Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  >  > Nußmühle

  Nußmühle  (9 Angebote unter 30.877.561 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Nußmühle“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Nußmühle"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
Weitere Informationen zum Thema Nußmühle
^

Die Nussmühle für fein geriebene Mandeln, Walnüsse oder Schokolade

Im Gegensatz zu Nussknackern sind Nussmühlen nicht für das Knacken der Schale zuständig. Vielmehr mahlen sie die bereits freigelegten Nüsse in beliebig feine Splitter oder Brösel, die man für Kuchen, Müslis oder Eisdesserts verwenden kann. Viele Mühlen können gleichzeitig zum Raspeln von Schokolade und als Gewürzmühle verwendet werden.

Nussmühlen bestehen generell aus mehreren Werkstoffen, wobei die Schneideplatten, Klingen oder Schneidetrommeln immer aus Metall gearbeitet sind. Vor allem verschiedene Stahlsorten kommen dafür in Frage. Darüber hinaus verwenden die Hersteller langlebige und unempfindliche Materialien wie Acryl und andere Kunststoffen. Sondermodelle wie Muskatnuss-Mühlen oder Mandel-Mühlen sind speziell für die jeweilige Nussart gut geeignet, lassen sich aber meist auch für andere Nüsse benutzen.

Mechanische Nussmühlen

Diese bestehen in der Regel aus zwei senkrecht übereinander angebrachten Behältern. Dazwischen sitzt das Mahlwerk mit Klingen oder Schneidtrommeln/-platten. Seitlich oder oben befindet sich eine Kurbel. Die Nüsse werden oben eingefüllt und durch Drehen der Kurbel gemahlen. Bei manchen Mühlen wird der Mechanismus stattdessen durch einen Druckknopf in Gang gesetzt. Sobald die Splitter fein genug sind, fallen sie durch eine Öffnung nach unten. Bei einigen Mühlen gehört ein passender Deckel zur Ausstattung. So kann man den unteren Behälter für die Aufbewahrung der zerkleinerten Nüsse verwenden. Mechanische Modelle sollten Sie wählen, wenn Sie erstens die Mühle nur selten verwenden. Zum Zweiten ist ein verstellbarer Mahlgrad durch unterschiedlich feine Mahlscheiben oder Klingen wichtig: Zum Beispiel brauchen Sie für die Verarbeitung im Kuchenteig feine Nussbrösel – als Verzierung auf dem Kuchen eignen sich nur größere Nusssplitter. Spülmaschinenfeste Mühlen sind von Vorteil, da die manuelle Reinigung der einzelnen Teile recht aufwendig ist.

Elektrische Mühlen

Diese Mühlen funktionieren im Prinzip in gleicher Weise, allerdings sehr viel schneller und ohne Kraftaufwand. Meist handelt es sich bei Elektromühlen um Universalzerkleinerer, die auch für Kaffee, Kräuter, Gewürze und Hartkäse geeignet sind. Sie schalten sich durch Drücken des Bedienknopfs ein und mahlen so lange, bis man den Knopf loslässt. Dies verhindert Verletzungen beim Reinigen des Mahlwerks. Die gemahlenen Nüsse fallen nicht nach unten, sie bleiben im Mahlbehälter. Von dort lassen sie sich mit geeignetem Besteck entnehmen. Bei Mühlen mit herausnehmbarem Mahlwerk können Sie den Behälter für die Aufbewahrung nutzen. Alternativ können hier auch Gewürzbehälter zum Einsatz kommen. Die Reinigung ist bei vielen elektrischen Mühlen ein Nachteil: Der Motor darf natürlich nicht in die Spülmaschine, oft ist das komplette Gerät mit der Hand zu reinigen. Praktischer sind Modelle, bei denen mit Ausnahme des Motors alle Teile spülmaschinenfest sind.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.