Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Installationsdose

  Installationsdose  (1.421 Angebote unter 30.821.001 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Installationsdose“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   95   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Installationsdose
^

Schalterdosen als Basis für Anschlussdosen und Schalter

Schalterdosen bilden das rückseitige Gehäuse für Schalter und Steckdosen. Diese werden als Unterputz- oder Hohlraumdose in die Wand eingebracht, oder als Aufputzdose auf der Wand installiert. In der Regel bestehen Schalterdosen aus Kunststoff.  Neben Einfachdosen werden auch Zweifachdosen und Tunneldosen bei der Elektroinstallation eingesetzt.

Ausführungen von Schalterdosen im Vergleich

Einfachdose

Die einfache Schalterdose erlaubt die Installation eines Schalters oder einer Steckdose. Vorgestanzte Öffnungen erlauben Kabeleinführungen und Durchführungen.

Zweifachdose

In der Zweifachdose installieren Sie zwei Schalter oder Steckdosen. Es handelt sich bei dieser Variante um eine Dose ohne Trennwand zwischen den Anschluss- oder Schalterelementen. Das erleichtert die Montage und die Installation der Elemente unter einem Abdeckrahmen.

Tunneldose

Die spezielle Tunneldose ermöglicht eine versteckte Installation von Aktoren, Steuerungstechnik oder Zusatzmodulen. Sie ähnelt in der Form der Zweifachdose, wobei praktisch die zweite Kammer verschlossen ist.

Montage von Schalterdosen

Aufputz-, Unterputz- und Hohlraumdose haben gemeinsam, dass die Fixierung des Schalters oder der Anschlussdose über Schrauben oder Krallen am Element erfolgt. Die vorangehende Installation der Dose in oder an der Wand erfolgt typabhängig.

Aufputzdose

Bei der Aufputzdose erfolgt die Installation durch eine Verschraubung mit der Wand.

Unterputzdose

Für eine Unterputzdose wird ein Loch in die Wand gefräst oder gestemmt. In diesem wird die Unterputzdose mittels Elektrikergips oder vergleichbaren, geeigneten Installationsmaterial fixiert. Spezielle Beton-Schalterdosen werden an der Schalung fixiert und vor dem Gießen eingebracht. Neben Dosen für die Wand gibt es am Markt auch Beton-Schalterdosen für die Decke.

Hohlraumdose

Mit einem Lochschneider wird ein Loch in der Hohlraumwand hergestellt. Dessen Durchmesser sollte zur Schalterdose passen. Die Dose wird in das Loch eingesetzt. Sie verfügt über Haken, die mittels Schrauben in die Wand gezogen werden und der Dose den nötigen Halt geben.

Tipps zur Wahl

  • Für Doppelschalter oder Steckdose-Schalter-Kombinationen wählen Sie eine Doppeldose, diese erleichtert Installation und Montage.
  • Achten Sie auf die passende Schalterdosen-Variante. Für Hohlraumwände benötigen Sie eine Hohlraumdose, für die Unterputzmontage eine Unterputzdose – auch Schalterdose UP abgekürzt. Die Aufputzmontage ist mit der Aufputzdose, kurz Schalterdose AP, möglich.
  • Prüfen Sie bei Unterputzdosen auf die Montagetiefe und den Dosendurchmesser. Bedenken Sie, dass Sie entsprechend tiefe und große Löcher erstellen müssen. Es ist ratsam, einen passenden Fräskopf zu nutzen. Verfügen Sie über keinen passenden ist es empfehlenswert, diesen gleich mitzubestellen. Das Werkzeug senkt in der Regel die Installationszeiten gegenüber dem Stemmen des Schalterlochs von Hand erheblich.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.