
Hirst Magnetics
TP002
€ 477,24*
pro Stück
 
 Stück
Magnetfeldmessgerät PCE-MFM 3500-ICA (1 Angebot) 
Magnetfeldmessgerät PCE-MFM 3500, Messbereiche 0 - 3000 mT und 0 - 30000 G, externer Sensor + ISO Magnetfeldmessgeräte sind präzise Instrumente zur Quantifizierung von magnetischen Feldern in versc...
k.A.
307375
€ 635,03*
pro Stück
 
 Stück
PCE Instruments PCE-MFM 4000 EMF Testgerät | AC + DC Magnetfelder | Präzisions- und Standardsensor | Uniaxial (3 Angebote) 
Gaussmeter für AC und DC Magnetfelder; Präzisions- und Standardsensor; LC-Display; SD-Datenlogger; serielle Schnittstelle; Tischgerät Das Gaussmeter wird im Labor und der Qualitätssicherung verwend...
PCE Instruments
PCE-MFM 4000
€ 917,65*
pro Stück
 
 Stück
Hirst Magnetics Gaussmeter 0 mT, 0 T / 2.999 mT, 3 T, 29.99 mT, 299.9 mT, 0 → 2.999 mT, 0 → 29.99 mT, 0 (1 Angebot) 
Magnetischer Bereich = 0 → 2.999 mT, 0 → 29.99 mT, 0 → 299.9 mT, 0 → 3 T Magnetfeld max. = 2.999 mT, 3 T, 29.99 mT, 299.9 mT Magnetfeld min. = 0 mT, 0 T Genauigkeit max. = ±1 % Frequenz-Bereich = D...
Hirst Magnetics
GM07
€ 1.114,61*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Gaussmeter
^

Mit dem Gaussmeter elektromagnetische Felder oder auch Elektrosmog aufspüren

Elektromagnetische Felder entstehen prinzipiell an allen stromdurchflossenen elektrischen Leitern. Der durch die Leitungen fließende elektrische Strom erzeugt stets auch ein entsprechendes Magnetfeld. Es sind jedoch nicht nur die Zuleitungen, die elektromagnetische Felder verursachen. Auch verschiedene Einrichtungen in elektrischen oder elektronischen Geräten tragen zur Bildung elektromagnetischer Felder bei. Umgangssprachlich wird hier häufig auch von Elektrosmog gesprochen. Die biologische und chemische Wirkung solcher elektromagnetischen Wellen ist noch sehr umstritten. Grundsätzlich unterschieden werden muss hier zwischen ionisierender Strahlung und nicht-ionisierender Strahlung. Durch die ionisierende Strahlung kann die Energie ausreichen, um beispielsweise Atome oder Moleküle zu ionisieren. Dadurch entstehen sogenannte freie Radikale, welche zu biologisch schädlichen Reaktionen führen. Mittlerweile sind aber verschiedene Messgeräte erhältlich, die solche elektromagnetischen Wellen messen und anzeigen können.

Messgeräte zur Feststellung und Messung von elektromagnetischen Feldern

Solche Messgeräte werden häufig auch als Gaussmeter, Magnetometer oder Teslameter bezeichnet. Die zuletzt genannte Bezeichnung geht auf die Einheit Tesla zurück, in der magnetische Flussdichten gemessen werden. Ebenso gut kann die Strahlung häufig auch in Gauss gemessen bzw. angezeigt werden. Die Geräte dienen dazu, Elektrosmog festzustellen bzw. aufzuspüren, wie er durch Elektrogeräte wie beispielsweise Fernsehgeräte, Computer, Stromleitungen oder industrielle Anlagen entstehen kann. Es gibt in diesem Bereich maximal zulässige Grenzwerte, die in unterschiedlichen Richtlinien, Normen und Gesetzen festgelegt wurden. Häufig wird hier auch von der sogenannten elektromagnetischen Umweltverträglichkeit gesprochen. Im Gegensatz zu dieser spricht man bei Einflüssen des Elektrosmog auf technische Einrichtungen von der elektromagnetischen Verträglichkeit. Es sind unterschiedliche technische Einrichtungen, welche die elektromagnetische Umweltverträglichkeit beeinträchtigen können. Dazu gehören unter anderem alle elektrischen Geräte sowie deren Zuleitungen, die beispielsweise der elektrischen Wärmeerzeugung dienen und verschiedene Beleuchtungseinrichtungen wie Leuchtstofflampen oder Energiesparlampen. Aber auch Wirbelströme bei Induktionskochfeldern oder Leckagen in Mikrowellenherden gehören zu den typischen Kandidaten, welche für die Entstehung von Elektrosmog verantwortlich gemacht werden.

Die Handhabung solcher Messgeräte

Es handelt sich bei den Gaussmetern oder auch Teslametern um recht einfach zu bedienende und handliche Messgeräte zur Feststellung von Elektrosmog. Durch diese Messgeräte ist es möglich, mögliche Gefahrenquellen im direkten Lebensumfeld aufzuspüren, von denen eventuell Gesundheitsrisiken ausgehen können. Die Messgeräte sind recht einfach zu bedienen und können somit auch von nicht speziell geschulten Personen eingesetzt werden. Zur besseren Handhabung sind diese Geräte in tragbaren Ausführungen erhältlich, um jederzeit vor Ort die gewünschten Messungen durchführen zu können.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.