Übersicht | "Sandstrahlpistole"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 214,56* pro Stück |
| |
Sandstrahlpistole Aircraft SPS PRO (5 Angebote) Für Strahlmittel bis 0,8 mm Körnung Mit Ansaugschlauch, Länge 170 cm, ID 18 mm / AD 24 mm Lieferumfang: Ansaugschlauch, Länge 170 cm, ID 18 mm / AD 24 mm Gehärtete Strahldüse 6 mm |
|
€ 58,76* pro Stück |
| |
Sandstrahlpistole SSP 1000 (601569000); Karton (16 Angebote) Sandstrahlpistole für die Entfernung von Rost- und Farbresten in Ecken, an Nahtstellen und auf kleineren Flächen Zur Verwendung mit allen gängigen Strahlmitteln, universal einsetzbar, ideal bei kle... |
|
€ 38,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 83,30* pro Stück |
| |
Sandstrahlpistole mit UT Modell 166 A - SB (7 Angebote) Handliches Einsteigermodell mit superleichtem, robustem Aluminium-Gehäuse Austauschbare Strahldüse Innen-Ø 6 mm aus Stahl für Strahlgranulat Korngröße bis max. 1 mm Saugbecher aus Aluminium für 1 k... |
|
€ 49,12* pro Stück |
| |
Sandstrahlpistole mit Saugschlauch Modell 166 B (6 Angebote) Austauschbare Strahldüse Innen-Ø 6 mm aus Stahl für Strahlgranulat Korngröße bis max. 1,0 mm Druckluftanschluss G 1/4' Arbeitsdruck 6-8 bar Luftverbrauch ca. 300 Liter pro Minute |
|
€ 52,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 131,84* pro Stück |
| |
Sandstrahlpistole Modell PS-S (6 Angebote) Robustes Profigerät für kleine Strahlarbeiten Gut ausbalanciertes , funktionelles Design für optimales Handling Ideal geformter Kunststoffgriff Austauschbare Strahldüse Innen-Ø 6 mm aus Stahl für S... |
|
€ 117,49* pro Stück |
| |
Sandstrahlpistole Modell SUPER MISTRAL (6 Angebote) Profimodell mit automatischer Absaugeinrichtung für Sandrückgewinnung Superleichtes, robustes Alu-Gehäuse Ideal geformter Handgriff Druckluftanschluss G 1/4' Arbeitsdruck 6-8 bar Luftverbrauch ca. ... |
|
€ 131,96* pro Stück |
| |
Druckluft-Sandstrahlpistole, 260 mm (11 Angebote) ideal geeignet für die punktuelle Bearbeitung mit integriertem Vorratsbehälter 600 cm³ geeignet für Strahlgutkörnung 46 - 100 eignet sich für Quarzsand, Glasperlen, Kunststoffgranulat, Edelkorund, ... |
|
€ 78,53* pro Stück |
| |
Druckluft-Sandstrahlpistole inkl. Zubehör | 3-tlg. (2 Angebote) ideal für viele Anwendungen im Karosseriebereich und bei allen metallischen Oberflächen Anwendungsbereiche: Entlackung, Farbenentfernung, Rostentfernung, Reinigung, Oberflächenreinigung Wiederverwe... |
|
€ 35,94* pro Satz |
| |
SANDPB Sandstrahlpistole, Hobby (1 Angebot) Temperaturbereich: +5°C bis +40°C (Hobbygerät: -10°C bis +90°C) Betriebsdruck: max. 12 bar Anschluss: NW 7,2 Kupplungsstecker (Standard-Werkstattkupplung) |
|
€ 97,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,44* pro Satz |
| |
|
|
€ 124,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 64,70* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Sandstrahlpistole | |  | Die Sandstrahlpistole für ein manuelles Sandstrahlen mit Druckluft
Die Sandstrahlpistole ist ein mit Druckluft betriebenes Gerät, welches bei der Sandstrahltechnik eingesetzt wird. Sie dient dem Sandstrahlen von Oberflächen, zur Rost- und Lackentfernung. Die Sandstrahlpistolen sind in verschiedenen professionellen Varianten erhältlich. Sie können an das innerbetriebliche Druckluftsystem angeschlossen oder mit einem Kompressor betrieben werden.
Die Sandstrahlpistole im professionellen Bereich
Das Sandstrahlen ist eine professionelle Variante der Oberflächenbearbeitung und ein Element des Korrosionsschutzes. Meist wird es für die Reinigung von Oberflächen bei der Fertigung, Reparatur oder Aufarbeitung verwendet. Mit starkem Druck treffen Strahlmittel auf die Oberfläche, entfernen Rost, Lacke oder andere Verschmutzungen. Das Sandstrahlen eignet sich für wiederkehrende Bearbeitungsprozesse. Die Vorbereitung nimmt einige Zeit in Anspruch, die tatsächliche Oberflächenbearbeitung benötigt nur einen geringen Zeitaufwand. Typische Anwendungsmöglichkeiten der Sandstrahlpistole im professionellen Bereich sind:
- Entfernung von Lack und Rost auf kleineren, engen Blechflächen,
- Grate entfernen,
- Oberflächen für die Weiterbearbeitung aufrauen und
- Aufarbeitung von Wandflächen.
Für das Sandstrahlen eignen sich stationäre Automaten, die lediglich bestückt und aufgefüllt werden müssen. Deutlich flexibler und weniger platzintensiv sind die manuellen Sandstrahlpistolen. Ihr Antrieb basiert auf Druckluft. Sie können an die betriebliche Druckluftversorgung angeschlossen werden oder als unabhängiges Druckluftwerkzeug agieren.
Varianten und Zubehör
Die Sandstrahlpistolen sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Alle Geräte eignen sich für den einhändigen Betrieb. Einige Sandstrahlpistolen können stationär an das innerbetriebliche Druckluftsystem angeschlossen oder mobil mit einem Kompressor genutzt werden. Die Sandstrahlpistolen sind mit einem Strahlgutbehälter am Handgriff ausgestattet oder werden über einen zentralen Versorger mit dem Sandstrahlmittel bedient. Einige der erhältlichen Sandstrahlpistolen verfügen über einen Auffangsack, der das aufgetragene Strahlgut speichert. Sie werden mit Strahlaufsätzen betrieben.
Für den Einsatz einer Sandstrahlpistole wird stets Strahlgut benötigt. Die Auswahl richtet sich nach den zu bearbeitenden Werkteilen und dem benötigten Ergebnis. Effektiv im Entfernen von Lack und Rost ist Korund, ein besonders scharfkantiges Strahlgut. Weniger abtragend wirken Strahlmittel auf der Basis von Kunststoff-Granulaten.
|
|