Übersicht | "Lasttrenner"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 44,34* pro Stück |
| |
Lasttrennschalter kompakt, 100A, 2S (4 Angebote) Lastrenn- bzw. Hauptschalter trennen elektrische Verbraucher oder Anlagenteile vollständig und allpolig von der elektrischen Versorgung. Sie schalten auch unter Last oder Überlast. Sie werden zur A... |
|
€ 76,59* pro Stück |
| |
Lasttrennschalter 3LD3, Iu 16 A Hauptschalter 3-polig (13 Angebote) Lasttrennschalter 3LD3, Iu 16 A Hauptschalter 3-polig Bemessungsbetriebsleistung bei AC-23 A bei 400V 7,5kW Frontbefestigung Basisschalter mit Zentrallochbefestigung 22,5mm Knebelantrieb schwarz 48... |
|
€ 17,10* pro Stück |
| |
SENTRON, Lasttrennschalter 3LD, Not-Aus-Schalter, 4-polig, Iu: 16 A (17 Angebote) SENTRON, Lasttrennschalter 3LD, Not-Aus-Schalter, 4- polig, Iu: 16 A, Betriebsleistung / bei AC-23 A bei 400V: 7,5 kW, Frontbefestigt, Drehantrieb, rot/gelb, 4-Loch Befestigung der Handhabe Haupt- ... |
|
€ 28,32* pro Stück |
| |
Lasttrennschalter mit Sicherung 3KF SITOR, 125A, Baugr. 2, 3-polig (9 Angebote) Lasttrennschalter mit Sicherung 3KF SITOR, 125A, Baugr. 2, 3-polig, für NH-Sicherung Gr. 000 und 00 für Halbleiterschutz, Frontantrieb, mittig, Grundgerät ohne Handgriff, Flachanschluss ohne Sicher... |
|
€ 174,75* pro Stück |
| |
SENTRON, Lasttrennschalter 3LD, Hauptschalter, 3-polig, Iu: 63 A (11 Angebote) SENTRON, Lasttrennschalter 3LD, Hauptschalter, 3-polig, Iu: 63 A, Betriebsleistung / bei AC-23 A bei 400V: 22 kW, Isolierstoff-Kapselung für metrische Verschraubung, 1Ö, 1S, Drehantrieb, schwarz Ha... |
|
€ 76,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 59,91* pro Stück |
| |
MINIZED, Lasttrennschalter mit Sicherung, D02, 3P+N, In: 63 A, Un AC: 400 V (18 Angebote) MINIZED, Lasttrennschalter mit Sicherung, D02, 3P+N, In: 63 A, Un AC: 400 V |
|
€ 52,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,15* pro Stück |
| |
SENTRON, Lasttrennschalter 3LD, Hauptschalter, 3-polig, Iu: 16 A (18 Angebote) SENTRON, Lasttrennschalter 3LD, Hauptschalter, 3-polig, Iu: 16 A, Betriebsleistung / bei AC-23 A bei 400V: 7,5 kW, Frontbefestigt, Drehantrieb, schwarz, 4-Loch Befestigung der Handhabe Haupt- und N... |
|
€ 22,48* pro Stück |
| |
Lasttrennschalter kompakt, 100A, 4S, N-li (7 Angebote) Lastrenn- bzw. Hauptschalter trennen elektrische Verbraucher oder Anlagenteile vollständig und allpolig von der elektrischen Versorgung. Sie schalten auch unter Last oder Überlast. Sie werden zur A... |
|
€ 138,45* pro Stück |
| |
MINIZED, Lasttrennschalter mit Sicherung, D02, 2-polig, In: 63 A, Un AC: 400 V (15 Angebote) MINIZED, Lasttrennschalter mit Sicherung, D02, 2-polig, In: 63 A, Un AC: 400 V |
|
€ 40,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,45* pro Stück |
| |
|
|
€ 63,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 160,85* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Lasttrenner | |  | Mit dem Lasttrenner hohe Ströme schalten
Der Lasttrennschalter ist zum Schalten von hohen Stromlasten ausgelegt. Anwendungsbeispiele im Mittelspannungsnetz sind die Transformatorensteuerung und Schaltung von Leitungen, im Niederspannungsnetz die Trennung des Hauptstromkreises. Je nach Anwendungsfall kann ein einfacher Trennschalter beim Einsatz von Lasttrennern überflüssig sein. Verfügt der Lastrenner über eine integrierte Sicherung, handelt es sich um einen Sicherungslasttrennschalter. Weitere Unterschiede zwischen verschiedenen Lastrennern sind Polzahl, Schutzart und Bemessungsstrom. Zudem erhalten Sie Ausführungen zur Schienen- oder Schraubmontage.
Trennschalter oder Lasttrenner?
Trennschalter sind Schutzschalter, die lediglich über ein kleines Schaltvermögen verfügen. Schaltvorgänge unter Last können bei diesen Schaltern einen Lichtbogen erzeugen, der wiederum für die Zerstörung des Schalters sorgen kann. In der Regel verfügen diese Schalter über einen so genannten Schaltfehlerschutz, der den Schaltvorgang unter Last verhindert. Lasttrennschalter verfügen hingegen über ein hohes Stromschaltvermögen. Diese Schalter sind in der Lage Lasten zu schalten, ohne dabei zerstört zu werden. Gelegentlich werden diese Schalter zusammen mit Trennschaltern eingesetzt. Die Installation erfolgt dann für gewöhnlich in Reihe.
Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Montageart
Achten Sie auf eine geeignete Montageart. Sie erhalten Ausführungen zur Schienenmontage. Diese eignen sich in der Regel gut zur Installation in Verteilungen und Schaltschränken. Steht keine Montageschiene zur Verfügung, bietet sich meist ein Modell zur Schraubmontage an.
Bemessungsstrom
Wählen Sie den Bemessungsstrom des Trenners passend zu Ihrer individuellen Anlage. Wird dieser zu niedrig gewählt, kommt es schnell zu einer Überlastung des Schaltgerätes, was zu einem Ausfall führt. Allein aus wirtschaftlichen Gründen ist meist ein Bauteil mit optimal angepasstem Bemessungsstrom empfehlenswert. Mit der Belastbarkeit des Lasttrenners steigen oftmals auch die Anschaffungskosten.
Polzahl
Lasttrenner erhalten Sie in unterschiedlichen Ausführungen, vom einpoligen Bauteil bis hin zu Modellen mit über 10 Polen. Achten Sie bei der Wahl auf eine Ausführung, die kompatibel zu Ihrer Anlage ist.
Schutzart
Je nach Konzeption der Anlage und der Umweltbedingungen am Betriebsort werden an den Lasttrenner unterschiedliche Anforderungen in Hinsicht auf Robustheit und Wasser- beziehungsweise Feuchtigkeitsresistenz gestellt. Die IP-Schutzklasse kategorisiert die jeweilige Widerstandsfähigkeit des Bauteils. Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung, die zweite Ziffer den Schutz gegen Feuchtigkeit und Wasser. Für beide Kennzahlen gilt im Allgemeinen: Je höher die Zahl, desto größer der Schutz.
|
|