|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
HF-Relais, 1 Wechsler, 50 Ω, 1 GHz, 61 mA, 12 V (DC), CX-120P (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Koaxialrelais Typ TOHTSU CX-120P. Für Leiterplattenanschluss; Impedanz: 50 Ohm, Kontakt: 1 Wechsler, Nennspannung: 12 VDC, Spannungsbereich: 10 bis 14 VDC, Nennstrom bei +... |
|
€ 75,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,56* pro Stück |
| |
HF-Relais, 1 Wechsler, 50 Ω, 1 GHz, 136 mA, 12 V (DC), CX-230 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Koaxialrelais Typ TOHTSU CX-230. Mit drei BNC-Buchsen; Impedanz: 50 Ohm, Kontaktanordnung: 1 Wechsler, Nennspannung: 12 VDC, Spannungsbereich: 10 bis 14 VDC, Nennstrom bei... |
|
€ 180,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,08* pro Stück |
| |
HF-Relais, 1 Wechsler, 50 Ω, 13 GHz, 1 A, 30 V (DC), ARD30012J (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. High-Frequency-Relay, 1-Form-C, Failsafe, Solder terminal, Frequency <= 13GHz (SP6T) |
|
€ 1.763,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,44* pro Stück |
| |
HF-Relais, 1 Wechsler, 50 Ω, 100 MHz, 10 mA, 24 V (DC), TVR-5021 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. HF-Umschaltrelais Typ TVR. Mit drei BNC-Buchsen, hohe Isolation, geringe Durchgangsverluste, HF-dichtes Gehäuse aus Aluminium; Frequenzbereich: DC bis 100 MHz, Schaltzeit:... |
|
€ 240,22* pro Stück |
| |
|
|
€ 33,95* pro Stück |
| |
HF-Relais, 1 Wechsler, 50 Ω, 13 GHz, 1 A, 30 V (DC), ARD30012ZQ (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. High-Frequency-Relay, 1-Form-C, Failsafe, Solder terminal, Frequency <= 13GHz (SP6T),With terminating resistor, HF test data attached |
|
€ 2.592,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,68* pro Stück |
| |
HF-Relais, 1 Wechsler, 50 Ω, 13 GHz, 1 A, 30 V (DC), ARD30012QJ (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. High-Frequency-Relay, 1-Form-C, Failsafe, Solder terminal, Frequency <= 13GHz (SP6T), HF test data attached |
|
€ 1.792,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,63* pro Stück |
| |
HF-Relais, 1 Wechsler, 50 Ω, 13 GHz, 1 A, 30 V (DC), ARD30024QJ (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. High-Frequency-Relay, 1-Form-C, Failsafe, Solder terminal, Frequency <= 13GHz (SP6T), HF test data attached |
|
€ 1.789,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,68* pro Stück |
| |
HF-Relais, 1 Wechsler, 50 Ω, 13 GHz, 1 A, 30 V (DC), ARD30024J (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. High-Frequency-Relay, 1-Form-C, Failsafe, Solder terminal, Frequency <= 13GHz (SP6T) |
|
€ 1.763,08* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema HF-Relais | |  | Hochfrequenzsignale mit speziellen HF-Relais schalten
Elektromechanische Relais werden für die unterschiedlichsten Schaltaufgaben eingesetzt, unter anderem auch zum Schalten von hochfrequenten elektrischen Signalen. Dabei steigen die Anforderungen an die entsprechenden Bauteile im Signalpfad zusammen mit der zu verarbeitenden Frequenz. Besonders gilt dies auch beim Schalten der HF-Signale durch entsprechende Relais. Im Gegensatz zu anderen Bereichen sind in der Hochfrequenztechnik elektromechanische Relais nach wie vor Stand der Technik zum Schalten der zu verarbeitenden Signale. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die zu schaltende HF-Leistung. Idealerweise sollte ein HF-Relais ein wahres Multitalent darstellen, da die Anforderungen an die Bauteile immer mehr in Richtung eines Relais mit guten HF-Eigenschaften gehen, das mühelos auch höhere Leistungen schalten kann. Dabei sollte der Aufbau des HF-Relais möglichst kompakt sein, um sich besser in entsprechende Schaltungsentwürfe integrieren zu lassen.
Mit der Frequenz steigen die Anforderungen an das Relais
Eine breit gefächerte Auswahl von entsprechenden HF-Relais bietet dem Kunden die Möglichkeit, für nahezu jede Anwendung das passende Produkt zu finden. Frequenzen bis etwa 500 MHz gelten in Bezug auf das HF-Relais als relativ niedrige Frequenzen. Sie kommen beispielsweise in Fast-Ethernet-Bereichen zum Einsatz. Hier reichen relativ günstige Signalrelais vollkommen aus, welche diese Frequenzen schalten können. Etwas anders sieht dies bei Frequenzen ab etwa 1 GHz aus. Hier sollten speziell für diese Frequenzen entwickelte HF-Relais zum Einsatz kommen, welche aber inzwischen relativ preisgünstig erhältlich sind.
Das bietet die neue Relaistechnik für den Hochfrequenzbereich
Während in früheren Zeiten meistens spezielle Koaxialrelais zum Schalten hoher Frequenzen zum Einsatz kamen, ist dies heute nicht mehr unbedingt erforderlich. Als moderne Alternativen lassen sich heute spezielle HF-Relais für die kommerzielle Bauteilemontage oder in der SMD-Technik verwenden. Diese Relais können relativ hohe Leistungen bis in den Frequenzbereich von mehreren Gigahertz problemlos schalten. Diese Relais eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Kommunikationselektronik sowie in der Messtechnik.
Wichtige Charakteristika bei Relais für den HF-Bereich
Tatsächlich rücken bei den hier eingesetzten Relaistypen gegenüber solchen für andere Anwendungsbereiche ganz andere Charakteristika in den Vordergrund. Anstelle von Schaltspannung, Schaltstrom sowie Spannungsfestigkeit sind es beim HF-Relais Begriffe wie die Impedanz, die Einfügedämpfung sowie das Stehwellenverhältnis, welche im Frequenzbereich von mehreren Gigahertz eine wesentliche Rolle spielen. Genauso wichtig wie beim herkömmlichen Relais sind dagegen Daten wie die Spulenspannung und der Spulenwiderstand des Relais.
Printrelais und SMD-Relais
HF-Relais sind sowohl als herkömmliche Printrelais für die kommerzielle Leiterplattenmontage erhältlich als auch zum Einsatz in der SMD-Technik. Letztere Ausführungen besitzen häufig Anschlüsse, die im Keramikboden des Bauteils integriert wurden. Einen internen magnetischen Schirm haben jedoch beide Ausführungen gemeinsam. Neben den entsprechenden Spulendaten sollte bei der Auswahl des entsprechenden Bauteils die Impedanz beachtet werden. Je nach Anwendungsgebiet kommen Impedanzen von 50 Ohm beispielsweise für verschiedene Messanwendungen zum Einsatz, während HF-Relais mit einer Impedanz von 75 Ohm hauptsächlich in der Videotechnik verwendet werden.
|
|