Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Leichtmetallfeile

  Leichtmetallfeile  (11 Angebote unter 30.768.406 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Leichtmetallfeile“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Leichtmetallfeile"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
PFERD Feilen für die Werkstatt 1652 w 300 H0 (21 Angebote) 
Spezialfeilen von PFERD sind für besondere Einsatzzwecke optimierte Werkzeuge, zum Beispiel zur Bearbeitung von weichen Metallen oder Duroplasten, zum Entgraten von Drehteilen oder zum Schärfen von...
PFERD TOOLS
11106300
€ 22,49*
pro Stück
 
 Stück
PFERD Feilen für die Werkstatt 1652 w 250 H0 (23 Angebote) 
Spezialfeilen von PFERD sind für besondere Einsatzzwecke optimierte Werkzeuge, zum Beispiel zur Bearbeitung von weichen Metallen oder Duroplasten, zum Entgraten von Drehteilen oder zum Schärfen von...
PFERD TOOLS
11106250
€ 15,64*
pro Stück
 
 Stück
PFERD Feilen für die Werkstatt 1612 w 250 H0 (31 Angebote) 
Spezialfeilen von PFERD sind für besondere Einsatzzwecke optimierte Werkzeuge, zum Beispiel zur Bearbeitung von weichen Metallen oder Duroplasten, zum Entgraten von Drehteilen oder zum Schärfen von...
PFERD TOOLS
11102250
€ 12,20*
pro Stück
 
 Stück
PFERD Feilen für die Werkstatt 1612 w 300 H0 (27 Angebote) 
Spezialfeilen von PFERD sind für besondere Einsatzzwecke optimierte Werkzeuge, zum Beispiel zur Bearbeitung von weichen Metallen oder Duroplasten, zum Entgraten von Drehteilen oder zum Schärfen von...
PFERD TOOLS
11102300
€ 16,44*
pro Stück
 
 Stück
DICK Aluminiumfeile flach 150 mm Hieb 0 Präzisionsausführung Nr. 13121500 (1 Angebot) 
Aluminiumfeile flach 150 mm Hieb 0 Präzisionsausführung Länge: 150,00 mm Breite: 16,00 mm Dicke: 4,00 mm Fabrikat: Dick
Friedr. DICK
13121500
€ 32,48*
pro Stück
 
 Stück
DICK Aluminiumfeile flach 200 mm Hieb 0 Nr. 13122090 (1 Angebot) 
Aluminiumfeile flach 200 mm Hieb 0 Länge: 200,00 mm Breite: 20,00 mm Dicke: 5,00 mm Fabrikat: Dick
Friedr. DICK
13122090
€ 18,48*
pro Stück
 
 Stück
DICK Aluminiumfeile flach 200 mm Hieb 0 Präzisionsausführung Nr. 13122000 (1 Angebot) 
Aluminiumfeile flach 200 mm Hieb 0 Präzisionsausführung Länge: 200,00 mm Breite: 20,00 mm Dicke: 5,00 mm Fabrikat: Dick
Friedr. DICK
13122000
€ 46,11*
pro Stück
 
 Stück
DICK Aluminiumfeile flach 250 mm Hieb 0 Präzisionsausführung Nr. 13122500 (1 Angebot) 
Aluminiumfeile flach 250 mm Hieb 0 Präzisionsausführung Länge: 250,00 mm Breite: 25,00 mm Dicke: 6,30 mm Fabrikat: Dick
Friedr. DICK
13122500
€ 58,83*
pro Stück
 
 Stück
DICK Aluminiumfeile halbrund 150 mm Hieb 0 Nr. 13521590 (1 Angebot) 
Aluminiumfeile halbrund 150 mm Hieb 0 Länge: 150,00 mm Breite: 19,00 mm Dicke: 5,50 mm Fabrikat: Dick
Friedr. DICK
13521590
€ 16,86*
pro Stück
 
 Stück
DICK Aluminiumfeile halbrund 150 mm Hieb 0 Präzisionsausführung Nr. 13521500 (1 Angebot) 
Aluminiumfeile halbrund 150 mm Hieb 0 Präzisionsausführung Länge: 150,00 mm Breite: 19,00 mm Dicke: 5,50 mm Fabrikat: Dick
Friedr. DICK
13521500
€ 56,94*
pro Stück
 
 Stück
0929300401 ALUMINIUMFEILE PEDDING (1 Angebot) 
0929300401 ALUMINIUMFEILE PEDDING
Peddinghaus
0929300401
€ 32,16*
pro Stück
 
 Stück
Artikel pro Seite: 10   Alle   
Weitere Informationen zum Thema Leichtmetallfeile
^

Die Leichtmetallfeile – eine Spezialfeile für Leichtmetalle

Unter Leichtmetallen findet man Metalle und Legierungen, deren Dichte unter fünf Gramm je Kubikzentimeter liegt. Die Bearbeitung dieser Werkstoffe mit der Leichtmetallfeile erfolgt meist schabend, da es sich oft um eine gehauene Feile handelt. Eine andere Bezeichnung für die Leichtmetallfeile ist auch Weichmetallfeile oder Aluminiumfeile.

Was man mit der Leichtmetallfeile bearbeiten kann

Zu den Leichtmetallen gehören nach Gruppen
  • Alkalimetalle (Lithium, Natrium, Kalium, Rubidium, Cäsium, Francium),
  • Erdalkalimetalle (Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium),
  • Skandiumgruppe (Scandium, Yttrium),
  • Titangruppe (Titan) und die
  • Borgruppe (Aluminium).
Man beachte, dass nicht alle diese Leichtmetalle in der Praxis spanend bearbeitet werden, denn z.B. Cäsium reagiert sofort heftig mit Luft und wird daher nur in geschmolzenen Glasampullen aufbewahrt.

Zu den Leichtmetall-Legierungen gehören Legierungen
  • auf Nickel-,
  • auf Messing- (wie Zink),
  • auf Bronze- (wie Zinn),
  • Kobalt-,
  • Kupfer- oder
  • Magnesiumbasis, wie sie etwa für den Leichtbau verwendet werden, dar.

Der Querschnitt

Leichtmetallfeilen besitzen im Gegensatz zu anderen Feilen einen flachstumpfen (rechteckigen) oder einen halbrunden Querschnitt. Die Feilen laufen in einer Spitze aus, auf die oft ein passender Griff aus Holz oder Metall aufgesteckt wird. Ein ergonomisch geformtes Feilenheft trägt zum ermüdungsfreien Arbeiten bei.

Unfallvermeidung

Durch Feilen entsteht Wärme, die auch je nach Werkstoff zu Bränden führen kann. Man beachte, dass brennende Leichtmetalle nicht mit Wasser gelöscht werden dürfen – es können zusätzlich zu der Brandverbreitung auch Explosionen erfolgen. Am besten nimmt man, wenn verfügbar, Edelgase zum Löschen.

Bearbeitungstechniken

Mit den Leichtmetallfeilen kann man Feilarbeiten zum Entgraten, Anfasen, Schruppen und Schlichten von Weichmetallen durchführen. Eine spezielle Schneidegeometrie verhindert das Zusetzen der Feilen bei der Bearbeitung von weichen und schmierenden Werkstoffen. Neben der Bearbeitung von geraden Flächen sind auch rechtwinklige Geometrien wie Nute und Fugen möglich.

Die Hiebnummer und das Gewicht

Oft besitzen die Leichtmetallfeilen Hiebnummern von „0“, was für „grob“ steht. Eine Feile mit 30 Zentimeter Länge, drei Zentimeter Breiter und einer Dicke von knapp über sechs Millimeter erreicht schnell ein Gewicht von an die drei Kilogramm.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.