|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 2,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,6459* pro Kilogramm |
| |
|
|
€ 9,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,35* pro Stück |
| |
|
architekturbedarf 338-10231010 |
€ 3,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,21* pro Stück |
| |
|
Brangs + Heinrich 025599431 |
€ 1,9757* pro Kilogramm |
| |
Graupappe 0,7mm 420g 60x80 20 Bogen - Grau (1 Angebot) Graupappe 0,7mm 420g 60x80 20 Bogen Graupappe, 100% recycelt. Mit einer perfekte Planlage. Sie lässt sich leicht zuschneiden. Eignet sich hervorragend zum Kartonieren, Kaschieren, Binden, Plakatier... |
|
€ 34,30* pro Stück |
| |
|
Wagener Verpackung M1700034 |
€ 2,94* pro Stück |
| |
|
|
€ 61,17* pro Stück |
| |
Pagna 30500-11 Ringmappe A4 (7 Angebote) Wichtige Dokumente auf einen Blick Die Dokumentenmappe mit 5-tlg. XXL-Register und 5 Dokumentenhüllen mit seitlicher Öffnung für das Aufbewahren und Transportieren wichtiger Unterlagen. Versicheru... |
|
€ 8,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,38* pro Stück |
| |
Graukarton 1350 g/qm 800 x 1200 mm (1 Angebot) Graupappe 1350 g/m² im Format 800 x 1200 mm, ideal für stabile Verpackungen und Schutzanwendungen. Eine volle Palette wiegt 800 kg und bietet hohe Belastbarkeit. Umweltfreundlich und vollständig re... |
_Verpackungsfuxx _VF_1499954 |
€ 1,06875* pro Kilogramm |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Graupappe | |  | Graukarton - ein stabiles, vielseitig einsetzbares Material
Graukarton wird auch als Graupappe bezeichnet. Es handelt sich um ein strapazierfähiges Recyclingmaterial, das aus Altpapier hergestellt wird. Graukarton ist in verschiedenen Stärken von 140 g/m² bis hin zu 1.200 g/m² sowie in unterschiedlichen Zuschnitten erhältlich. Das Material findet in verschiedenen Bereichen Verwendung. Im Modellbau beispielsweise in der Architektur sowie im Kulissen- oder Messebau wird Graupappe vorwiegend in stabileren Stärken verbaut. Darüber hinaus ist Graupappe ein klassisches Arbeitsmaterial in der Buchbinderei. Aus Graupappe werden außerdem Schachteln und Verpackungen hergestellt, sie dient als Rückwand von Blöcken und Kalendern und wird sogar in der Polstermöbelfertigung sowie der Taschen- und Kofferfertigung verwendet.
Graukarton als Unterlage und Verpackungsmaterial
In der Industrie wird Graukarton nicht nur für Verpackungen, sondern auch als Unterlage und Transportschutz beispielsweise auf Paletten eingesetzt. Einlagen aus Graukarton finden sich unter anderem in Kartonagen, Obstkörbchen, Stegen und vielem mehr.
In der Lebensmittelindustrie ist Graukarton bis zu einer Stärke von 1 mm für den Direktkontakt mit nicht fettenden, trockenen Lebensmitteln geeignet. Die Pappe ist für Lebensmittel zugelassen, die vor dem Verzehr gewaschen oder geschält werden.
Graukarton für den Architekturbedarf
Mit Graukarton lassen sich je nach Stärke sehr stabile Modelle bauen. Der Karton ist leicht zu verarbeiten, er kann beispielsweise mit dem Cutter geschnitten werden. Graupappe für den Architekturbedarf ist in der Regel etwas feiner verarbeitet als Ware, die zu Verpackungszwecken oder als Palettenunterlage verwendet wird. Dennoch sind Farbunterschiede stets möglich, da die Pappe ein Recyclingmaterial ist.
Graukarton eignet sich auch als Bastelmaterial. Aus dem stabilen Karton können die verschiedensten Dinge hergestellt werden, sogar Kleinmöbel. Der Graukarton kann problemlos mit dekorativen Papieren bezogen, beklebt und auch mit den meisten wasserlöslichen Farben (beispielsweise Bastelfarbe, Acrylfarbe oder Acryllack) bemalt werden.
|
|