Übersicht | "Lebensmittel-Berufsstiefel"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Sicherheitsstiefel EUROMAX SAFE-GIGANT (S4), Gr. 45 (3 Angebote) Sicherheitsstiefel mit Stahlkappe und einer antistatischen, öl-, säure-, benzin- und fettbeständigen Laufsohle. Verstärkungsrippen auf dem Schaft, Reflexpunkte an der Ferse. Hohe Flexibilität auch ... |
|
€ 22,23* pro Paar |
| |
Sicherheitsstiefel Andy Aqua S3 Weite L Gr. 38 (4 Angebote) Sicherheitsstiefel ANDY AQUA S3 Weite L Alles in trockenen Tüchern – ANDY AQUA S3 Ein robuster und abwehrstarker Sicherheitsstiefel am Arbeitsplatz, ist Mindestvoraussetzung für kompetente und sich... |
|
€ 73,50* pro Paar |
| |
|
|
€ 18,82* pro Paar |
| |
Abeba Sicherheitsstiefel S2 SRC weiß, Größe 49 (3 Angebote) CE, EN ISO 20345:2011, S2, SRC, Obermaterial: Mikrofaser, weiß/grau - CE, EN ISO 20345:2011, S2, SRC - Atmungsaktives Innenfutter mit Silberionen - Ristbereich mit Schnürung - Dämpfungsaktive PU-Zw... |
|
€ 94,82* pro Paar |
| |
Sicherheitsstiefel Andy Aqua S3 Weite L Gr. 39 (4 Angebote) Sicherheitsstiefel ANDY AQUA S3 Weite L Alles in trockenen Tüchern – ANDY AQUA S3 Ein robuster und abwehrstarker Sicherheitsstiefel am Arbeitsplatz, ist Mindestvoraussetzung für kompetente und sich... |
|
€ 73,76* pro Paar |
| |
|
|
€ 18,63* pro Paar |
| |
Abeba Sicherheitsstiefel S2 SRC weiß, Größe 50 (3 Angebote) CE, EN ISO 20345:2011, S2, SRC, Obermaterial: Mikrofaser, weiß/grau - CE, EN ISO 20345:2011, S2, SRC - Atmungsaktives Innenfutter mit Silberionen - Ristbereich mit Schnürung - Dämpfungsaktive PU-Zw... |
|
€ 94,64* pro Paar |
| |
Sicherheitsstiefel Andy Aqua S3 Weite L Gr. 40 (4 Angebote) Sicherheitsstiefel ANDY AQUA S3 Weite L Alles in trockenen Tüchern – ANDY AQUA S3 Ein robuster und abwehrstarker Sicherheitsstiefel am Arbeitsplatz, ist Mindestvoraussetzung für kompetente und sich... |
|
€ 73,59* pro Paar |
| |
|
|
€ 18,53* pro Paar |
| |
BASE B0508 Sicherheitsstiefel Cromo S2, Größe 36 (1 Angebot) nach EN ISO 20345:2011 S2 SRC, - Schaft aus wasserdichtem Mikrofaser - Schutzkappe aus Stahl - Mono/PU Sticking Sohle, nicht profiliert - Klettverschluß im Knöchelbereich - Futter: 3D-highTec, 100%... |
|
€ 56,40* pro Paar |
| |
Sicherheitsstiefel Andy Aqua S3 Weite L Gr. 41 (4 Angebote) Sicherheitsstiefel ANDY AQUA S3 Weite L Alles in trockenen Tüchern – ANDY AQUA S3 Ein robuster und abwehrstarker Sicherheitsstiefel am Arbeitsplatz, ist Mindestvoraussetzung für kompetente und sich... |
|
€ 73,68* pro Paar |
| |
|
|
€ 18,62* pro Paar |
| |
BASE B0508 Sicherheitsstiefel Cromo S2, Größe 37 (1 Angebot) nach EN ISO 20345:2011 S2 SRC, - Schaft aus wasserdichtem Mikrofaser - Schutzkappe aus Stahl - Mono/PU Sticking Sohle, nicht profiliert - Klettverschluß im Knöchelbereich - Futter: 3D-highTec, 100%... |
|
€ 56,30* pro Paar |
| |
Sicherheitsstiefel Andy Aqua S3 Weite L Gr. 42 (4 Angebote) Sicherheitsstiefel ANDY AQUA S3 Weite L Alles in trockenen Tüchern – ANDY AQUA S3 Ein robuster und abwehrstarker Sicherheitsstiefel am Arbeitsplatz, ist Mindestvoraussetzung für kompetente und sich... |
|
€ 73,54* pro Paar |
| |
|
|
€ 18,63* pro Paar |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Lebensmittel-Berufsstiefel | |  | Gummistiefel - nie wieder nasse Füße!
Ein Stiefel ist eine Grundform des Schuhs und somit eine Art Fuß-'Bekleidung'. Die Besonderheit des Stiefels ist sein Schaft, also das Oberteil des Schuhs. Schon die Ureinwohner Südamerikas verfügten über eine Art Stiefel. Sie gossen Kautschuksaft über ihre Waden und Füße und ließen diesen trocknen. Anschließend konnte die Hülle wie ein Stiefel ausgezogen werden.
Die Besonderheiten des Gummistiefels
Der Gummistiefel ist ein waden- bis kniehoher Stiefel mit relativ hohem Schaft. Er ist der Klassiker unter den Arbeitsschuhen und zeichnet sich besonders durch seine Wasserdichte und leichte Reinigung aus. Verschmutzungen können Sie einfach mit Wasser oder einer milden Seifenlauge abspülen. Wegen diesen Eigenschaften wird der Gummistiefel vor allem in der Forstwirtschaft, im Baugeewerbe, bei Kanalisationsarbeiten und in der Fischerei verwendet.
Gummistiefel mit Zehenschutzkappe und Stahlsohle
Gummistiefel gibt es bei Mercateo in vielfältigen Ausführungen und Farben - ganz nach Ihrem Bedarf. So bieten wir z.B. Stiefel mit Stahlsohle oder Zehenschutzkappe oder aus PVC, Nitril oder Polyurethan an. Je nach Ihrer individuellen Arbeitssituation muss der Gummistiefel bestimmte Merkmale aufweisen, denn er gehört zum Teil zur Klasse der Sicherheitsschuhe. Diese wiederum unterliegen einer strengen internationalen (DIN EN ISO 20345) sowie deutschen Norm (DIN EN 345). Dadurch sind Arbeitsschutzschuhe in verschiedene Schutzklassen unterteilt; sie reichen von S1 bis S3 bei den Sicherheitsschuhen und bei den Gummistiefel von S4 bis S5.
Alle Schutzklassen gemäß EN 345 im Überblick
Schutzklasse (gemäß
EN 345)
|
Eigenschaften
|
Nässeeinsatz
|
Zehenschutzkappe (aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff)
|
Stahlsohle
|
SB
|
offener Fersenbereich
|
-
|
vorhanden
|
-
|
S1
|
geschlossener Fersenbereich, antistatisch, z. B. Voll- oder
Spaltleder
|
-
|
vorhanden
|
-
|
S1P
|
geschlossener Fersenbereich, antistatisch, z. B. Voll- oder
Spaltleder
|
-
|
vorhanden
|
vorhanden
|
S2
|
geschlossener Fersenbereich, antistatisch, z. B. Voll- oder
Spaltleder
|
vorhanden
|
vorhanden
|
-
|
S3
|
geschlossener Fersenbereich, antistatisch, z. B. Voll- oder
Spaltleder
|
vorhanden
|
vorhanden
|
Vorhanden
|
S4
|
Gummi- oder Kunststoffstiefel
|
vorhanden
|
vorhanden
|
-
|
S5
|
Gummi- oder Kunststoffstiefel
|
vorhanden
|
vorhanden
|
vorhanden
|
- SB: Die Schuhe haben einen offenen Fersenbereich und keinen Nässeeinsatz; allerdings verfügen sie über eine Zehenschutzkappe. Beispiele hierfür sind Clogs.
- S1: Die Zehenschutzkappen dieser Schuhe können entweder aus Stahl, Alu oder Kunststoff bestehen. Sie sind auf Stöße von mindestens 200 Joule und einem Druck von 15 kN geprüft. Sie weisen einen geschlossenen Fersenbereich auf, der zusätzliche Sicherheit bietet. Auf Grund ihrer rutschfesten Sohle und antistatischen Eigenschaft werden sie primär in trockenen Räumen und Hallen verwendet.
- S1P: Diese Klasse der Sicherheitsschuhe bieten eine Zehenschutzkappe sowie eine Stahlsohle, allerdings keinen Nässeeinsatz.
- S2: Diese Sicherheitsschuhe besitzen eine Stahlkappe und bieten gleichzeitig einen optimalen Nässeschutz. Ansonsten erfüllen diese Sicherheitsschuhe die gleichen Anforderungen wie die Klasse S1.
- S3: Sicherheitsschuhe der Klasse S3 entsprechen den gleichen Anforderungen wie Klasse S2. Sie verfügen jedoch zusätzlich über durchtrittsichere Sohlen, deren Material entweder aus Stahl oder Kevlar besteht, sowie über eine profilierte Laufsohle, um die Gefahr durch Ausrutschen zu minimieren.
- S4: Diese Sicherheitsklasse bezieht sich ausschließlich auf Gummi- und Kunststoffstiefel, die vollständig geformt, vulkanisiert sowie hundertprozentig wasserdicht sind und über eine Zehenschutzkappe verfügen.
- S5: Ebenfalls Gummi- und Kunststoffstiefel, die aber im Gegensatz zu S4 noch über eine Stahlsohle verfügen, um die Gefahr durch Eintreten spitzer oder scharfer Gegenstände zu minimieren.
Weitere Sicherheitsnormen
Zusätzlich zur EN 345 gibt es noch die Sicherheitsnorm EN 347 für Berufsschuhe, die allerdings keine Mindestanforderungen an eine Zehenschutzkappe hat, sowie die EN 346 für Schutzschuhe mit Zehenschutzkappe, die einer Prüfenergie von 100 Joule standhalten muss. Die EN 344 regelt, welche Grundanforderungen und Prüfverfahren für Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe gelten.
Grundsätzlich sind die Schutzklassen S1 bis 5 antistatisch, allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass diese keinen geeigneten Schutz vor einem Stromschlag gewährleisten. In diesem Fall sollten isolierende Schuhe getragen werden z. B. Elektrikerstiefel.
So haben Sie länger Freude an Ihren Gummistiefeln
Um die Haltbarkeit des Stiefels zu verlängern, lagern Sie den Schuh am besten kühl und trocken und reinigen Sie ihn nach jeder Verwendung. Durch Einreiben des Stiefels mit Silikonspray verhindern Sie, dass das Material brüchig wird.
Sollten Ihre Gummistiefel doch einmal im Inneren nass geworden sein, gibt es einen Trick, um sie wieder zu trocknen; einfach Zeitungspapier zerknüllen, dieses in die Gummistiefel geben und über Nacht unter die Heizung stellen.
|
|