|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 120,77* pro Stück |
| |
OX 173 E-0500 Handsappie mit 38 cm Eschenstiel (19 Angebote) Zum Bewegen und Aufnehmen von kleineren Baumstämmen und Holzstücken, Für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitsweise, Mit hochwertigem Stiel in Kuhfuß-Form aus Eschenholz |
|
€ 36,83* pro Stück |
| |
OX 173 E-0600 Handsappie mit 60 cm Eschenstiel (14 Angebote) Zum Bewegen und Aufnehmen von kleineren Baumstämmen und Holzstücken, Für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitsweise, Mit hochwertigem Stiel in Kuhfuß-Form aus Eschenholz |
|
€ 43,22* pro Stück |
| |
OX 173 H-0580 Handsappie mit 80 cm Hickorystiel (16 Angebote) Zum Bewegen und Aufnehmen von kleineren Baumstämmen und Holzstücken, Für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitsweise, Mit hochwertigem Stiel in Kuhfuß-Form aus Hickoryholz |
|
€ 51,02* pro Stück |
| |
OX 173 K-0500 Handsappie mit Kunststoffstiel (15 Angebote) Zum Bewegen und Aufnehmen von kleineren Baumstämmen und Holzstücken, Für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitsweise, Mit 3-Komponenten Kunststoff-Fiberglasstiel: Harter Kunststoff im oberen... |
|
€ 59,04* pro Stück |
| |
|
|
€ 104,56* pro Stück |
| |
Fiskars XA2 Stahl 348 mm (12 Angebote) Einfaches Tragen und Heben von kleinen Stammstücken. Erleichtert das Anordnen von Holzstapeln. Ultraleichter und langlebiger FiberComp-Schaft ist praktisch unzerstörbar und minimiert Ermüdung. Hake... |
|
€ 39,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 113,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 81,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 43,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 60,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 96,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 45,02* pro Stück |
| |
OX 172 A-0500 Alu-Handsappie 50 cm (18 Angebote) Zum Bewegen und Aufnehmen von kleineren Baumstämmen und Holzstücken, Für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitsweise, Stiel aus hochfester Aluminiumlegierung, Die spezielle Spitzengeometrie ... |
|
€ 82,74* pro Stück |
| |
OX 172 A-0700 Alu-Handsappie 70 cm (13 Angebote) Zum Bewegen und Aufnehmen von kleineren Baumstämmen und Holzstücken, Für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitsweise, Stiel aus hochfester Aluminiumlegierung, Die spezielle Spitzengeometrie ... |
|
€ 92,39* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Sapie | |  | Das Griesbeil als unverzichtbares Werkzeug in der Forstwirtschaft
Das Griesbeil ist ein Werkzeug, das vor allem für die Forstwirtschaft und den Forstbetrieb konzipiert ist. Das Werkzeug wird alternativ auch als Sapie bezeichnet und erfüllt als Mehrzweckgerät unverzichtbare Dienste beim Bewegen und Aufnehmen kleinerer Baumstämme und grober Holzstücke vom Holzstapel. Grundsätzlich stellt das Griesbeil auch eine praktische Kombination zwischen dem Hammer und Wendehaken oder Hebehaken dar und wird zum richtigen Platzieren von Stämmen auch mit letzterem verwendet. Als zusätzliche Hebewerkzeuge kommen der Fällheber und die Handpackzange ebenfalls neben dem Griesbeil häufig unterstützend zum Einsatz. Nach dem Holzrücken und Freilegen des Gehölzes bis auf den Wurf lassen sich die richtig gelegten Stämme anschließend mittels Spalthammer, Spaltaxt oder mit Sägen bearbeiten.
Modelle der Griesbeile
Griesbeile sind als Modelle mit und ohne Beilstiel erhältlich. Letztere können noch mit einem passenden Holzstiel oder Ersatzstiel versehen werden. Um dem jeweils Einsatzzweck auch in den Bereichen Bau, Handwerk, Agrar gerecht zu werden, variieren die Gewichtsklassen der Beilköpfe. Leichte Handsapies können anderweitige Gartengeräte und Gartenwerkzeug wie den Spalthammer mit Wendenase bei der Bearbeitung von Meterstücken effektiv ersetzen, dieses hängt vom Volumen der Holzbearbeitung ab. Ausführungen, die über eine gehärtete, leicht gekrümmte Stahlspitze verfügen, lassen sich zum Heben, Wenden und Ziehen von Stämmen und Holz einsetzen, indem die Spitze in das Holz mit wenig Aufwand geschlagen wird. Das flache Schlagstück auf der Rückseite des Beils eignet sich zum Anbringen und Entfernen oft notwendiger Rückehaken. Griesbeile mit einem gezahnten Eschenstiel gewährleisten für den Arbeitsschutz und die Sicherheit Griffigkeit im Umgang mit schweren, trockenen oder gefrorenen Holzmassen, die sich dennoch ergonomisch und Rücken schonend mit dem Beil manövrieren lassen.
Wichtige Sicherheitsfaktoren und Zubehör
Neben der ebenfalls notwendigen Arbeitsschutzbekleidung wie Beinlinge für Forst- und Waldarbeiter sollte auch im Umgang mit dem Griesbeil die Sicherheit an erster Stelle stehen. Vor allem bei Arbeiten an gestapeltem Langholz im Rahmen der Holz verarbeitenden Industrie bietet sich das seitliche Ansetzen des Beils von beiden Seiten des Holzes durch zwei Fachkräfte an, sodass außerhalb des Gefahrenbereichs das Holz heran rollen kann.
|
|