Übersicht | "Heißwasser-Hochdruckreiniger"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Kärcher HDS 5/11 U Hochdruckreiniger (11 Angebote) HDS 5/11 U: Das Einstiegsgerät in die Klasse der Heißwasser-Hochdruckreiniger überzeugt mit seinem durchdachten und innovativen Uprightdesign. Diese Art einer horizontalen Gerätekonzeption führt zu... |
|
€ 1.512,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.230,35* pro Stück |
| |
Kärcher HDS 5/15 UX Hochdruckreiniger (10 Angebote) HDS 5/15 UX: Das Einstiegsgerät in die Klasse der Heißwasser-Hochdruckreiniger überzeugt mit seinem durchdachten und innovativen Uprightdesign. Diese Art einer horizontalen Gerätekonzeption führt z... |
|
€ 1.832,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.476,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.316,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.570,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.170,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.421,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.849,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 6.127,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.420,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 5.669,22* pro Stück |
| |
Heißwasser-Hochdruckreiniger therm 1017, Steck D12 (3 Angebote) Kränzle Heißwasser-Hochdruckreiniger, Therm RP 1017 Serie, mit Schnellwechsel Stecksystem D12 und optischer Flammschutzüberwachung. Mit Hitze gegen hartnäckiger Schmutz. Gegen harnäckige Verunreini... |
|
€ 3.320,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.499,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.228,69* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Heißwasser-Hochdruckreiniger | |  | Heißwasser-Hochdruckreiniger sorgen auch bei hartnäckigsten Verschmutzungen für Sauberkeit
Für den Einsatz in Gewerbe, Industrie und bei Dienstleistern sowie auch bei privaten Nutzern werden Heißwasser-Hochdruckreiniger eingesetzt, die selbst hartnäckigsten Schmutz entfernen oder auch Räumlichkeiten effizient desinfizieren können. Dabei wird der Schmutz durch heißes Wasser, teils auch unter Zugabe von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln, durch einen hohen Wasserdruck sicher und nachhaltig entfernt. Die Geräte sind je nach Anwendungszweck als mobile oder stationäre Systeme erhältlich und weisen unterschiedliche Kapazitäten auf. Sollen Verschmutzungen mit kaltem Wasser entfernt werden, kann auch auf einen Kaltwasser-Hochdruckreiniger zurückgegriffen werden.
Funktionsweise von Heißwasser-Hochdruckreinigern
Heißwasser-Hochdruckreiniger erhitzen Wasser mithilfe eines eingebauten Brenners oder Heizelementes auf etwa 80°C. Das Wasser wird durch eine Pumpe dabei unter hohen Druck gebracht und durch einen Hochdruckschlauch sowie eine daran angeschlossene Spritz- oder Sprühdüse mit hoher Geschwindigkeit nach außen gepresst und befreit dabei Oberflächen von fest anhaftenden Verschmutzungen auch in feinsten Rissen. Alternativ bieten einige Heißwasser-Hochdruckreiniger auch die Möglichkeit, das Wasser auf bis zu 140°C zu erhitzen und es unter hohem Druck als Wasserdampf auszuscheiden. Dabei fungiert das Gerät als Dampfreiniger und wird mit Hilfe einer Dampfpistole oder Dampfdüse genutzt.
Mobile Modelle
Bei mobilen Hochdruckreinigern befindet sich das gesamte Gerät auf einem Fahrgestell, das von einer Person bewegt werden kann. Der Hochdruckreiniger verfügt in diesen Fällen über einen integrierten Brenner und Durchlauferhitzer, einen ausreichend dimensionierten Wassertank sowie einen Tank für Reinigungsmittel, einen Stahlgewebe-Hochdruckschlauch mit einer eingebauten Schlauchaufwicklung sowie ein Sicherheitssystem, das vor dem Trockenlaufen bei Wassermangel, Überhitzung und Überdruck schützt. Zudem sind die Geräte mit einem 230 V- oder 400 V-Anschluss versehen zum Betrieb der Pumpe und des Durchlauferhitzers. Größere Systeme mit Brenner arbeiten mit einer Gaskartusche oder einem Dieselmotor. Die Druck- und Temperaturregelung kann vom Bediener außen vorgenommen werden, während sich die Mechanik und Elektrik des Hochdruckreinigers aus Sicherheitsgründen in einem geschlossenen Gehäuse befindet. Wartung und Reparaturen der Geräte müssen von einem speziell geschulten Service-Techniker vorgenommen werden. Zum Gerät gehören außerdem unterschiedliche Pistolen und Düsen, die als Flachstrahl- oder Rundstrahl- sowie als Dampfstrahldüse ausgelegt sind und damit unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden können.
Stationäre Geräte
Stationäre Hochdruckreiniger sind in aller Regel deutlich größer als mobile Systeme. Ihr Gewicht beträgt bis zu etwa 500 kg. Sie sind oft mit leistungsfähigen Gasbrennern ausgerüstet und können ebenfalls als Dampfreiniger genutzt werden. Die Wasserpumpe kann bei ihnen Fördermengen von bis zu 2000 Litern/Stunde erreichen, wobei der Sprühdruck bei bis zu 1000 bar liegen kann. Auch stationäre Hochdruckreiniger sind mit verschiedenen Sicherheitseinrichtungen versehen, um Verletzungen des Bedieners und Sachschäden zu vermeiden. Stationäre Heißwasser-Hochdruckreiniger eignen sich aufgrund ihrer Größe und Leistungsdaten für den Einsatz im gewerblichen und öffentlichen Umfeld, beispielsweise für die Reinigung von Bau- oder Kommunalmaschinen und LKW. Mithilfe von Heißwasser-Hochdruckreinigern können Sie also unterschiedlichste Reinigungsaufgaben schnell, effizient und schonend vornehmen.
|
|