Übersicht | "Kunststoff-Flachstange"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
Alberts Deutschland 479381 |
€ 0,80* pro Stück |
| |
|
aero-naut Modellbau 772201 |
€ 4,86* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 479404 |
€ 2,53* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 479411 |
€ 4,95* pro Stück |
| |
|
aero-naut Modellbau 772223 |
€ 4,56* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 479428 |
€ 1,72* pro Stück |
| |
|
aero-naut Modellbau 772224 |
€ 4,59* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 479435 |
€ 5,78* pro 2 Meter |
| |
|
aero-naut Modellbau 772225 |
€ 4,58* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 431617 |
€ 14,35* pro Stück |
| |
|
aero-naut Modellbau 772226 |
€ 4,58* pro Stück |
| |
|
aero-naut Modellbau 772227 |
€ 4,56* pro Stück |
| |
|
aero-naut Modellbau 772241 |
€ 4,85* pro Stück |
| |
|
aero-naut Modellbau 772242 |
€ 4,86* pro Stück |
| |
|
aero-naut Modellbau 772243 |
€ 4,88* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kunststoff-Flachstange | |  | Die Kunststoff-Flachstange mit rechteckigem Querschnitt
Die Kunststoff-Flachstange zeichnet sich als Halbzeug von den Vierkantstangen dadurch aus, dass der Querschnitt nicht quadratisch, sondern rechteckig ist. Damit ist eine Seite des Querschnitts länger als die andere. Höhe und Breite werden meist in Millimeter angegeben. Die Kunststoff-Flachstangen sind Halbzeuge, die in verschiedenen Längen angeboten werden. Einige Modelle zeichnen sich durch eine mittig längsseits verlaufenden Rille, einer sogenannten Bohrrille, aus, die die Befestigung der Flachstange mit Schrauben und Dübeln stark vereinfacht.
Wo werden Flachstangen aus Kunststoff verwendet?
Die vorrangige Verwendung der Flachstangen liegt im Bereich der Herstellung von elektrischen oder mechanischen Bauteilen, werden zum Teil aber auch mittlerweile aus dekorativen Gründen verwendet.
Die Materialien
Die Flachstangen bestehen je nach Hersteller aus diversen Kunststoffen. Meist findet man jedoch Hart-PVC (Polyvenylchlorid) oder PA (Polyamid) im Einsatz. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus. Die Einsatzbereiche sind vielfältig, weil HPVC und PA eine gute chemische Widerstandsfähigkeit besitzen, für den Außeneinsatz geeignet sind und als schwer entflammbar nach DIN 4102 B1 gelten. Im Gegensatz zu Metall-Flachstangen sind die Modelle aus Kunststoff recht leicht. Der Kunststoff bietet zudem eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Elektrizität. Kunststoff-Flachstangen sind auch korrosionsfest.
Die Form
Die Flachstange ist wie das Winkelprofil, U-Profil oder H-Profil auch eine Profilstange und für ebene Flächen, egal ob Böden, Wände oder Decken geeignet. Man kann damit auch Übergänge zwischen Wänden und Böden oder Decken ausgleichen oder gestalten. Die Standard-Flachstange besitzt rechtwinklige Kanten. Es gibt aber auch Modelle, bei denen beide Seiten abgerundet sind. Sind die Kanten dagegen abgerundet, stellt man sich im Querschnitt ein Oval mit parallelen Längskanten vor.
Die Farben
Kunststoff-Flachstangen sind meist aus weißem Kunststoff hergestellt. Den Hart-PVC kann man aber auch – je nach Mischung des Materials – in anderen Farben wählen. Je nach Farbmischung variieren die Dichte und damit das Gewicht der Stangen ein wenig. Je nach Verwendung oder Ambiente werden die Kunststoff-Flachstangen zusätzlich mit Polyurethanlacken oder Metalllacken oberflächenbehandelt.
|
|