Übersicht | "Sammelschienenklemme"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 0,90867* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 38,54* pro Stück |
| |
Sammelschienenklemmen (9 Angebote) Sammelschienenklemme, für Schienen 12 x 5mm / 12 x 10mm, für Aluminium- und Kupferleiter, für AL/CU-Leiter 1x (16-50)re, 1x (16-95)rm, 1x (50-95)se, 1x (35-95)sm, 2x (16-35)re/rn, 2x 35sm/se Abmess... |
|
€ 19,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,62* pro Stück |
| |
Reihenklemme 16-95mm² f. PAS St/gal Zn (10 Angebote) Reihenklemme zum universiellen Kombinieren mit der Klemmschiene, Schienenböcken und Abdeckungen. Ausführung für Anschluss 1 Leiter 16-95mm² (ein- / mehrdrähtig) oder Rd D8-10mm. |
|
€ 1,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,10* pro Stück |
| |
Sammelschienenklemmen (9 Angebote) Sammelschienenklemme, für Schienen 12 x 5mm / 12 x 10mm, für Aluminium- und Kupferleiter, für AL/CU-Leiter 1x (25-50)re, 1x (25-150)rm, 1x (50-150)se, 1x (35-150)sm, 2x (25-50)re, 2x (25-70)rm, 2x ... |
|
€ 29,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,562* pro Stück |
| |
Reihenklemme f. PAS 2,5-25mm² St/galZn (11 Angebote) Reihenklemme zum universiellen Kombinieren mit der Klemmschiene, Schienenböcken und Abdeckungen. Ausführung für Anschluss 1 Leiter 2,5-25 mm² (ein- / mehrdrähtig). |
|
€ 1,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,44* pro Stück |
| |
Sammelschienenklemmen (9 Angebote) Sammelschienenklemme, für Kupferschienen 12/20/25/30 x 10mm, für CU-Leiter 1x (16-120mm²) re/rm/sm/rf+AE, lam. Flachkupfer 6x16x0,8mm, 10x16x0,8mm Abmessungen: 23 x 29 x 51mm |
|
€ 13,52* pro Stück |
| |
Reihenklemme Fl -30x4mm f. PAS St/gal Zn (8 Angebote) Reihenklemme zum universiellen Kombinieren mit der Klemmschiene, Schienenböcken und Abdeckungen. Ausführung für Anschluss 1 Leiter Fl bis 30 x 4 mm. |
|
€ 3,41* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Sammelschienenklemme | |  | Anschlussklemmen für Sammelschienen in Schaltschränken
Die Sammelschiene ist die zentrale Energieverteilung im Schaltschranksystem. Sie stellt die Versorgung der elektronischen Komponenten sicher. Die Sammelschienen müssen untereinander und im Schaltschrank befestigt werden. Je nach Typ, technischen Daten und Herstellersystem werden folgende Anschlussklemmen angeboten.
Sammelschienenklemmen im Überblick
Die Kategorie Sammelschienenklemmen umfasst alle Bauteile für den Anschluss der Phasen, Leitungen und weiterführender Sammelschienen an eine Sammelschiene. Die Klemmen gewährleisten eine
- optimale elektrische Anbindung,
- sichere und normgerechte Verbindung und
- große Vielfalt der Spezialisierungen und Funktionen.
Die optimale elektrische Anbindung verhindert Kurzschlüsse, übermäßige Erwärmungen oder die fehlerhafte Weiterleitung des elektrischen Stroms. Die sicherheitsrelevanten Anforderungen müssen eingehalten werden, auch Normen sind zu beachten. Hierzu gehören unter anderem die DIN 43671 für Kupfer-Stromschienen, die DIN 43673 für die Verbindung mit Klemmen und Trägern, die allgemeinen Anforderungen an das Sammelschienensystem der DIN 43771 und die Prüfungen entsprechend der DIN EN 61439. Für jedes Schaltschrank- und Sammelschienensystem stehen umfangreiche Befestigung und Anschlussbauteile zur Auswahl.
Tipps für die Auswahl der Sammelschienenklemme
Jede Sammelschienenklemme ist spezialisiert auf den bohrungslosen oder verschraubten Anschluss. Die Pressklemmen bieten sich für die Ableitung von Kabeln oder Schienen aus der Sammelschienenklemme an. Sie lassen sich lösen und nachträglich verändern. Die Schraubklemmen erzeugen eine Verbindung zweier Sammelschienen in gerader, gewinkelter oder rechtwinkliger Ausführung. Aus den umfangreichen Varianten sollten die für das Sammelschienensystem geeigneten gewählt werden. Die Kompatibilität orientiert sich an folgenden technischen Daten:
- Ader- beziehungsweise Leiterquerschnitt,
- Breite und Dicke der Sammelschiene,
- Maße der Sammelschienenklemme,
- Belastungs-, Bemessungs- oder Nennstrom und
- Eignung für Rundleiter-, Sektorleiter- oder Bandleiteranschluss.
Bei der Auswahl sollten der Leiterquerschnitt und die Maße der Sammelschiene bekannt sein. Die Maße der Sammelschienenklemme müssen zu dem gewünschten Anschluss passen. Jede Sammelschienenklemme ist auf einen Nennstrom spezialisiert und bietet sich für den Anschlusstyp an. Die Bauteile werden je nach Einsatz als Trennklemme, Reihenklemme, Aufreihklemme, Durchgangs- oder Einspeiseklemme bezeichnet.
|
|